|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
Steffen_WAL am 25.01.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hey, hey! Hallo,das funktioniert ja auch unter Win2k jetzt! Vielen, vielen Dank!GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik-Experte gesucht
JWiegand am 26.01.2006 um 08:14 Uhr (0)
Wer kann mir helfen?Ich muß schnellstens nach beigefügter Zeichnung aus der Tabelle die Zeichnungen erstellen. Wer hat Erfahrung mit der Parametrik in MegaCAD und kann mir dabei schnell helfen?Bis 11:00 Uhr sollen die Zeichnungen fertig sein und ich möchte die nicht alle zu Fuß erstellen wenn es mit Para auch geht.Grüße aus dem verschneiten RemscheidJWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Vogl-Kloyer am 26.01.2006 um 18:35 Uhr (0)
Hallo ThorstenPB,im Prinzip natürlich schon. Die Symbole sindeinzelne Baugruppen und in dem MegaCAD Linienmanagerwerden ja auch "nur" einzelne Baugruppen aneinandergereit.Diese Baugruppen befinden sich in den einzelnen Ordnern.Im ACAD-Bereich müsste es auch ähnliche Funktionen oder Programmaufsätze geben die nach so einem ähnlichen PrinzipBaugruppen (Macros) aneinanderfügen und so Sonderlinien erzeugen.Die Farben müssten in ACAD vermutlich angepasst werden.Grüsse,C.Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbefehle blockieren
Davidoff am 27.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammenManchmal, nein nicht nur manchmal sondern ziemlich oft, nimmt MC die Tastaturbefehle nicht mehr an. Es scheint, als ob man im Feature Tree hängen bleibt. Der Grund ist bis jetzt nicht nachvollziehbar, ebensowenig die Abhilfe dazu Im Moment behelfe ich mir damit, unendlich viel mal die rechte Maustaste zu drücken, oder einen Körper zu zeichnen, nur um ihn dann wieder zu löschen. Danach funktioniert die Tastatur wieder bzw. ist man wieder aus dem FT raus. Woran liegts?MegaCAD 2006 unfold-SF Rev ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle 3D Konverter funktionieren auch im Batchbetrieb
VHR am 30.01.2006 um 12:57 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere 3D Konverter (für die Version 2006) funktionieren auch im Batch Betrieb. Der Parameter lautet /BATCH (alles in Großbuchstaben)Am einfachsten kann man dazu die Funktion CallDll als Icon einfügen (unter Setup - Menü belegen - Funktion auswählen - Diverse)CallDll .convertstepprt.dll /BATCH für STEP Dateien CallDll .convertprtigs.dll /BATCH für IGES Dateien CallDll .convertcat4prt.dll /BATCH für CATIA 4 Dateien CallDll .convertproeprt.dll /BATCH für PRO/E DateienDiese DLLs stehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbefehle blockieren
TS_4CAM am 31.01.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,das das schon mal ging kann ich mir nicht vorstellen, da es sich hierbei um ein Windowsfeature handelt. Alle Tastaturbefehle beziehen sich immer auf das aktive Fenster. Im Feature-Tree kann man damit zum nächstgelegenen Eintrag mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben springen. Ob das ein Feature ist das man gebrauchen kann - meistens leider nicht. ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Steffen_WAL am 01.02.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo VHR,vielen Dank für die Info! Kurz nachgefragt: Was ist mit folgenden Geschicheten?1.) Verschwindende DB-Infos.... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001700.shtml 2.) MC2006: DB-Menü: Selektieren macht was es will... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001704.shtml 3.) Tastaturbefehle blockieren http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001710.shtml GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen
Leosmily am 01.02.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,beim einfügen von Baugruppe läßt sich bei mir nicht mehr die Auswahl aus den Fenster machen. Macht der Wahl einer Baugruppe erscheint immer die Meldung Baugruppe nicht gefunden. Im zweiten Anlauf hat Megacad sie doch noch gefunden. Weiterhin kann ich nicht mehrere Baugruppen auf einmal auswählen... Bei Megacad2005 ging dies alles... Hat jemand einen Rat zu diesem Problem...Gruß Leosmily
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Paule2 am 01.02.2006 um 10:53 Uhr (0)
Sorry liebe MegaCAD´ler,aber auch mit dem Servicepack habe ich gleich ein Problem:Beispiel: ich veschiebe etwas (habe es also am Fadenkreuz)- dann war bisher das normalste, dass ich zwischendurch was weglöschen kann oder über Tastaurbefehle eine Gruppe ein- bzw. ausblenden kann. Das geht beim mir seit dem Servicepack nicht mehr!!!!!!!Ich hoffe, dass das nur ein Versehen ist.Anderfalls verzweifle ich langsam mit MegaCAD - ich möchte nur an die Verschlechtbesserung "Fläche verschieben" erinnern!Freundl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo paule2und immer mit der Ruhe. Wenn Du über Edit-Verschieben gehst funktionierte es immer und auch heute mit dem SP noch.Wenn Du über D&D verschiebst, ging es noch nie und geht es auch heute nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Paule2 am 01.02.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Sonja,genau mit "edit Verschieben" geht es bei mir seit heute (also seit dem neuen ServicePack) nicht mehr!Und das macht mich ehrlich gesagt schon nervös, denn mit MegaCAD 2006 gibt es für mich gegenüber MegaCAD 2005 nur Verschlechtbesserungen.Hätte ich nicht schon so viele Zeichnungen mit MegaCAD 2006 gemacht, würde ich sofort auf MegaCAD 2005 umsteigen.Freundliche Grüße Ulli (oder Paule2)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallöle Ulli,dann sollten wir über die genaue Vorgehensweise sprechen, am besten in einer Mail an den support. Mit einer Zeichnung zusammen und entweder einem Film oder Klick für Klick, denn bei mir geht es wirklich noch.Bitte auch die MegaCAD-Version angeben! 2D / 3D / PP etc...------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Layer
dagehtnochwas am 01.02.2006 um 12:02 Uhr (0)
jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaGenau diese Vorgehensweise kenne ich von CADdy und es gibt meinerseits seit Jahren den Versuch diese Arbeitsweise der Entwicklung von MegaCAD plausibel zu machen oder die jetzige Umsetzung zu verstehen. Beides ist mir bisher nicht gelungen - ich habe es aufgegeben mit der Sperrung von Layern/Gruppen zu arbeiten. sehr schade :-(Wenn die gesperrten Elemente beim Auswählen nicht selektier würden könnte man damit einfach machen (wunderbare Sachen machen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |