|
MegaCAD : MegaCAD Fenster verschwindet
Henry Scholtysik am 21.09.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Christa,ich habe das mal mit der 2006 2D ausprobiert.Ich habe Megacad 2 x gestartet und jeweils als Fenster auf den Bildschirm gelegt (überlappt). Das geht problemlos. Beide Fenster sind da und mit der Maus ansprechbar.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Fenster verschwindet
zei-knoe am 21.09.2006 um 11:35 Uhr (0)
Ich denke die Ursache liegt darin, dass ich probeweise mit zwei Bildschirmen gearbeitet habe und jetzt wieder nur noch einen habe.Alle anderen Programme sind wieder mit ihren Fenstern automatisch auf den 1. Monitor zurückgekehrt, nur MegaCAD nicht.Was kann ich tun um Sie zurückzuholen, denn meine Maus findet sie nicht. Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Fenster verschwindet
Knoop am 21.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich bin mir da nicht ganz sicher.Aber im MegaCAD - Verzeichnis befindet sich eine Datei mit dem Namen winmega.ini. Diese Datei würde ich mir in ein Sicherungsverzeichnis kopieren und dann anschließend aus dem MegaCAD - Verzeichnis löschen.Ich denke, das der seltsame Effekt dann behoben ist! Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Fenster verschwindet
zei-knoe am 21.09.2006 um 12:19 Uhr (0)
Danke für Eure Anmerkungen.Ich bin jetzt den Weg wieder zurückgegangen, auch wenn es umständlich war.2. Bildschirm wieder angeschlossenMegaCAD mehrfach geöffnet und alle Fenster die auf dem 2. Monitor aufgingen auf denb ersten geschoben.2. Bildschirm deaktiviert, dann ausgeschaltet und erst dann abgeklemmtJetz kann ich überlappende Fenster von MegaCAD öffen, allerdings erscheint eine Meldung "Login erneut versuchen oder beenden"Hiermit weiß ich noch nichts anzufangen.MfG Chista Knörnschild----------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Detailansicht
locol1011 am 21.09.2006 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Shawn, dein tip klappt ganz gut.Ist zwar nicht das gelbe, aber ist wohl ein fehlender Automatismus in Megacad.Hallo Mathias, welche Vergrößerung bemasst Du? Eine erstellte "Teilansicht" kann ich nicht mehr bemaßen. Eher schon durch den Tip von Shawn. Meinst Du das gleiche, oder ist Deine bemaßte Vergrößerung was anderes?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Detailansicht
MABI am 22.09.2006 um 17:18 Uhr (0)
Hallo nochmal zusammen,es gibt ja verschiedene Möglichkeiten um Detailansichten oder Vergrößerungen zu erstellen.-Trimmen im Polygon Hierzu waren meine Anmerkungen.-Teilansichten Lassen sich nicht wirklich bemaßen. Guter Tipp von Wolfgang mit Bemaßungslayer zu arbeiten. So ähnlich mache ich das auch, wenn ich mit Kundendateien mit Teilansichten arbeite. Eine weitere nicht ganz saubere Lösung ist, nicht mit Fangmodi arbeiten und die Bemaßung Freihändig ausführen. Man kann die Maße ja im Original vergleic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz
adamsh am 24.09.2006 um 11:33 Uhr (0)
Danke fuer die Belehrung,ABER haben Sie meinen Beitrag ueberhaupt gelesen?1) Die Bedienung hiess Wahlen, und war von LeanTech. Der war als erster informiert worden.2) Der Koch kam von MegaCAD, und war als zweites informiert worden.3) Der Geschaeftsfuehrer des Restaurants MEgaCAD war informiert worden, einschliesslich nachvollziehbarer Skripte, welche die Fehler triggerten....4) Vertreter des Restaurants "MegaCAD" stritten hier im Thread ab, von der Problematik ueberhaupt etwas zu wissen, und gaben sich voe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz
VHR am 24.09.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo adamsh,wie ich inzwischen von Herrn Wahlen erfahren habe, haben Sie vor sechs Jahren zumindest zeitweilig mit MegaCAD 16 gearbeitet.Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass im Jahr 2000 ein gravierender Fehler in der Speicherverwaltung gemeldet wurde. Ich bin mir aber sicher, dass meine Kollegen in der Entwicklung einen Fehler mit der von Ihnen geschilderten Tragweite sofort analysieren und korrigieren würden.Zitat:Vielleicht haben Sie noch nichts Wichtiges oder Grosses damit gemac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz
Davidoff am 25.09.2006 um 07:13 Uhr (0)
HalloIch wollte eigentlich nicht, dass das hier so ausartet und in eine Richtung geht, die (fast) niemanden interessiert. Meine Frage war ja eigentlich bloss, warum die Elemente gelöscht werden. Beim Blechbearbeiten hatte ich schon manchen Absturz, das ist nicht so schlimm, da ich vor den komplexen Schritten immer speichere. Bis jetzt konnte ich dann aber immer wieder dort weitermachen, bevor MegaCAD sich verabschiedete und den Vorgang mit einer anderen Methode erfolgreich beenden. Das Blechprogramm hilft ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 30.05.2006 um 17:33 Uhr (0)
... wieder einmal ist es so weit, 4h Arbeit beim Teufel, da kein aktuelles Backup von MegaCAD erstellt wurde, sondern lediglich ein uraltes vom erstmaligen Speichern nach Öffnen der Zeichnung zur Verfügung steht.Es ist schon erstaunlich, mit welcher Beharrlichkeit und Ignoranz hier entschieden wurde, nichts an diesem unbrauchbaren Backup-Verfahren zu ändern, obwohl dieses Thema ohne Zweifel die meisten Views hat ; ich denke der, den ich diesesmal wirklich persönlich meine, sollte einmal darüber nachdenken, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
Fuselfee am 30.05.2006 um 21:14 Uhr (0)
Nun ??!!4 Stunden Arbeit ist sehr sehr !!! ärgerlich die in die Tonne zu treten.(Ist bei mir meisten, weil sich die oberen Herschaften das wieder anders überlegt haben) Ich hatte dieses Problem so noch nie und arbeite täglich 4-5 Stunden mit Megacad (Brauchte also auch noch keine bak-Datei). Allerdings speichere ich regelmäßig ab. Und wenn ich einen heiklen Befehl ausübe/probiere sowieso. Wenn was geändert wird gibt es erstmal eine neue Datei mit neuem Index-logo!! Wie schaffst Du es also deine Daten zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
Thömse am 31.05.2006 um 07:03 Uhr (0)
Moin zusammenHabe das ewige Thema wieder ein bisschen verfolgt und muss sagen Ihr habt recht mit Euren Anmerkungen.Ich selber arbeite seit einem halben Jahr mit dem Programm von Ulli und bin sehr zufrieden. Das Programm habe ich ins Megacad eingebunden und kann es auch von dort starten...Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 31.05.2006 um 19:11 Uhr (0)
@giman:... wo darf ich Dir mal eine kleine Beispieldatei von 200MB in 3D hinschicken? Die speichert man nicht einfach so zwischen zwei Telefonaten im Netzwerk! Überhaupt passiert´s im 3D gerne mitten im Arbeiten, dass MegaCAD mal absemmelt, auch wenn das durch die gelungenen letzten Versionen kaum mehr passiert; unsere Ansprechpartner bei MegaTech wissen das und werden von uns auch immer wieder mit entsprechenden Dateien versorgt, um nicht zuletzt Verbesserungen vorzunehmen. Es fehlt halt noch das i- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |