|
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
Eigendlich ging es darum einen 2D Schriftkopf zu haben der sich nicht mitdreht.Dann hätte man beim Ausdrucken aus jedem Blickwinkel immer einen 2D-Schriftkopf dernicht irgendwie im Raum verdreht steht. ( Das wäre doch mal was für die nächste Version von Megacad ) Und bei der (Not-)Lösung mit dem eingefügtem Screenshot ging darum das man auch bei grossen Ausdrucken (DIN A0) oder beim Zoomen nicht die Pixel der BMP Grafik sieht.P.S. Meine Lösung mit der Textur funktioniert auch dann wenn man die 3D Zeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Anmerkung: eine Textur mit dem Firmenlogo auf ein oder zwei Köper zu legen, das mag ja noch hinkommen...aber wenn das dann Baugruppen sind,die etwas umfangreicher daherkommen...ich weiß nicht so recht...ob das dann noch gut kommt :-)Vieleicht langt es ja eine Art von "Bodenplatte" zu textieren auf der dann alles andere steht... ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Normteile (Starvars?)
Knoop am 17.03.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,infos gibt es auch hier: http://www.megacad.de/de/files/pdf/produkte/Genial.pdf Grußbernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
Anfänger2008 am 11.03.2008 um 10:02 Uhr (0)
ja,bei den 2 quadern geht das auch ganz einfach mit dem löschen der verknüpfungen, aber ich hatte das Problem bei einer Baugruppe mit ca 100 einzelteilen, die untereinander verknüpft und mit variablen mehr oder weniger parametrisch sind. und wollte im nachhinein nochmal bohrungen einfügen. danach habe ich dann die verknüpfung um 1 mm verschobenund am ende hat es halt nicht gepasst, weil die bohrung mehr oder weniger im raum stand und nicht zu dem eigentlich objekt gehörte wie im feature tree angezeigt und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
GUP am 12.10.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hier ist was... http://www.megacad.ch/wb/ http://www.megacad.ch/wb/media/pdf/workshop_sommer_2009-2.pdf Mfg GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Keramik99 am 23.10.2009 um 12:01 Uhr (0)
Halloschon gesehen ? http://www.megatech.de/produkte/quick-links/aktionen/megacad-2010.html Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : farbpalette von sto laden
Hochbaum am 15.11.2009 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Kerstin-Mega und willkommen im Forum...ich habe leider den Link auf der STO-Website nicht gefunden, kannst Du ihn posten?aber zur Vorinfo: Handarbeit ist da immer gefragt. Es gibt eine Datei, megatech.pal, die, wenn sie existiert, veränderte Farbinfos aufnehmen kann. Aber es wird immer nur eine Auswahl von 256 Farben (aus einer praktisch beliebigen Anzahl) werden. Schau mal hier, http://megacad.cad.de, da kann man ein Farbtool von Bernd Knoop finden. Aber gerade eben ist der Server offline...? später ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feuerware
TS_4CAM am 12.11.2009 um 19:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe auf unserer Homepage weitere Infos zu Feuerware: http://www.4cam.de/index.php?megacad-feuerware Hier sind auch PDF mit den entsprechenden Makros.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 08:44 Uhr (0)
Also das ist doch Mist das neue Megacad 2010Ich sitz jetzt hier und kann nicht arbeiten weil der die Zeichnung entweder garnicht anzeigt oder nur kurz aufbaut und dannein leeres Bild anzeigt oder schleichend lahm die Zeichnung aufbautMein Betriebsystem Vista 64 Bit , ATI Radeon X1300 pro PC : Dell Optiplex 740Tolle Sache, jetzt probier ichs mit einem Treiberupdate von der DELL Homepage, aber wenn das auch nicht geht kann ich heim gehen.------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Hochbaum am 15.11.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Austi,ich habe bis vor 3 Wochen die FX 1500 problemlos betrieben, habe jetzt aus Testgründen die FX1800 im PC (unter XP und Windows7), immer die neuesten Treiber. Bis auf gelegentliche Geisterbilder von unserer Startbitmap aber kein Problem. Das kann man behen, indem man die megacad.bmp im MegaCAD Verzeichnis löscht.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 12:03 Uhr (0)
Also mit dem neuen Treiber von Dell geht es halbwegs.Halbwegs deshalb weil Megacad beim öffnen von manchen vorhandenen 3D Zeichnungen einfach abschmiert. Und zwar immer genau dann wenn man vorher schon eine 3D Zeichnung offen hatte und Open GL bereits aktiviert ist.Schaltet man vor dem Öffnen Open Gl aus dann wird die Zeichnung geladen. Klickt man nun auf Open GL schmierts wieder ab.Passiert aber nicht bei jeder 3D Zeichnung, nur bei manchen.Bis jetzt sieht es so aus als wäre dies abhängig davon ob Oberflä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 15:02 Uhr (0)
So das mit dem Open GL hat sich bei mir jetzt geklärt.Megacad 2010 schmiert nicht mehr ab mit der allerneuesten Version vom Hersteller ATI. Die Treiber bei DELL auf der Homepage waren zu alt anscheinend.Funktionierender Treiber siehe Screenshot.Aber das Problem mit der schlechten Schrift im 2D im Vergleich zu 2009 ist noch da. Ich habe mal 2009 und 2010 gleichzeitig aufgemacht und nebeneinander einen Screenshot erstellt.Siehe Anlagen.------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-p ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC10 BMP Darstellungsfehler beim Zoomen
Barret am 25.11.2009 um 15:59 Uhr (0)
Beim Heranzoomen an eingefügte BMPs git es nur Streifenmuster zu sehen seit Megecad 10.Anscheinend ist der Fehler abhängig vom Layout des Megacad-Fensters.Stelle ich um auf 3 geteile Fenster geht es komischerweise keine Probleme.Video Screenshot : http://rapidshare.com/files/312042498/bmp-bug-mc10.zip.html Jemand eine Idee ? Gleiche Erfahrungen------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html
|
In das Form MegaCAD wechseln |