|
MegaCAD : MegaCAD Plot Programm - Aufruf aus MegaCAD heraus
VHR am 15.07.2006 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Wawuschel,speichern ist nicht mehr notwendig die neue Funktion CallPlot nutzte immer den aktuellen Bearbeitungsstand der Zeichnung, die gerade in Bearbeitung ist. Dabei werde sogar automatisch 2D Ansichten von 3D Modellen erzeugt (aus der aktuellen 3D Ansicht) Einziger Wermutstropfen: die Zeichnung wird auch hier zunächst Blatt füllend platziert.Hinter den alten Aufruf steht nichts anderes als ein EXEC Befehl,der das Plotprogramm aufgerufen hat, wobei per Kommandozeilenparameter $NAME$ gleich die zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Plot Programm - Aufruf aus MegaCAD heraus
Wawuschel am 16.07.2006 um 03:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:speichern ist nicht mehr notwendighe, Klasse, das gefällt mir richtig gut Zitat:Original erstellt von VHR:die neue Funktion CallPlot nutzte immer den aktuellen Bearbeitungsstand der Zeichnung, die gerade in Bearbeitung ist.nur schade das sich die Zeichnung/Ansicht in CallPlot nicht aktualisiert/aktualisieren läßt, wenn ich in MC Änderungen/Zusätze/Löschungen vornehme.Läßt sich evtl. der CallPlot-Befehl dahingehend erweitern? und das man auch Layer/Gruppen noch Einschalten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Plot Programm - Aufruf aus MegaCAD heraus
GUP am 17.07.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Wawuschel, wenn man die Zeichnung im Plotprogramm als Slide-Datei speichert, wird sie aktualisert, sobald man in Megacad die geänderte Orignalzeichnung speichert. Das gilt aber nicht für Schaltzustände von Layern/Gruppen.MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Softwareschutz
VHR am 17.07.2006 um 12:33 Uhr (0)
Hallo GUP,der Megatech Lizenzserver wird um Mitternacht reinitialisiert (diese Option ist vor allem für die Lizenzverwaltung auf einen Server gedacht).Dabei spielt es kein Rolle, ob gerade mit MegaCAD gearbeitet wird oder nicht.Bei allen von uns durchgeführten Tests war es jedoch möglich, sich neu einzuloggen bzw. die Datei zu speichern. Sie können diesen Effekt simulieren, indem Sie den Lizenzserver MPSERV.EXE über die Lizenzverwaltung beenden (Schutz Server beenden ) Alternativ können Sie die MPSERV.EXE ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text ausrichten / Text-Bezugspunkt ändern
Schelhorn am 09.07.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hola,ich sehe schon, Dieter ist ein ganz fleisiger und hat auch die richtigen Vorschläge. Hoffentlich bleibst Du so hartnäckig ;-)Das mit den Textausrichtungen ist z.B. ins schwarze getroffen. Ich ersetze sogar alle Geshcoßzahlen ganzer Städtebaupläne, weil ich aus dem linksbündigen Text einen zentrierten Text machen möchte.Skaliert man dann den Text durch Editieren wird die Skalieren natürlich auch nicht von diesem Punkt aus vorgenommen, sondern wieder vom Bezugspunkt aus.Also, ist wirklich ein MegaTodo ; ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text ausrichten / Text-Bezugspunkt ändern
Dieter73 am 12.07.2006 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AustiPrivat:@Dieter,es gäbe da noch die Möglichkeit solche kleine Programme allen Usern zukommem zu lassen. Anbei das Programm.Funktioniert prima - probiert es mal!Wie man es aufruft brauche ich Euch nicht erklären... oder??Das Programm im Anhang ins "CIP"-Verzeichnis von Megacad kopieren und die Datei "USERMENU.TXT" um die Aufrufzeile ergänzen. Bei mir sieht die so aus:"Textausrichtung : InterP C:ProgrammeMegaCAD_2D_2005CIPalign.cip"Das Programm kann dann über das "User"-Menu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap importieren
MZwiekopf am 19.07.2006 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Raki,ich hab schon einige Sachen in Megacad vektorisiert.Einen Schalter der eine Bitmap vektorisiert gibt es nicht wirklich. Es gibt zwar im Bitmapmenue ein Icon für "Linien vektorisieren" (bei denvier untersten das mit den roten Linien),dort erscheint erst mal einFenster für Einstellungen und anschließend fährt man mit der Maus überdas Bitmap und arbeitet sich mehr oder weniger sinnvoll durch.Die Bitmap sollte möglichst nur schwarz/weis sein.Ich selbst bin dann irgendwann dazu übergegangen die Linie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radialformschräge am Zylinderboden
VHR am 20.07.2006 um 17:03 Uhr (0)
Hallo TOM,das geht mit MegaCAD 3D 2006 (Rev. 20,06,02,08) problemlos (mit MegaCAD 2006 3D SR1 natürlich erst recht ). Haben Sie als Bezugsebene die obere Deckfläche ausgewählt?Gruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Softwareschutz
GUP am 21.07.2006 um 00:20 Uhr (0)
Nach dem während der laufenden Arbeit zum Tageswechsel wieder ein Absturz zu verzeichnen ist, bin ich einigermaßen sicher, dass doch ein Fehler im System besteht. Und zwar tritt der Absturz auf, wenn in Megacad eine Macro-Datei und keine *prt-Datei geöffnet ist und bearbeitet wird. Offenbar wurde diese Umgebung nicht geprüft. Ich nutze aber sehr oft *.mac anstelle *.prt, da die Macros exclusiv ins Layout eingefügt werden können. Bei geöffneten *prt-Dateien ließ sich das neue Login bislang immer problemlos ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Tabellen - Rahmen schließen
Dieter73 am 21.07.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Also bevor wir hier vom Thema abweichen:Das Problem ist gelöst!Das Programm im Anhang ins "CIP"-Verzeichnis von Megacad kopieren und die Datei "USERMENU.TXT" um die Aufrufzeile ergänzen. Bei mir sieht die so aus:"Textausrichtung : InterP C:ProgrammeMegaCAD_2D_2005CIP abelle.cip"Das Programm kann dann über das "User"-Menu in Megacad ausgeführt werden.Die Bedienung sollte keine Probleme machen.. lücke eingeben, tabelle wählen, rechte mous und feritg.Das programm hat mein arbeitskollege geschrieben!(Ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SR1 erster Eindruck
Vogl-Kloyer am 22.07.2006 um 10:15 Uhr (0)
Hallo MegaCAD,ich habe seit gestern das SR1 auf demRechner, erster Eindruck:- die variablen Sybolmenüleisten sind sehr gut. Ich hab das gleich genutzt für die selbst erstellten Icons.- die Erhöhung des Farbumfanges bieter viele neue Möglichkeitender Darstellung und ergibt angenehmere Farbnuancen. Die Umgelstaltung der bisherigen Icons auf den neuen Farbraum sieht jedoch bei einigen Symbolen noch etwas altbacken aus. Auch wirken manche Symbole etwas unscharf durch die leichten Verläufe. Sieht noch nicht gan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SR1 erster Eindruck
TS_4CAM am 22.07.2006 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Herr Kloyer,kleiner Tipp noch wenn Sie eigene Icons erstellen:Wenn Sie eine neutrale Hintergrundfarbe der Icons erstellen möchten, müssen Sie folgenden Trick wissen. Früher war die Hintergrundfarbe bestandteil der 16 Grundfarben, diese fehlt aber jetzt. Dafür gibt es eine "transparente" Farbe die mit der RECHTEN Maustaste und den Mal- und Füllungsfunktionen zugewiesen wird. Zu erkennen an den schraffierten Pixeln.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Sto ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView 2006
VHR am 27.07.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,MegaView funktioniert auch mit Windows 98 Bitte öffnen Sie mit einem Texteditor die Datei AUTOEXEC.BAT in der Root der C Partition (z. B. über den Punkt Bearbeiten im Kontextmenü)Bitte prüfen Sie, ob die Variable MEGADLL zuerst definiert (SET MEGADLL= . . .) und dann verwendet wird (SET PATH=%MEGADLL%. . . .) SET MEGADLL=C:WINDOWSALLUSE~1ANWEND~1MEGATECHDLLSET PATH=%MEGADLL%;%PATH%Es kann bei Windows 98 unter bestimmten Umständen zu einer Vertauschung dieser beiden Zeilen kommen und da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |