|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
VHR am 17.11.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo all2funk,Viel hilft viel, auch wenn MegaCAD die 64 bit Architektur (noch)nicht unterstützt (siehe links).Ich darf ja hier keine Schleichwerbung machen, aber die Firma Schneider-Digital stellt echte Boliden zusammen.Der Tipp mit der Segmentierung und Facettierung ist übrigens sehr wichtig - man kann eine eigentlich harmlose Konstruktion sonst extrem aufblähen. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 17.11.2006 um 13:25 Uhr (0)
Danke für die AntwortSchade, war immer so vom Speed von Megacad begeistert. Werde wohl wieder auf 2005 zurückgehen, weil bei der jetztigen baugruppe, muss ich fast nach jedem Befehl 5 bis 10 s warten, was ziemlich nervtötend ist.Übrigens was ich nicht erwähnt habe, ist das ich mit einer Unfold Version arbeiteIch glaube, das nicht die Grafikkarte der Flaschenhals ist, sondern die CPU (Bei diesen Befehlen immer auf 100%) was mich bei einem einfachen Kopier Befehl oder UNDO ziemlich iritiert.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 17.11.2006 um 13:35 Uhr (0)
@VHRIch denke mein Compi ist recht schnell etwa 1 Monat altIch habe jetzt die Segmentierung von 32 auf 8 runtergenommen und die facettierung entfernt, hat nichts gebrachtBin am verzweifeln!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
M. Buhl am 17.11.2006 um 13:48 Uhr (0)
... dann denke ich, dass es sehr viele Einzelteile sind. Da hilft dann nur noch über eine sehr strukturierte Gruppen- und Layer-Verwaltung nachzudenken. Damit lässt sich jedes Teil oder auch ganze, logische Gruppe (Schrauben, Normteile, etc.) auf einmal ausblenden. Stehen eigentlich immer vor dem selben Problem und das bringt zumindest Abhilfe, auch wenn´s mühsam ist, alles so durchzusortieren. Letztlich hilft´s aber dann wieder bei der Zeichungsausleitung.Wir betreiben unsere CAD-Rechner übrig ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 17.11.2006 um 13:57 Uhr (0)
@MathiasJa das mit der schnellen Harware ist klar, habe daheim auch ein dual Opteron, da geht die Post ab. Aber ich kann meinen Chef nicht überreden mir so eine Bolide anzuschafen.Das mit der Gruppen verwaltung ist mir klar, das werde ich auch noch mehr verfeinern, dass Problem ist nur das wenn ich eine Gruppe einblenden will, gehts auch wieder 10sKomisch ist das der Befehl "Flächen parallel veschieben" oder "Kanten runden" blitzschnell ist, aber andere wiederum sehr lange dauern, wie eben erwähnt "kopiere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : eigene Dateiinfo
adamsh am 17.11.2006 um 13:46 Uhr (0)
Na, wenn Sie es so gut koennen, koennen Sie sogar mit uns Geld verdienen....Unsere(r) bisherige(r/n) Dienstleister waren dazu NICHT in der Lage. Die Ergebnisse: Export nach STEP? Da meinte dann Pro/E "ungueltiges Datenformat". Stimmte dummerweise mit der Auskunft eines Verfikationsprogramms ueberein... Export nach IGES? Da meinte Pro/E doch das gleiche, und dummerweise stimmte das auch wieder mit der Auskunft eines Verfikationsprogrmmes ueberein... Export ueber DXF? Das geht einigermazen, dumemrweise feh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 17.11.2006 um 14:10 Uhr (0)
JUHU habe mein Problem gelöst !Ich habe meine Baugruppe nach SAT exportiert und dann wieder Importiert, jetzt läuft alles wieder wie zu alten Zeiten. Freude herscht.Ich glaube das hat mit dem Feature Baum und den UNDO schritten zu tun, die beim SAT export gelöscht werden. Die Datei schrumpfte von 150MB auf 70MBZusätzlich habe ich das häcken bei Setup-Feature Tree aus gesetzt, brauche ich je fast nie.Danke für all eure Hilfe[Diese Nachricht wurde von all2funk am 17. Nov. 2006 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
all2funk am 20.11.2006 um 12:40 Uhr (0)
Ja super, so verliere ich nicht alle Gruppen und Layer definitionenNochmal vielen Dank für Eure Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
Cyberschaf am 23.11.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Isochor,du musst im Feature Tree eine Ebene tiefer gehen und dann den ganzen Baum unter deinem "Hauptbauteil" abschneiden.Danach bleibt dir dann noch ein 3D-Objekt übrig, an dem du allerdings später nichts mehr ändern kannst.Also vorher lieber nachdenken ob evtl noch eine Änderung am Bauteil nötig ist.Gruß Hajo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Isochor am 22.11.2006 um 21:15 Uhr (0)
Ich verfolge das Thema hier auch schon lange und finde auch MegaCad sollte da mal zu einer anständigen Löung kommen.Ich behelfe mir auch wie Member M.Buhl mit 2D-Macros.Ja das einfügen im 2D ist zwar etwas nervig aber bei Sacklöchern muss für den Mechaniker sowiso der ein oder ander Kommentar dazu.Zusätzlich verschicke ich die 3D-Zeichnung mit den Kernbohrungen ja auch als z.B. STL-File zum Mechaniker der damit seine Maschine füttert. Wenn jetzt eine Bohrung beim Verschieben im 3D in der 2D-Ableitung von m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : eigene Dateiinfo
M. Buhl am 17.11.2006 um 10:46 Uhr (0)
@Hochbaum:... Sie mögen vielleicht Recht haben, wenn Sie meinen Stil kritisieren, der ist sicherlich "Geschmackssache", doch Sie wissen ebenso, wie ich prinzipiell zu MegaCAD stehe. Deshalb werde ich meine Anregungen nicht "runterbuttern" lassen, zumal dann nicht, wenn wir hier von zwei oder drei vollkommen unterschiedlichen "Größenordnungen" sprechen ... ich denke, Sie können schon ganz gut einschätzen, wie und in welchem Umfang MegaCAD in unserem Hause verwendet wird. Nicht umsonst wurde ja schon mit Mod ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Floating-Lizenz (Fehlt da was in der Beschreibung?)
BaseOne am 22.11.2006 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen,gestern habe ich die MegaCAD2006-Lizenzdatei für meinen Server für das zukünftige Floating-Lizenzverfahren erhalten.Ich habe es natürlich direkt ausprobiert und bin der Beschreibung gefolgt, die ich von MegaTech bekommen habe."Separate Installation des Megatech Lizenzservers"Ich habe alles befolgt wie es da stand aber die MegaCAD 2006 Version am Client hatte immer nur die 30-Tage Lizenz. Der Reg-Eintrag stimmte, es war alles OK.Zum Test habe ich dann mal im lokalen Lizenzserver am Client die 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eigenschaften Schnittdefinitionen
MABI am 22.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Tom,das geht leider nicht. Warum nicht kann uns vieleicht MegaCAD verraten!?Aber das Einfachste ist, die Ansicht mit geänderten Einfügefaktor neu einfügen. Das hat sogar einen Vorteil, weil man gleich die Ansicht auf dem Blatt richtig positionieren kann. Mit Einfügefaktor ändern müsste man dann über verschieben neu positionieren, welches einen Schritt mehr bedeutete.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |