|
MegaCAD : Einstellungen...
Nagel am 12.02.2003 um 15:01 Uhr (0)
...komisch,,, die angaben in der megacad.ini stimmen, da schreibt der konventierer auch die dateien hin. In der lpath.ini steht auch der letzte pfad, wird aber anscheinend nicht ausgewertet, er geht beim erneuten öffnen auf den Desktop. Installiert habe ich die Rev.20,02,11,26 Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge als Batch
Vogl-Kloyer am 11.04.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Thomas, über die logische Gruppierung mittels der Baugruppenfunktionen lassen sich die gewünschten Elemente zusammen "höher" legen. So weit so gut. Wenn jetzt jedoch weitere Elemente zeichne müssen diese ja erst wieder in die richtige Baugruppe hinein. Wenn man sich nun eine feste Ordnung zurechtgelegt hat, dann kann man die Attribute von vorhandenen Elementen abgreifen. Wir haben uns da eine Art "Musterpalette" gebastelt die am Planrand angefügt wird und die dann mit gespeicherter Zoomeinstellung au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ewolution III
Pawel SIENNICKI am 19.04.2003 um 15:25 Uhr (0)
On http://www.megacad.ch we can read: "Für die speziell interessierten wird an diesen Tagen die erste Preview der neuen Evolution III gezeigt!!!" Can I get any informations about news?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack
Wawuschel am 18.04.2003 um 16:42 Uhr (0)
MegaCAD Service Packs: ServicePack IX: aktualisiert: 25.03.03 evolution II - Rev. 20.03.02.24 (für alle Versionen) http://www.megacad.de/support/index.htm cu Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckereinstellung
Henry Scholtysik am 17.04.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Bernd, es wird nicht Alles bedruckt. Das liegt aber am Drucker, der einen unbedruckbaren Randbereich hat. Ob der Druckbereich des Druckers ganz ausgenutzt wird, liegt an der Treibereinstellung. Druckst Du mit einem Wondows-Treiber oder einem Megacad-Treiber? Für Megacad-Treiber steht die Blattgröße in der Datei "megacad.ini" unter DL0: Warum dort die Größe in Zoll eingetragen ist, weiß vielleicht jemand bei Megatech. Beim Windows-Treiber werden die Ränder im Treiber eingestellt. Ich denke mal, daß M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad.cfg
Noswall am 20.05.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann, Das Problem von Januar hat sich erledigt, das Problem mit der megacad.cfg auch (nicht verzagen, Verkäufer fragen...). Der Kauf war eher spontan, wofür ich auch ein Bisschen Ärger bekommen habe :-( Na ja, es gehört zu dem Job dazu ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung
Mechaniker am 05.06.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo VHR, sorry aber die *.CIP-Dateien stehen genau da wo sie sollen. Außerdem habe ich beim Aufruf den vollständigen Pfad angegeben "D:megacadunfold EVIICPI...". Auch der Suchpfad ist in der Megacad.ini richtig eingetragen. ???? ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layerschalten und Erzeugen mit der C-Schnittstelle
Thomas L. am 12.06.2003 um 22:38 Uhr (0)
hmmm... das sieht ja noch ganz einfach aus. ich glaub da werd ich mich in zukunft mal näher mit befassen, da ich selbst in c/c++ programmiere. wo findet man den eine dokumentation zur c schnittstelle in megacad? im unternehmen nutze ich zur zeit megacad 15.02. ------------------ MfG Thomas L.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-Error
J. Zimmermann am 24.05.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Ulli, dem Beitrag von Hillex ist nur hinzuzufügen, daß es mit MegaNC ein Programm in der MegaCAD-Familie gibt, das G-Code erstellt aber auch im Sinne Ihrer Anwendung den Maschinencode zurückliest und als Kontur in MegaCAD anzeigt. Bei Bedarf bitte melden unter megacad@4cam.de. Oder doch den eigenen Quellcode zur gemeinsamen Fehlersuche ins Forum stellen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-Error
Ulli1956 am 26.05.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo, das ich nicht gleich oder sofort den Quellcode herstellen kann liegt daran: Arbeit == Proficam == kein Forum zuhause == Internet == kein Proficam Weiter unten dann noch eine Beispieldatei und alles zusammen und mehr Beispiele im .ZIP-Packet. Also hier: /**********************************************************************/ #include "std.h" #include "megatyp.h" #include "megacad.h" /**********************************************************************/ short vorz; short linienart; shor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neues ServicePack evo II (20.03.02.19)
Hochbaum am 21.02.2003 um 13:10 Uhr (0)
ohhh, vergessen, hier noch der direkte Link http://www.megacad.de/support/files/ServicePackMegaCADevolutionII.exe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist das ein neuer Servicepack 20.03.05.20 ?
Hochbaum am 02.07.2003 um 09:25 Uhr (0)
@Henry kann ich die megapfad.ini mal haben? an support@megacad.de Danke Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einladung MegaCAD Anwendertreffen
J. Zimmermann am 09.07.2003 um 14:47 Uhr (0)
An die MegaCAD-Gemeinde, heute mal keine Wünsche, Lob oder Klagen. Einfach nur eine herzliche Einladung zum Anwendertreffen 2003 in Bayern (es sind auch Nicht-Bajuwaren herzlich willkommen). Wann? 18.07.2003, 10 - 18 Uhr Wo? Reimlingen (Anfahrtsskizze unter http://www.4cam.de/sofinden/sofindensie.htm) Was wird geboten? Gemütliches Beisammensein und Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern. Zudem Informationsmöglichkeit für folgende neue Produkte: -Preview Mega ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |