|
MegaCAD : Text Auflösen in Polylines
VHR am 27.06.2006 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,in MegaCAD gibt es im Textmenü und im Edit Menü die Funktion "Outline Truetype", die genau das bewirkt. Das Icon dieser Funktion besteht aus dem Buchstaben "f". Sie finden die Funktion auch über "Setup - Menü belegen" im Abschnitt "Bearbeiten"Seit der Version 2006 wird die Kontur wahlweise auch in tangetiale Bögen umgewandelt, ansonsten entstehen Polygone. Durch zusätzliche Stützpunkte können Sie die Kontur glätten.------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Softwa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text Auflösen in Polylines
bornemann am 27.06.2006 um 23:37 Uhr (0)
@ VHRDanke Danke, weshalb schwieriger machen wenn es auch super einfach geht,dass ich das nicht gesehen habe als absoluter MegaCad FanGrußW.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
dagehtnochwas am 28.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
MegaHallo,was Scheffe anspricht halte ich empfinde ich auch als wichtig und möchte es nicht missen. @ Bornemann: statt Windows herunter zu fahren kann man es auch in den Ruhezustand versetzen. Dann entfällt am nächsten Morgen sogar das Starten von MegaCAD. Schon mal darüber nachgedacht?------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
MRS am 28.06.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo!Nachdem beim Starten von MegaCAD in 3D in meinem Hauptfenster immer die X-Y-Ansicht dargestellt wird - ich dort aber lieber eine Isometrie hätte - würde ich zusätzlich befürworten, eine Art "Normal.dot" wie bei MS Word einzuführen. D.h. nach dem Starten sowie Datei-Neu zeigt MegaCAD die Einstellungen einer "Zeichnungs-Vorlage".------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 SR-1
Hochbaum am 28.06.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hi Mücke,nö, die bleibt oben. Und frag jetzt nicht warum, das ist eben so.------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 SR-1
Thömse am 28.06.2006 um 11:34 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenIn der Schweiz würde man sagen: Freude herrscht Hab da schon allerlei gutes gehört....bin gespannt auf die neue Version!Vorallem die folgende Aussage lässt hoffen: Gruss und Mahlzeit TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 SR-1
diablo am 28.06.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,Bin Megagespannt auf Version SR-1Mit freundlichen Grüßen,Donato Capodiferro------------------Intel Pentium 4 CPU 3.00GHz1,00 GB RAMOS: MS Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:29 Uhr (0)
Hallo bornemann, ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber ich versuche mal, nochwas dazu beizutragen (vielleicht hilfts ja vorläufig noch ein bißchen):Ich gehe davon aus, daß Sie zwar die Tasten 1-5, nicht aber !,",§,$,% (=SHIFT+1, SHIFT+2 usw.) belegt haben.So brauchen Sie vor dem Beenden von MegaCAD lediglich eine dieser Taten zu benutzen, und Ihr zuvor hochgezoomter Arbeitsausschnitt ist direkt unter dieser Nummer gespeichert. Sie brauchen also nicht erst wieder verk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr schon dabei seid: ich bin zwar nicht empfindlich, aber jede registrierte Person ist automatisch männlich.... ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 verliert den Baugruppenpfad
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:36 Uhr (0)
Hallo,wir haben in einer der neueren Version etwas ändern können, so daß das nicht mehr vorkommt.Zusammenfassend tritt der Effekt dann auf, wenn der letzte Pfad nicht gefunden wurde. Dann wurde der letzte Zeichnungspfad benutzt.Ich hatte es insbesondere bei Leer-/Sonderzeichen sowie zu tiefen Ebenen getestet (da gibt es im Windows eine Begrenzung, eine Datei darf incl. Pfadangabe nur max... Zeichen lang sein, merkt man auch beim Brennen auf CD o.ä.).Nicht gefunden bei diesen kurzen Pfaden kann eigentlich n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 verliert den Baugruppenpfad
thomas_nassl am 29.06.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Sonja,an der Pfadlänge (ca. 50 Zeichen + 10 Zeichen für den Dateinamen)kann nicht liegen. Nicht gefunden ist eigentlich auch nicht möglich. Unser Netzwerk ist immer aktiv. Der Fehler tritt am Morgen, Mittag, usw. auf (er ist jederzeit reproduzierbar). Außerdem bietet MegaCAD statt dem Serverpfad mit den Makros auf einen anderen Serverpfad; also wurde der Server gefunden.Ich meine das ist jetzt erst seit Windows XP der Fall (Seit ca. 2 Monaten habe ich einen neuen Rechner mit Windows XP Prof., davor W ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 verliert den Baugruppenpfad
AustiPrivat am 29.06.2006 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,unser Externer Netz-Admin hat uns Anfang des Jahres bei der Einrichtung des Netzes von Win-XP abgeraten, da noch nicht so Netzstabil.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
AustiPrivat am 29.06.2006 um 14:44 Uhr (0)
habe ein Installationsproblem.Auf meinem Privatrechner ist eine ältere Version von "ecoplugin".Nach dem Deinstallieren und Aufspielen der neuen Version erhielt ich mehrere Mitteilungen, das einige DLLs nicht gefunden bzw. defekt sind und die Installation wurde abgebrochen.Ich habe das Download allerdings nur auf einem Rechner gemacht und die Datei als Kopie mitgenommen.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |