|
MegaCAD : Samba und Schreibschutz - Meldung
tsuehl am 04.07.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Forum!Meine Kollegen monieren das Fehlen der Meldung "Schreibschutz, bereits geöffnet o.ä." nach dem verschieben Ihrer Zeichnungen auf eine Samba Freigabe. Ich habe mittlerweile rausgefunden, daß MegaCAD das "DOS" Schreibschutz Attribut beim Öffnen einer Zeichnung setzt. Das kann auch per Hand ohne Probleme bei der Freigabe gemacht werden.Hat jemand eine Idee bzw. hatte schon jemand das selbe Problem in Verbindung mit Linux & Samba?Über einen Lösungsansatz wäre ich Euch dankbar.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Samba und Schreibschutz - Meldung
tsuehl am 05.07.2006 um 08:41 Uhr (0)
Ich denke schon dass hier der richtige Platz für die Frage ist. Es geht ja schließlich um ein MegaCAD Problem mit den Dateisperren. Das Windows Attribut "Schreibgeschützt" wird korrekt gesetzt, alle anderen Windows Anwendungen (Excel, Word...) haben kein Problem mit dem File Locking, die benutzen oplocks. Benutzt Du denn auch einen Samba File Server? Kannst Du mir eventuell einen Auszug aus Deiner smb.conf posten?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
Dieter73 am 03.07.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hallo!Habe 3 Fragen:1. Wenn ich zu einer bestimmten Funktion das Schaltflächensybol wissen möchte - wie kann ich danach suchen? Beispiel: ich suche die Schaltfläche zur Funktion: Clipboard-kopieren Megacad2. Welches ist das Schaltflächensybol für Clipboard-kopieren Megacad und Clipboard einfügen.3. Wie bekomme ich die Funktion Clipboard einfügen auf die Tastenbelegung Strg+v ?GrußDieter------------------Dieter Schmidt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
J. Sabel am 03.07.2006 um 14:05 Uhr (0)
Zu 2)Du musst nach der Taste "Megacad PRT ins Clipb." suchen. Unter "Setup"- "Menü belegen"Ob das mit Strg+v funktioniert weiß ich nicht. Ist ja auch eine Standart-Windows Fkt. Da könnte es evtl. Probleme geben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 04.07.2006 um 04:15 Uhr (0)
Hallo Dieter,eine Verbindung vom Namen zum Icon, wonach man suchen kann ist mir leider auch nicht bekannt. Es gibt lediglich eine Übersicht der Funktionen in der Funcnam.ini im MegaCAD-Verzeichnis. Die Hotkeydatei selber ist eine ASCII-Datei, der kann man also auch von Hand beikommen. Ich selber verwende allerdings das Programm MConfig aus dem Setup-Menü über Hotkey-Datei erstellen. Du kannst dir hier die Funktionen auch in Form von Gruppen anzeigen lassen. Dann wirst du für deine Wünsche in der Gruppe Cli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
VHR am 04.07.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Dieter,sämtliche Standard Icons sind in der Datei BLOCK.MCS im MegaCAD Stammverzeichnis zusammengefasst.Hierbei handelt es sich um ein Bitmap, das z. B. mit PAINT geöffnet werden kann. Damit hat man alle Funktionen im Überblick, so man die Zeichen zu deuten weiß . Die zeilenweise Anordnung stimmt mit der FUNCNAM.INI (siehe Beitrag von Thomas) überein.------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 04.07.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,wie alles ist auch diese Menüleiste frei konfigurierbar und was da genau der Ausslieferungsstand ist, da müsste seitens MegaTech geholfen werden. Du findest das Programm aber garantiert im Startmenü von Windows. Dort befindet sich unter MegaCAD der Aufruf MegaCAD Konfiguration - thats it.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
VHR am 04.07.2006 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Dieter,es ist leider nicht ersichtlich, mit welcher MegaCAD Version Sie arbeiten. Seit der Version 2004 liefern wir MegaCAD standardmäßig mit einem "aufgeräumten" Menü aus - dafür haben wir das Textmenü deutlich erweitert - z.B. um dem Eintrag "Setup - Hotkey Datei erstellen" Laden Sie über "Setup - Symbolmenüs - Umgebung laden" die Umgebung "MegaCAD 200X 2D" bzw. "MegaCAD 200X 3D" (X steht für 4,5 oder 6)Speichern Sie bitte zuvor zur Sicherheit die bisherige Umgebung unter einem neuen Namen. ------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
Dieter73 am 05.07.2006 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dagehtnochwas:Du findest das Programm aber garantiert im Startmenü von Windows. Dort befindet sich unter MegaCAD der Aufruf MegaCAD Konfiguration - thats it.Ok das habe ich gefunden und ich habe die Datei geöffnet.Da steht viel drin, hier ein kleiner Auszug: 65 A : InfDisPP 12 C-l : TglWindw 7 C-g : edit_groups 6 C-f : Chamfer 77 M : MacIns306 A-M : MacExtr116 t : Trim1 84 T : Trim2276 A-T : Trim3 20 C-t : Trim4Die Auflistung der Befehle habe ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
Dieter73 am 05.07.2006 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:es ist leider nicht ersichtlich, mit welcher MegaCAD Version Sie arbeiten. Habe mein Profil ergänzt!------------------Dieter Schmidt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 05.07.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Dieter,die Nummer wird wohl für die Taste stehen, die du drückst. Die Tastatur liefert sicherlich keinen Buchstaben :-)Folgendes Vorgehen beim Belegen mit dem MConfig-Programm.Datei Belegen wählen. Die Datei auswählen, die man erweitern möchte. Einen Befehl aus der Funktionsleiste wählen (hier die Möglichkeit des Gruppenschalters). Zum Taste belegen gibt es unten den Schalter Taste und danach kann man einfach die gewünschte Tastenkombination drücken. MegaCAD kümmert sich dann um die Zahl und den korr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text ausrichten / Text-Bezugspunkt ändern
PauliPanther am 05.07.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,das geht leider nicht. MegaCAD baut den Text nach einer Änderung immer von links nach rechts auf. Der tatsächliche interne Textbezugspunkt weicht leider vom D&D-Punkt ab. Diesen sieht man auch nur, wenn man sich in den Punktbestimmungsmethoden befindet. Dort gibt es den Button Baugruppe/Textbezugspunkte. Nun sieht man links unten die rote Raute, die wiederum exakt mit "Fangen Punkt" fangbar ist.Neu ausrichten kann man dann aber noch mit D&D, wenn man beim klick auf den rechten schwarzen Grif ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
PauliPanther am 05.07.2006 um 19:32 Uhr (0)
Hy,kleines P.S: die Tastenkombinationen von Windows sind bereits integriert und vorbelegt mit Kopieren MegaCAD. Ebenfalls die Taste Entfernen um Löschen aufzurufen. Die angezeigten Funktionen in der Datei sind die zusätzlich belegten. Standard-MegaCAD-Funktionen werden hier nicht aufgeführt. Diese sind aber trotzdem noch aktiv. Eine Liste liegt auf der NG-Site, die müßte allerdings mal ergänzt werden.Die Symbolumgebung wurde möglicherweise von einer älteren Version geladen, was ich für nicht empfehlenswert ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |