Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Icons suchen und finden
Dieter73 am 06.07.2006 um 07:10 Uhr (0)
Viele neue Fragen werfen sich mir dazu auf:kleines P.S: die Tastenkombinationen von Windows sind bereits integriert und vorbelegt mit Kopieren MegaCAD. Ebenfalls die Taste Entfernen um Löschen aufzurufen. Das ist bei und in der Firma nicht so!Warum: keine Ahnung.Eine Liste liegt auf der NG-Site, Was ist eine NG-Site?Die Symbolumgebung wurde möglicherweise von einer älteren Version geladen, was ich für nicht empfehlenswert halte, da z.B. diese neue Funktionen völlig außer acht läßt und der Anwender also die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Tabellen - Rahmen schließen
Dieter73 am 06.07.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem:Wenn ich in eine Excel eine Tabelle mit Rahmen kopiere und in Megacad über Clipboard einfüge, dann werden die Rahmen der Zellen aus linien gebildet. Die Endpunkte dieser Linien liegen nicht exakt übereinander sonden stehen offen oder ragen über die angrenzenden Linien hinaus.Wie kann ich erreichen, dass die Endpunkte der Linien ohne Nacharbeit übereinander liegen?------------------Dieter Schmidt

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Netzwerkinstallation / Grundeinstellungen
SchreinerWolfgang am 03.07.2006 um 14:09 Uhr (0)
Tach zusammenIch würde gerne unsere Arbeitsumgebung zentral serverseitig verwalten (und nicht mehr ständig mit Ini-Dateien durchs Haus rennen...)Mit der Netzwerk Installation (Option verteilte Installation) hab ich das soweit hinbekommen.Nun sind allerdings nicht alle relevanten Ini´s serverseitig... Speziell die Dimval.ini, MegaCad.cfg, Megatech.Pal, Txtval.ini, sind weiterhin lokal.Kann ich die ebenso auf den Server setzen (mit SRV: in der Megacad.ini)? oder hat das einen bestimmten Grund, dass die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
scheffe1 am 07.07.2006 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scheffe1: hmm, eigentlich wollte ich nur prüfen, ob es irgendein Update seit meinem Download gibt. Dazu müßte ich mich erneut registrieren. Macht das Sinn?... nochmal nachgefragt. Meine ecoplugin.exe ist vom 29.12.05 . Hat sich an den Funktionen oder der Stabilität da irgendwas verbessert, oder kann ich auf meinen neuen Rechner denselben Versionsstand installieren?Danke scheffe1

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text ausrichten / Text-Bezugspunkt ändern
Dieter73 am 07.07.2006 um 10:37 Uhr (0)
Noch kurze Ergänzung:Das nachträgliche Ausrichten geht nun doch!Mein Arbeitskollege hat ein C-Programm geschrieben, welches als User-Funktion aufgerufen wird. Damit ist es nun bei uns möglich die Textausrichtung nachträglich zu ändern.Wäre vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für die nächste Release von Megacad.------------------Dieter Schmidt

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Tabellen - Rahmen schließen
bornemann am 12.07.2006 um 00:05 Uhr (0)
Dieses Problem mit den Excel-Tabellen kennen wohl viele, aber es gibt eine relativ einfache Lösung: Das zu MS-Office kompatible und kostenlose OpenOffice.org 2.0 aus dem Internet laden und die Excel-Datei in deren Modul "Calc" laden und dann in MegaCad einfügen, fertig, keine Nacharbeit an den Zellen erforderlich,Besser wäre natürlich die MegCad-Schnittstelle würde endlich auch OpenOffice/Staroffice unterstützen.Ich hatte vor laaaaaaanger Zeit Herrn Knoop schon mal darauf angesprochen.GrußW.Bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eigenschaften Tree
jogi am 10.07.2006 um 00:16 Uhr (0)
Hallo marky mark,wahrscheinlich ist das Bauteil ein MegaCAD Makrooder ein SAT Bauteil das als MegaCAD Teil gespeichert worden ist.1. es ist nur editierbar wenn es aus einem MegaCAD Regelkörper entstanden ist,nicht aufgelöst worden ist und damit ein einfaches 3D Bauteil ohne Ursprung geworden ist.2. Bei MegaCAd Makros also in die zweite ebene springen dann sind diese Bauteile (wenn sie noch Regelkörper sind) editierbar.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datum automatisch
shawn am 12.07.2006 um 09:02 Uhr (0)
Guten Morgen,durch Zufall habe ich in der MegaCad Hilfe folgendes gefunden:Datum automatischWenn in Prt oder Sld oder Mac Dateien ein Text $$.$$.$$$$ existiert, wird es mit dem aktuellen Datum ersetzt.Dies habe ich dann sofort ausprobiert, mit dem Ergebnis das auch genau $$.$$.$$$$ ausgeplotet wird.Muss ich noch mehr unternehmen?mfg

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Softwareschutz
GUP am 13.07.2006 um 00:34 Uhr (0)
Softwareschutz Megacad 2006 3D unter Windows XP SP2Kann es ein, dass der Softwareschutz zum Programmabsturz führt, wenn das Programm über den Tageswechsel (um 00.00 Uhr) für einige Minuten nicht benutzt wird? Das ist mir schon zum zweiten Mal passiert. Weder das neue Login versuchen, noch das Programm beenden reagieren. Megacad lastet den Speicher voll aus, das Bild scrollt von alleine nach unten. Es hilft nur das Programm mit dem Taskmanager zu beenden, das hat natürlich einen Datenverlust zur Folge. Mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern im 2D Modus DATENVERLUST
PauliPanther am 15.07.2006 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Schreiner,leider sind die 3D-Daten tatsächlich futsch. Der Hinweis kommt halt nur beim überspeichern, und wenn der liebe Anwender sich wundert, daß er zweimal bestätigen muß, ist es leider bereits zu spät, da man ja nicht mehr wirklich liest, man kennt ja die Abfrage....Und ja, es geht nicht anders, weil die Funktion so heißt, wie sie arbeitet. Warum man allerdings auf Speichern als geht und dann einen vorhanden Namen benutzt, ist mir schleierhaft, aber das ist wohl auch nur Nebensache.Es gibt im Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Windows-Farben
einfachnurmann am 15.07.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ist es bei Megacad 2006 möglich auf Windowsfarben zuzugreifen? Die zur Verfügung stehenden 256 Farben von Megacad sind dann doch manchmal etwas dürftig. Für Hilfe im Voraus besten Dank. Gruß Franz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Plot Programm - Aufruf aus MegaCAD heraus
Wawuschel am 15.07.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hi,MegaCAD 2006Ich drucke/übergebe Zeichnungen direkt von MegaCAD aus an das "MegaCAD Plot Programm". Hab dann also zwei Fenster offen.Wenn ich danach noch etwas an der Zeichnung (in MC) ändere und speichere, werden die Änderungen nicht an MegaPlot übergeben bzw. aktualisiert sich dort nicht.In MegaCAD 2005 ging es ja noch. Öffne ich jedoch MegaPlot nicht aus MC heraus, sondern aus dem Startmenü, so wird auch nach Ändern und Speichern einer Zeichnung auch das Plot-Fenster aktualisiert.Woran mag das nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Windows-Farben
VHR am 15.07.2006 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Franz,Ich gestehe, dass ich in Maschinenbauzeichnungen noch nie mehr als die 15 Grundfarben verwendet habe. Bei Architekten sich das sicher anders aus. MegaCAD biete 255 Einträge (RGB) aus den TrueColor Farbraum. Für jede Grundfarbe (rot grün blau) sind Intensitätswerte von 0 bis 255 möglich. Daraus ergeben sich 16,7 Millionen Kombinationen. Sie können selbst eine vom Standard abweichende Palette definieren. Bitte durchforsten Sie das Forum nach den Schlüsselwort MEGATECH.PAL------------------Mit fre ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz