|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 02.10.2006 um 15:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir haben auf der CAT.PRO in Stuttgart zusammen mit der Firma Schneider Digitaldie neusten Treiber für ATI FireGL Graphikkarten mit MegaCAD 2006 SR1 auf einer FireGL V 5200 (PCIe) und der FireGL X3 (AGP)* erfolgreich getestet.Für kleine Projekte eignet sich auch die FireGL V 3400 (PCIe) oder die FireGL T2 (AGP)**ATI ist der einzige Anbieter, der bis zum Jahr 2008 eine Liefergarantie für AGP Graphikkarten gibt. Die besten Ergebnisse erbrachten die Voreinstellungen für CATIA. Mit der n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open-GL gimmig...
leanda am 05.10.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo @adamsh,Nach wie vor meine essentielle Empfehlung zum Sicheren Arbeiten in MegaCAD auch in diesem Thema, die auch dieses Thema betrifft. Detailkonstruktionen vom Original unter neuen Namen in ein Verzeichnis [Bearbeitung Detailkostruktionen] speichern oder als neue "Dummy" Baugruppe *.mac erstellen. Im 3D Modus kann es ein den Körper umschließender Quader sein, oder im 2D Modus ein die Kontur umschließendes Rechteck sein, lediglich der Einfügepunkt sollte Sinn haben, ist aber nicht zwingend. In MegaC ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : geschlossener Beitrag
leanda am 05.10.2006 um 12:51 Uhr (0)
@M.Buhl,ich sehe nicht, wo ich mit meinem Beitrag der Entwicklungsleitung Argumente gegen eine Lösung des genannten Problem gegeben habe. Ich habe mich, nachdem ich ohne mein Wissen und meinen Willen "mit der Leine am Nasenring in die Arena gezogen wurde" sachlich meiner Haut erwehrt und das nicht sofort. Ich lasse mich nicht für vermeintliche Fehler verantwortlich machen, die nicht in meiner Hand liegen. Die bisherige Form dieser Auseinandersetzung in cad.de erfüllt mich mit tiefster Abneigung.Ich habe 13 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap fangen
giman am 11.10.2006 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Vogl-KloyerDu hast recht, in der Version MC 2004 2D funktioniert das ebenfalls schon.Es gibt in MegaCAD eine ganze Menge Funktionen. Ich denke daß ich davon nur einen geringen Teil ständig benutze. Über andere stolpere ich ebenfalls so wie Du, per Zufall. Gut ist es, daß man sich die Menüleisten so einrichten kann, daß man die ständig benötigten Funktionen immer direkt per Mausklick aufrufen kann. So konnte ich es mir zum Glück einrichten. Hat aber den Nachteil, daß man dann aber die neue Funktion ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
TS_4CAM am 13.10.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal,dass Sie eine 2006er SR1 verwenden. Dieser Fehler wurde im aktuellen Servicepack behoben. http://www.4cam.de/index.php?servicepacks ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichte werden als DWG nicht dargestellt
Hillex am 16.10.2006 um 11:45 Uhr (0)
Moin Moin,da gibt es mehrere Möglichkeiten,1. In MegaCAD kann man Teilansichten nicht nur im Layout- sondern auch im Modellbereich erstellen. AutoCAD bzw. das DWG-Dateiformat beinhaltet keine Möglichkeit dies darzustellen. Aus diesem Grund sollte man keine Teilansichten im Layoutbereich verwenden, falls man vor hat diese Zeichung zu exportieren.2. Bei Verwendung von Teilansichten darf der Layer 0 nicht benutzt werden. Da diesem bei dem Export eine Sonderfunktion zu kommt. Das heist, dass der Layer weden ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichte werden als DWG nicht dargestellt
MABI am 16.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Jan (Hank),oder wie auch immer.Also Hillex hat Dir schon die richtige Antwort gegeben.@1. In MegaCAD kann man Teilansichten nicht nur im Layout- sondern auch im Modellbereich erstellen. AutoCAD bzw. das DWG-Dateiformat beinhaltet keine Möglichkeit dies darzustellen. Aus diesem Grund sollte man keine Teilansichten im Layoutbereich verwenden, falls man vor hat diese Zeichung zu exportieren.Dies trifft natürlich auch auf Deine 2D-Arbeitsblätter zu.Entweder Du verwendest doch "Trimmen im Polygon" mit Vor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern in OpenGL Darstellung
VHR am 16.10.2006 um 18:00 Uhr (0)
Hallo MB123,Sie können eine (kostenlose) DLL von uns verwenden, um MegaCAD Zeichungen in einem eigenen Fenster Ihres Programmes im OpenGL Modus darzustellen (mit der Möglichkeit, das Modell zu drehen).Alternativ könne Sie aus MegaCAD heraus ein Bild in jedem gewünschten Modus speichern - allerdings nur "zu Fuß". Unser Dateiformat enthält (noch)keine "Thumbnails"------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern in OpenGL Darstellung
MB123 am 15.10.2006 um 19:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin absoluter MegaCad Neuling und habe folgendes Problem:Ich habe eine Datenbank, wo im Fontfeld das MegaCad Modell in 3D erscheinen sollte.Ich hätte aber gerne das dieses Modell im OpenGL-Modus erscheint und nicht wie jetzt ist in der Drahtdarstellung. Gibt es eine Möglichkeit, das Modell bereits im OpenGL zu speichern?Denn so wie ich das momentan sehe, kann ich es nur in der Drahtdarstellung speichern. Vielen Dank für eure Hilfe.GrußMB123
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerschossen
Hillex am 21.11.2005 um 00:14 Uhr (0)
Moin,evtl. ist ein in MegaCAD geöffneter Dialog in Verbindung mit automatisch Speichern nach xx Minuten daran schuld.In 3D passiert dies z.B. wenn man den Dialog "Arbeitsblatt definieren" geöffnet hat und dann das Fenster speichern, auf grund der vergangenen Minuten auf poppt, dann sind definitiv Daten im gespeicherten 3D-Modell pfusch, falls man nicht widersteht und den Speicher-Diaolg mit Ja bestätigt. Ob dies in der 2006er noch so ist konnte ich noch nicht überprüfen, da Herr Speeth spät dran ist.@Me ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung
adamsh am 18.10.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo STMark, auf Deinen Beitrag bin ich jetzt mehr oder minder zufaellig gestoszen... Ihr habt _GENAU_ die gleichen Probleme wie wir schon seit mehr als fuenf Jahren haben, deshalb verweise ich auf meinen alten Beitrag, der hier soviel Wirbel verursacht hat.Wichtig sind Punkt 2 und Teile von Punkt 3. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000004 Dass endlich eine vernuenftige DEBUG-Umgebung, damit Fehler nachvollziehbar werden, von MegaCAD spezifiziert und zur Installation vorbereitet werd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : persönlicher Rachefeldzug ?
VHR am 18.10.2006 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Adamsh,wie ich sehe haben Sie viel Zeit, um hier eine Art persönlichen Rachefeldzug vom Zaun zu brechen.Nachdem Sie offensichtlich mit viel Hingabe das MegaCAD Forum durchforstet haben, sind Sie unter 1968 Themen mit 11669 Beiträgen der letzten sechs Jahre also tatsächlich auf drei Threads gestoßen, die Ihre Thesen zu untermauern scheinen.Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Ihre Anwürfe zu ignorieren, aber die Art und Weise, mit der Sie hier versuchen, Stimmung gegen unsere Software zu machen, ist ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern in Version MegaCAD2004, EvolutionII
giman am 19.10.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Leguanich hatte meine Zeichnungen von MegaCAD 2006 nach DXF konvertiert und danach zurück in MegaCAD 2004.Vorher hatte ich natürlich die entsprechenden Einstellung für Schrift und Linien aufeinander angepaßt. Allerdings kommt dabei die individuell eingestellte Layer-Nummerierung durcheinander. In DXF werden die Layer neu von oben nach unten neu, fortlaufend, durchnummeriert. Mit freundlichem Gru-gimanPS bin ywischendurch auf eine falsche Taste gesto-en HA die deutsche Tastatur ist weg, ich bitte um E ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |