Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4707 - 4719, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 12:20 Uhr (0)
Nochmal Hallo,Herr Rüger hat soeben diesbezüglich mit der Entwicklung gespochen. Es ist beim verschieben von 3D-Elementen tatsächlich gesperrt worden. Ich hatte es natürlich nur mit 2D-Elementen probiert...Dies ist aus sicherheitsgründen passiert. Es könnte ein "mächtiges Badabumm" (wie vhr sich gerne ausdrückt ) geben, wenn man sich z.B. die Elemente löscht, die gerade an der Maus hängen...Wir prüfen, ob wir diese Sicherheitsmaßnahme wieder lockern können!Infos dann ebenfalls hier dazu!------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Paule2 am 01.02.2006 um 12:38 Uhr (0)
Dankeschön für die Info,genau diese Dinge haben bisher MegaCAD in der praktischen Anwendung so gut und so schnell gemacht. Also macht es bitte wieder möglich.Und gleich noch eine ander Sache die Probleme macht:Die Funktion "Fläche rotieren"In einer vorhandenen Zeichnung geht die Funktion bei mir nicht mehr - Fehlermeldung Objekt nicht erzeugbar. Auch wenn ich in der vorhandenen Zeichnung einen neuen Quader zeichne, "Fläche rotieren" - Objekt nicht erzeugbar.Mache ich nun eine neue Zeichnung auf, dann funkt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF-Zeichnungen in MegaCAD einfügen und vermaßen............
Stefan TG am 01.02.2006 um 15:07 Uhr (0)
Um PDF in MegaCAD zu bearbeiten sind folgende Schritte notwendig:1. PDF mit Fotoshop öffnen2. aus Photoshop als *.jpg speichern3. jpg über Bipmap einfügen in MegaCAD öffnen4. Skalieren Jetz kann die Zeichnung in MegaCAD bearbeitet werden.Frage geht das uach einfacher?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF-Zeichnungen in MegaCAD einfügen und vermaßen............
Vogl-Kloyer am 01.02.2006 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Stefan TG,sofern die Originaldatei aus der die PDF erstelltwurde nur Vektordaten enthält, kann man diese über einen Umweg als DXF oder DWG einlesen. PDF in Adobe Illustrator einlesen und dann als DWG exportieren. Und dann in MegaCAD. Gibt jedoch Schwierigkeiten mit der Schrift. Das direkte Einlesen von PDF in MegaCAD ist mir nicht bekannt.Grüsse,C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF-Zeichnungen in MegaCAD einfügen und vermaßen............
TS_4CAM am 01.02.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,wie Herr Kloyer bereits geschrieben hat kann man PDf in denen Vektoren enthalten sind über weitere Tools in DXF-Dateien umzuwandeln. Es gibt eine kostenlose Möglichkeit in Verbindung mit Ghostscript (http://www.pstoedit.net/) oder Sharewaretools. (Google: pdf2dxf)------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
M. Buhl am 02.02.2006 um 07:43 Uhr (0)
... bitte unbedingt einfachrückgängig machenGruß,Mathias------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Para-Baugruppe
Knoop am 02.02.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo,also das Thema ist wirklich komplex. Ich versuche nachfolgend die Schritte zu beschreiben, wie sie in der 2004 waren und auch heute noch Funktionieren. Da ich aber keine 2004 mehr auf dem PC habe, hoffe ich, das ich nicht allzusehr flunker.Zeichnen wir einmal ein einfaches Rechteck. Dann bemaßen wir das ganze an der Linken Seite und an der unteren Seite, ist aber eigentlich egal wo.Danach ruft man die Funktion Elemente Parametrisieren aus dem Menü Parametrik auf. Klickt man nun ein Maß mit dem Curcor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
Schelhorn am 03.02.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe trotz der neuen DLLs von Sonja immer noch Probleme mit meinem MegaCAD, evtl. meldest DU Dich nochmal bei mir.Mir sürzt MegaCAD beim import versuch andauernd ab. Das waren die letzten Wochen wieder 3 wirklich mickrige Zeichnungen...Kann man mir nicht mal irgendwie helfen? Die Dateien passen leiuder hier nicht drauf, weshalb ich Sie immer von Trapp umwandeln lassen muß. Irgendwann wird das aber zu viel und dauert zu lange!Zur Erinnerung:Das dies nicht nur an dieser einen DXF liegt, sieht man h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Fuselfee am 03.02.2006 um 13:04 Uhr (0)
Moin, moin,ich freu mich über das mehrmalige Einfügen.Das erspart viel Arbeit. Ein schönes Wochenende------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
MABI am 03.02.2006 um 14:31 Uhr (0)
BITTE BITTE!!!wieder zurücksetzen!Da wird eine wirklich gute Funktion genommen.Mir ist nicht bekannt, dass dies mal bemängelt wurde.Wenn ich ausversehen etwas gelöscht habe, hilft -undo- prima weiter.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

lstyle.zip
MegaCAD : Mittellinien anpassen
VHR am 03.02.2006 um 19:35 Uhr (1)
Hallo Chris,die Liniendefinition ist in der Datei LSTYLE.INI im MegaCAD Stammverzeichnis gespeichert. Ggf. weichen Ihre Einstellugen vom Standard ab. Anbei die Grundeinstellungen.Sie können diese Einstellungen über "Setup -Startattibute (#) einstellen" komfortabel editieren. Alternativ kann man diesen Dialog mit der Tastenkombination SHIFT-S aufrufen. Klicken Sie zunächst auf EDIT und dann auf die Linienart, die Sie anpassen möchten. Weitere Hinweise erhalten Sie in dieser Maske durch Aufruf der Hilfe mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF-Zeichnungen in MegaCAD einfügen und vermaßen............
Knoop am 05.02.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo,ein kleiner Hinweis:Wenn im PDF wirklich Vektoren enthalten sind, sind diese evtl ungenau. Schaut man in die PDF-Beschreibung, sieht man, das nur 6 Segnifikante Ziffern verwendet werden. Es kann daher beim Skalieren zu entsprechenden Problemen kommen. Das betrifft insbesondere die Anwender im Maschinenbau und verwandte Branchen.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visual Basic + MegaCAD_2005 oder evolution 3D
schmflor am 06.02.2006 um 14:33 Uhr (0)
Ich besitze MegaCAD und möchte es mit Visual Basic 6.0 verknüpfen.Wie geht es?Mit der Hilfedatei MVBasic.hlp gibt es ein Usermenü in der Taskleiste ( Datei , Raster , Setup). Ich habe das nicht! Kann man es einfügen? Wenn ja, wie?

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz