|
MegaCAD : Feature Tree verschwunden
Judgeman am 06.12.2011 um 11:16 Uhr (0)
Schade,Ich habe den FT raus aus dem Bildschirm geschoben und dann wie beschrieben weiter hantiert.Scheint also doch der Weg über die neu eingespielte megacad.cfg zu führen.Unsere EDV-Götter muß ich auch immer betteln..............Grüße---------Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad ältere Vers. gebraucht kaufen?
Dietmar GG am 28.06.2011 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Dietmar,und ein freundliches Willkommen im MegaCAD-Brett.....zuerst ein paar Links: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002659.shtml#000006 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002780.shtml#000007 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002659.shtml#000010 Schau mal da... :-)Genrell - denke ich - wenn es die reine 2D-Lösung von MegaCAD "tut"......dann schau mal hier... http://www.megatech.de/produkte/megacad/megacad-lt.html oder auch da... http://www.megate ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländerstäbe zeichnen Metall 2011
MABI am 29.07.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo André,ich habe kein MegaCAD-Metall, aber war mal zu einer Einführungsveranstaltung. Da gab es so eine Funktion mit der man Elemente auch Geländerstäbe einfügen und bearbeiten konnte.Schau mal hier: http://www.megatech.de/service-support/lernen-amp-hilfe/videos/megacad-metall.html die Videos an. Bei dem Tor werden auch Stäbe eingefügt und gegen den Ober- und Untergurt getrimmt. Vielleicht ist es ja das was du suchst.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Gruppe aktiv in allen Arbeitsblättern und Ansichten
JonCarpenter am 21.09.2011 um 21:22 Uhr (0)
Hola,du bist schon ganz richtig in den Einstellungsdialog. In den Dialog musst du die Auswahl "In allen Arbeitsblättern" und "Nicht existierende Gruppen/Layer" uns den Button "AUS schalten" drücken. Damit sind in Zukunft für die existierenden Arbeitsblätter des Modells neu eingefügte Gruppen/Layer automatisch aus. Damit werden Elemente auf diesen neuen Gruppen und Layern bei der neu Berechnung der Ansichten nicht angezeigt.Damit diese Probleme zukünftig von vornherein ausgeschlossen sind ist im selben Dial ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap bearbeiten
Muecke am 21.09.2011 um 11:00 Uhr (0)
Moin Moinich wollte ditekt in megacad eine Bitmap ändernich habe den bitmap radierer genommen und linien gelöschtalles wunderbar, aber im Plottprogramm sind die linien noch dagestellt.was mach ich falsch???MFG aus Nordfriesland muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lesen-Schreiben von PRT-Datei
Muecke am 06.10.2011 um 14:11 Uhr (0)
Moin holgergar so schlimm entweder ist die zeichnunugbereits geöffnet, oder die zeichnung ist schreibgeschützdann auf explorer die datei auf eigenschaften schreibg... haken rausnehmenoder in megacad die zeichnung extra abspeichern.MFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : C-Schnittstelle - Macronamen ausgeben
22Grad am 01.11.2011 um 03:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit 4 Jahren schaue ich regelmäßig im Forum vorbei (als stiller Leser) und habe auf meine Fragen immer eine Antwort gefunden.Doch jetzt beschäftige ich mich experimentell mit der C-Schnittstelle und komme nicht weiter. Liegt wahrscheinlich an meinen mangelnden bzw. nicht vorhandenen C-Kenntnissen , da ich eher php etc. programmiere.Doch nun zu meinem Code (Visual C++ 2010 Express):Code:#include "stdafx.h"#include "std.h"#include "megatyp.h"#include "megacad.h"/****************************** ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Brauche Hilfe
Thömse am 08.11.2011 um 06:51 Uhr (0)
Guten Morgen GiosHast Du die Hilfe gleich über 1.Schritte auch schon mal bemüht...dort ist Dein Thema sicher auch beschrieben.Hier gibts von Jochen Zimmermann ein Buch das ich empfehlen kann: http://www.megacad.ch/wb/pages/produkte/konstruieren-mit-megacad-2009.php Auf www.youtube.com gibts verschiedene Videos zum Thema MegaCAD...Gruss und schöner Tag TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
BedRull am 03.01.2012 um 18:29 Uhr (0)
Nabend zusammen,Ich habe seit heute auch die 2012er Version drauf, und das merkwürdige Fangverhalten ist mir innerhalb von 5 min aufgefallen.Da Frage ich mich echt warum das Programm so veröffentlicht wird !Wenn es tatsächlich Ein Feature ist würde ich direkt nach der Installation darauf hinweisen und die Thematik genau erklären, denn so kommt erst mal Frust auf.Ich bin nch nicht lange megacad Kunde aber die Produktpolitik erscheint mir immer zweifelhafter. Megatech sollte mal lieber zu den zwei Programmie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIAV5-Schnittstelle in MC2012PP
Isochor am 31.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe von einem Kunden eine Catia-Datei mit Endung .CATpart mit MCPP2010 importieren wollen.Leider wird dort nur CATIA V4 unterstützt.Hab mir jetzt (Servicevertrag) das neue MCPP2012 runtergeladen weil ich gelesen hatte dort wäre auch die CATIA-Schnittstelle auf V5 geupdatet worden (siehe Link) http://www.megatech.de/en/megacad-2012.html Doch leider fehlt nach der Installation der Catia V5 Import. Habe allerdings momentan noch die 30-Tage Demolizenz am laufen da wir einen Lizenzserver haben u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Speicherort
Keramik99 am 09.02.2012 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,schön das du uns das nochmal zeigst. Danke.Leider zeichnen wir nur mit der reinen 3D Umgebung dort gibt es den Button nicht.Wir müssen dafür die megacad.ini bemühen. Siehe Bild.Dort könne wir alle Pfade eintragen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
PauliPanther am 06.03.2012 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Bärgbueb,es sollte die penparam.ini sein.Schau mal auf die inoffiziellen Hilfeseiten http://megacad.cad.de/. Dort unter Tips&Tricks (http://megacad.cad.de/special/MegaCAD-Dateien_TipTrick-Einstellungen_211207.pdf)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
BedRull am 19.04.2012 um 21:24 Uhr (0)
Nabend zusammen,Wir sind mittlerweile auch so weit, das wir uns nach einer Alternative umsehen.Als nächstes wird auf jeden Fall der Servicevertrag gekündigt.Auf wirkliche Verbesserungen braucht man wohl nicht mehr zu hoffen.Das ganze ist sehr schade, denn im Grunde ist megacad ein gutes Programm.Es hat nur zu viele kleine Macken die im Alltag extrem Nerven.Ich habe den Eindruck das seit etlichen Jahren, immer mal wieder was verändert und dazugepackt wird, ohne die Programmstruktur mit anzupassen.So macht d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |