|
MegaCAD : Stahlbau-Modul für MegaCAD - Verkaufsstart
Hochbaum am 08.08.2006 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Hr.Rode,na na na, wir machen doch keine Werbung im Forum ... (siehe Punkt 7 der Netiquette http://ww3.cad.de/foren/ubb/netiquette.html)Ich werte es mal als wichtige Ankündigung ------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sechskant parametrisch?
Noreisch am 10.08.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hallo MegaCadlerwarum das Ganze nicht mit Excel ?in MegaCad eine MBT - Datei aufrufengewünschte Schlüsselweite angeben und einfach auf das gewünschte Steuerelement drückenund schon hat man den Sechskant mit oder ohne Mittellinie im Schwerpunkt am Mausfaden ... Gruß Noreisch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer über Info ausschalten
bornemann am 10.08.2006 um 21:27 Uhr (0)
Auch ich halte es für besser, das Auswählen und Bearbeiten von Ebenen/Layern in einem Fenster durchzuführen, natürlich auch bei Gruppen. Weshalb überhaupt die Doppelbzeichnung, mal Ebene,mal Layer ?Ist doch kein Unterschied oder?Da MegaCad zu Recht betont eine Deutsche Entwicklung zu sein sollte man sich auf "Ebene einigen".Bei dieser Gelegenhei,weshalb die unterschiedlichen Bezeichnungen für das Beenden der verschiedenen Programmteile, mal heißt es "EXIT", dann "Beenden" oder auch "Ende". Weshalb wird bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafiktreiber für SP 20.06.07.26
PauliPanther am 11.08.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe vor kurzem noch gehört, daß sich einige Graphik-Probleme dadurch lösen ließen, daß alles was im Treiber irgendwie nach 3D-Spiele-Optionen aussah, deaktiviert wurde.MegaCAD ist zwar "spielend" einfach , braucht aber diese Treiberoptionen nicht.Weiß aber leider nicht mehr so genau welche... Schätze, daß bezieht sich auch auf die von H. Hochbaum benannten Spielereichen, die da hochgeladen werden.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SR1 Arbeitsblatt / Papierbereich
Hillex am 13.08.2006 um 14:32 Uhr (0)
Moin Moin,ich arbeite schon seit einiger Zeit mit dem Layoutbereich und finde ihn besser als die Zusammenstellungen bei dem Plotprogramm. Vor allem weil das ganze in der Zeichnung gespeichert wird und auch nach AutoCAD exportiert werden kann.Leider werden die geschaltenen Layer in den Teilansichten nicht richtig exportiert, wenn bei den Export nicht alle Layer sichtbar geschalten sind. Was zur Folge hat, dass Teilansichten nicht mehr richtig dargestellt werden.Dies sollte von MegaTech mal behoben werden (s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2006 SR1 Selektieren
Vogl-Kloyer am 14.08.2006 um 00:22 Uhr (0)
Hallo MegaCAD und Anwender,beim neuen 2006 SR1 ist uns aufgefallen, dassder Cursor durch die neuen Selektiermöglichkeitenenorm träge geworden ist. Es ist grundsätzlich schonsehr nützlich wenn die Elemente die angewählt werdenvor dem Anwählen sichtbar gemacht werden, jedoch scheintdas die Arbeitsgeschwindigkeit enorm zu verlangsamen.Um den Cursor taucht jetzt auch so ein kleines grauesQuadrat auf das beim schnell über den Bildschirm ziehenimmer hinterher hängt. Zu was ist denn das Quadrat gut?Kann man da we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer über Info ausschalten
PauliPanther am 12.08.2006 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,eigentlich habe ich genau das gemeint. Das "i" ist in meinen Augen fast überflüssig geworden.Ich versuche es mal zuerst mit der Erklärung, warum zwei ähnlich aussehende Fenster zweimal aufgerufen werden müssen:1. Die "Ebenen bearbeiten"-Funktion = Layerverwaltung dient(e) dazu, die Ebenen selber zu verwalten, also Namen vergeben, ein-/ausschalten, Überblick durch "Ansicht" verschaffen etc.2. die "Ebene auswählen"-Funktion dient ausschließlich dazu, dem Element einen Layer zuzuweisen, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafiktreiber für SP 20.06.07.26
BaseOne am 14.08.2006 um 09:19 Uhr (0)
Guten Morgen,danke für die flotte Antwort. Ich habe einige Treiber ausprobiert, musste aber feststellen, dass mit höheren Versionen MegaCAD abstürzt.Ich habe mich selber mal dran begeben.Ich habe einen Würfel erstellt und diesen dann im OpenGL geöffnet. Drehe ich diesen, entstehen keine Grafikfehler. Aber irgendwann stürzt MegaCAD dann ab.Mit dem 53.03er Treiber für die Karte passiert das nicht, aber dafür habe ich eben Grafikfehler. Ich denke, dass ich diese Grafikkarte mal gegen eine neue austausche, den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zusammenstellungszeichnungen
dagehtnochwas am 14.08.2006 um 11:43 Uhr (0)
Durch die Umfrage nach den Arbeitsblätter und speziell durch die Antwort von Hillex (n=70; m=40 bei Zusammenstellungen ; n=5; m=2 bei Einzelteilen) möchte ich mal eine Diskusion über das Vorgehen bei Zusammenstellungszeichnungen anregen.Für kleine Konstruktionen bieten das Motto "einfach machen" super viele Wege und Möglichkeiten. Bei der Erstellung von großen Projekten ist die Geschwindigkeit der Datenverwaltung in MegaCAD ungeschlagen. Mit dem "einfach machen" manövriert man sich dann aber irgendwo immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sechskant parametrisch?
Knoop am 14.08.2006 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das mal so im MegaPARA 2006 SR1 gemacht:1. Man zeichne das Sechseck.2. Man konstruiere den tangentialen Innenkreis auf Gruppe und Layer 110 3. Man bemasse den Innenkreis4. Man bemaße 2 Winkel a 120 Grad5. Bezugspunkt auf Mitte Innenkreis6. Tangierende Elemente erhalten7. Symmetriefunktion und horizontale und vertikale Symmetrie wählen8. Durchmesser des Innenkreises ändern und sich freuen 9. Par-file speichern10. MegaPARA schließen und Geometrie an MegaCAD übergeben.Das war doch das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 03.01.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,die Voranwahl des Körpers könnte - wenn sie entsprechend ausgelegt wird - schon helfen, bei aufeinanderliegenden Kanten die Richtige zu erwischen.Auch wenn die Funktion jetzt FT-tauglich ist, ist sie dennoch superumständlich. Könnte mann nicht die alte Funktionalität so umstricken, dass sie im FT editierbar ist? Ausserdem hab ich für diese Anwendung noch nie den FT gebraucht, weil es viel schneller ging, die Flächen so rumzuschieben (was jetzt leider nicht mehr der Fall ist).Oder (wie s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Rudolph P am 14.08.2006 um 21:12 Uhr (0)
...was soll ich sagen, hätte mich auch gewundert wenn es nicht doch am Ende gut wird.Zu den übrigen Verbesserungen kann ich nur sagen: super Sachen die Ihr da eingebaut habt. Einzelheiten an anderer Stelle.Beste Grüße aus Osnabrück Peer Rudolph------------------P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : TFT-Monitor für MegaCAD
VHR am 16.08.2006 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Steffen01,ich arbeite mit dem "kleinen Bruder" einem SyncMaster 214 T und bin sehr zufrieden. Eine Auflösung von 1600 x 1200 scheint mir für MegaCAD (und die Menüs) bei dieser Größe ideal.Unser GF arbeitet mit dem von Ihnen favorisierten Gerät, bei der maximalen (nativen) Auflösung sind die Symbole allerdings recht klein und man hat nicht mehr alles "im Blick". Wenn Sie die Auflösung reduzieren wird die Darstellung naturgemäß verschwommen - dafür würde ich nicht soviel Geld ausgeben. Mein Tipp 2 21 T ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |