|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 21.02.2006 um 08:14 Uhr (0)
und jetzt nochmal mit Gebrüll!!!... wenn ich 17 Bleche verändern muss (und das kann ja morgen wieder passieren!), dann gebe ich deren Dicke doch gleich als d = 3 an und kann ab sofort mit dem Verändern der Variable d alle Bleche auf einmal verändern. Das kann man ja auch nachträglich machen, indem man die 3D-Bauteile einfach editiert (über FT oder D&D) ... ------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienarten werden falsch ausgedruckt
Henry Scholtysik am 21.02.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,wenn Volker (VHR) Recht hat, wird die Linie immer durchgezogen gedruckt. Dann ist sie in der LSTYLE.INI so definiert und muß auch dort geändert werden.Wenn sie nur ab und zu falsch gedruckt wird, brauchen wir mehr Informationen: Verschiedene Drucker? Maßstäbe? Einstellung im Setup auf Megacad-Linien oder Windows-Linien (ich weiß nicht, ob sich das auch beim Drucken auswirkt)? Gibt es irgendeine erkennbare Systematik?Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 21.02.2006 um 09:47 Uhr (0)
@ Zimmermannbitte nicht brüllen Ich komm mir ohnehin schon wie ein unverbesserlicher Sturkopf vor.Die Variablen, der FT und das Hämmerchen sind natürlich ebenfalls gute Hilfsmittel die ich auch schätze.Ich will aber mal bei dem einfachen Beispiel eines Winkels der mit "gerades Prisma" erzeugt wurde bleiben. Da kann ich mit dem Hämmerchen nur 2 von 8(!) Flächen verschieben.Und das auch nur wenn ich den Winkel in MC erstellt habe. Wenn ein Kollege den Winkel in MC anders zusammengesetzt hat, kann es sein da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update zur Abwicklungsfunktion
TS_4CAM am 21.02.2006 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Frau Harant,das Menü befindet sich im Volumenhauptmenü, ziemlich weit unten links.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grundeinstellungen zum Raumbild iso
TS_4CAM am 21.02.2006 um 19:16 Uhr (0)
Hallo,leider gar nicht! Die Einstellungen für die Ansichten ist fest abgespeichert (nach DIN). Wir haben diese Fragen sehr häufig von Lehrkräften da ein Autor eines Standardwerks für die bayr. Lehrerausbildung immer diesen Fehler weitervermittelt hat.Sie können sich jedoch verschiedene Ansichten unter der Funktion "Projektion bearbeiten" (Icon mit dem Fotoapparat) abspeichern und laden.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update zur Abwicklungsfunktion
TS_4CAM am 21.02.2006 um 20:46 Uhr (0)
Hier das Icon. Eventl. auch mal SetupSymbolmenüsUmgebung laden.Wenn Sie die Version vor Dez. 2004 bekommen haben, kann es sein, dass das Modul noch nicht dabei war. Wenn alles nicht hilft, sende ich morgen einen Link per Mail.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
Schelhorn am 21.02.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hola,kennt jemand zufällig ein Programm, das ein Log oder Abbild aller aktiven Prozesse zum Zeitpunkt eines Programmabsturzes aufzeigen kann?Wäre wohl die einzigste Lösung meinem Problem auf die Spur zu kommen, da wir keinen Hinweis dafür finden, warum ich eine Runtime Erroe bzw. eine Microsoft Visual C++ Fehlermeldung bekomme.Leider gibt uns der Taskmanager keinen richtigen Aufschluß und andere Programme, wie Security Task Manager zeigen zwar die Prozesse, aber eben nicht die aktuellen, die beim Absturz a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grundeinstellungen zum Raumbild iso
dagehtnochwas am 22.02.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TS_4CAM:Hallo,Die Einstellungen für die Ansichten ist fest abgespeichert (nach DIN). die Ansichten sind zwar korrekt, die isometrische Darstellung ist aber nach DIN nicht korrekt! Hierzu DIN5 T1 Siehe z.B. Hoischen - Technisches Zeichnen 24. Auflage Seite 251 - Hauptrichtungen im Koordinatensystem. Wenn man in MegaCAD in der isometrischen Darstellung mit dem Konstruieren anfängt, dann stellen sind später für einen geschulten Konstrukteur (der vielleicht auch bayr. Lehrer ausbil ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grundeinstellungen zum Raumbild iso
VHR am 22.02.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Frau Harant,dazu müssen Sie nur die Ansicht drehen, nicht den Körper selbst(so als ob Sie mit der Kamera in der Hand um ein Objekt herumgehen)Diese "gedrehte" Isometrie können Sie unter einem Namen abspeichern und auch wieder laden. Diese Definition steht dann auch bei den 2D Ableitungen zur Verfügung. Anbei eine entspechend modifizierte Datei - Bitte entpacken und kopieren Sie diese Datei in das MegaCAD Stammverzeichnis (sicher Sie bitte zuvor das Original)------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Studentenversion
Florian Rauh am 22.02.2006 um 19:39 Uhr (0)
Hallo MegaCadler,bekanntermaßen gibt es für Studenten eine unbeschränkte MegaCAD-Studentenversion für 50 Euro, gibt es etwas vergleichbares für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem gemeinnützig anerkannten Verein?Ich bin Mitglied in einem Eisenbahnverein und bei Restaurationsarbeiten sind immer wieder Zeichnungen für den Neubau bzw. die Beschaffung von Bauteilen notwendig, die ich bisher in der Mittagspause oder jetzt auf der 60 Tage Testversion gezeichnet habe, die beim MegaCad 2006 Buch dabei war.Viele G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visitenkarte/Galerie auf der MegaCAD Newsgroupsite
thomas_nassl am 23.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Sven,echt tolle Sache das."Visitenkarte" ist unterwegs.------------------Viele GrüßeThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visitenkarte/Galerie auf der MegaCAD Newsgroupsite
Schelhorn am 23.02.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hola,ein Obolus ist nicht nötig!Aber Beiträge wären echt toll. Stellt doch etwas mehr zu verfügung, zum Beispiel eigene Icons (gibts noch gar nicht) oder mal ein paar Macros etc...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Demo Download Megacad
BundesBurger am 25.02.2006 um 12:14 Uhr (0)
Diesen Link habe ich auch gefunden. Aber kennt jemand das Passwort,um den Download entpacken zu können?danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |