Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
VHR am 21.03.2006 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,die Form- und Lagetoleranzen (F&L)werden mit einem MegaCAD Font dargestellt, d. h. wir haben in grauer Vorzeit bestimmte Zeichen jenseits der Nummer 128 für unsere Zwecke umgemodelt. Würde man stattdessen ARIAL nehmen, dann würden die Symbole durch völlig andere Zeichen ersetzt. Wir sehen F&L als Bestandteil jeder MegaCAD Version - prinzipiell könnten wir das auch mit MegaGENIAL erledigen.Um der Frage zuvor zukommen - es gibt dazu in MegaGENIAL einen (nicht dokumentierten) Aufruf, der aber n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
VHR am 21.03.2006 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Thömse,es ist eben aus den oben genannten Gründen leider nicht möglich, den Schriftfont zu ändern. MegaCAD wird übrigens in Deuthscland entwickelt (nichts gegen die Eidgemossen )------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Adobe Acrobat 3D und MegaCAD 3D
VHR am 21.03.2006 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Micha,Anbei ein Beispiel, dass ich ohne Optimierung* mit der neuen Adobe Acrobat 3D Version erstellt habe. *Ich habe MegaCAD 3D 2006 lediglich "angemeldet".Sie benötigen zum Betrachten die neueste Version des Acrobat Readers (Version 7.0.7)Die Ergebnisse mit Pack & Go sind übrigens besser strukturiert, der Viewer ist automatisch mit dabei und Pack & Go aus unserem Hause ist zudem deutlich günstiger ------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Adobe Acrobat 3D und MegaCAD 3D
KDM am 21.03.2006 um 20:57 Uhr (0)
Ja, das stimmt. Pack & Go ist günstiger. Trotzdem "fasziniert" mich das PDF-Format mehr, da es verbreiteter ist. Ein Problem ist bei Pack & Go die EXE-Datei. Unsere Kunden oder Architekten fragen meistens nochmal nach, ob sie die Datei auch wirklich öffnen sollen. Selbst wenn sie als ZIP verpackt ist. Und besser Strukturiert würde ich nicht behaupten. Ich hab mir grad mal die Demo von Adobe geladen. Interessant finde ich auch die Möglichkeit die Objekte in allen möglichen Ebenen und Winkeln als Schnittdars ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienzug mit Parallelen mit halbrundem Endabschluß!
Adolf Hofmann am 21.03.2006 um 21:58 Uhr (0)
Gibt es eine Programmiermöglichkeit, MegaCad 3D 2006, daß man einen Linienzug mit parallelen, statt der eckigen Endabschlüsse, mit halbrundem Abschluss und dann mit einer Schraffur gefüllt zeichnen kann. Das ist sicher irgendwie machbar! Ich bitte um eine Lösung! Wer kann helfen! Siehe Zeichnung! Beispiel.PRT kann auf Anfrage übermittelt werden. Irgenwie funktioniert der uploade hier nicht!Grüße aus Leipzig!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Adobe Acrobat 3D und MegaCAD 3D
M. Buhl am 22.03.2006 um 08:10 Uhr (0)
Finde ich ´ne tolle Sache, vor allem weil das dann automatisch auch (@VHR) in Englisch verfügbar ist (-- Wink mit dem Zaunfeld ).Das mit den Schnitten würde mich noch interessieren, habe ich aber nicht gefunden, wie´s funktioniert Gruß,Mathias------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienzug mit Parallelen mit halbrundem Endabschluß!
MABI am 22.03.2006 um 11:06 Uhr (0)
Gruß nach Leipzig,schön zu wissen, dass es noch mehr Leipziger mit Megacad gibt.Also der Uploade funktioniert immer, wenn man sich an die Regeln hält. Größe der Datei beachten und Dateityp, dann klappt es.Nun zu Deinem Problem:Im Linienmenue gibt es die Funktion Linienzug mit Paralellen.Unter anderem auch mit Schraffur - Achtung! Kontur muß geschlossen sein. Gerundete Übergänge sind leider nicht enthalten.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update MegaCad 2004
Isochor am 22.03.2006 um 15:42 Uhr (0)
Also ich benutze die Funktion des öfteren und habe folgenden "nervigen" Effekt festgestellt:Wenn ich in unseren Bestückungsplänen nach einem Bauteilnamen suche sagen wir mal C16, dann findet MegaCad2005 diesen auch und zoomt von der vorher eingestellten Gesamtansicht der LPL in den Bereich wo C16 liegt und markiert den Text rot. Soweit so gut!Wenn ich nun nach einem weiteren Bauteil suche dass nun ausserhalb des sichtbaren Zoombereichs liegt wird es nicht gefunden!! Wenn man dann aber wieder in die Gesamt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung bei igs.Datei
Knoop am 23.03.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,also, der 3D-IGES Kantenkonverter wird in den aktuellen Versionen nicht mehr über die CIP-Datei aufgerufen. Vermutlich haben Sie eine Uralte Oberfläche in einer aktuellen MegaCAD - Version geladen. Das kann nicht funktionieren. Laen Sie einfach die aktuelle MegaCAD 3D Professionell - Oberfläche und es funktioniert...Ansonsten gibt es einen vollständigen IGES- Konverter der auch Solids und Flächen importiert zu erwerben.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung No ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern als
Torsten Niemeier am 23.03.2006 um 18:39 Uhr (0)
Hallo,das mit der umbenannten 2D-Zeichnung verstehe ich auch nicht.Benennst Du diese Zeichnung tatsächlich im Form2D-Verzeichnis um, während Du sie bearbeitest? Dann würde ich als MegaCAD auch abstürzen.Und wozu soll das gut sein? Dadurch verlierst Du doch jegliche Assoziativität zum 3D-Modell. Wenn ich so arbeiten müßte, würde ich mir die ganze 3D-Sache schenken. Dann ist das 3D-Modell irgendwie ja nur noch ein Ballast, den ich zusätzlich pflegen muß.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung bei igs.Datei
VHR am 23.03.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hallo peki01 (warum so anonym?? wir beissen nicht ),wir haben den Aufruf des antiken IGES Drahtgitterkonverter bewusst aus den Menüs für MegaCAD 2006 gelöscht, da dieses Produkt einen völlig falschen Eindruck vermittelt.Wir bieten inzwischen einen wesentlich leistungsfähigeren Konverter an. Wir sollen unseren Kunen aber nichts "wegnehmen" und für bestimmte Aufgaben ist auch der (ur)alte Konverter noch ganz gut zu gebrauchen.Der IGES (Drahtgitter) Export erfolgt über eine DLL, den Import erledigt aber nach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern als
Isochor am 27.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Leider ist mir ähnliches auch schon passiert. Ich denke das Umbenennen der 2D-Arbeitsblätter hat noch einen Bug. Bei mir stürtzte Magacad zwar nich ab, aber noch schlimmer es waren einfach sämtliche 2D-Arbeitsblätter nicht mehr da! Auch daran zu erkennen dass die abgespeicherte 3D-Zeichnung dann 1-2 MB kleiner war.Seit diesem Tag benenne ich nix mehr um!Damals war ich so geladen dass ich besser nix ins Forum geschrieben hatte. Jetzt wo ich lese dass andere auch dieses Problem hatten hoffe ich das MegaCad d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : einfügen von Baugruppen
Leosmily am 27.03.2006 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit Megacad 2006 2D, früher war es möglich während des Einfügens von Baugruppen auch Zeichnungsteile zu löschen. dies funktioniert nun nicht mehr. Gibt es dafür vielleicht eine besondere Einstellung.Gruß Leosmily

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz