Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5318 - 5330, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
Steffen_WAL am 06.02.2007 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,Thomas meint sicher den SpaceNavigator, oder? Eignet sich dieses Teil dafür auch? Weil das ist echt erschwinglich.....GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
dagehtnochwas am 07.02.2007 um 11:10 Uhr (0)
Rrrrrichtig!!!------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
Steffen_WAL am 07.02.2007 um 12:16 Uhr (0)
Weist Du zufällig, ob das mit dem Ding geht?GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
dagehtnochwas am 07.02.2007 um 13:31 Uhr (0)
ja, funktioniert einwandfrei------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
Steffen_WAL am 07.02.2007 um 14:48 Uhr (0)
Toll, danke.Dann bestell ich mir das Teil mal.------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
leanux am 15.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,warum nicht auf die amerikanische Tour? Ähnlich wie bei Pack & Po der 3D Version. Ein Zusatztool schreibt Pack&Go Datei inkl. Viewer mit Messfunktionen und Redlining. Würde der noch zusätzlichen Verbreitung von MegaCAD auch ohne Red Bull Flügel verleihen und gleichzeitig die Performance der MegaCAD Anwender zu deren Kunden steigern. Kleine Unabhängigkeit von DWG usw.Freundliche Grüße aus Bergisch GladbachLeantech Engineering GmbH / MegaCAD Competence CenterU. C. Wahlen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
VHR am 15.03.2007 um 12:28 Uhr (0)
Hallo NN,man kann mit Adobe Acrobat 3D (für 1.300 EURO) problemlos 3D PDF Dateien aus MegaCAD 3D Modellen erzeugen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001774.shtml Wir werden - zumindest auf Sicht - keine 3D PDF Ausgabe in MegaCAD integrieren. Dafür gibt es einfach zu viele Viewerhersteller, von den jeder versucht, sein Format als den Standard durchzudrücken."Herr Badstieber, wir benötigen für eine Besprechung mit der Geschäftsleitung die Konstruktion X und Y - mit der Möglichkeit, Maße abzufragen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
leanux am 16.03.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Herr Badstieber,Hallo locol1011,ich denke, die korrekte Beantwortung Ihrer Fragen ist abhängig von Ihrem Anwenderprofil. Sind Sie A.] mit Ihrer MegaCAD Anwendung in einer homogenen EDV-Topologie mit EDM oder DMS und entsprechender Datenbankstruktur eingebettet, beantwortet sich Ihre Frage von selbst. Ich verweise an dieser Stelle auf den Beitrag von Herrn Rüger vom 10.03.2007. Namentlich wird dort GAIN als unsere EDM-Lösung genannt. SAPERIOn als historische DMS-Lösung ist nebst gleich-namigen Herstel ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unvollständige 2D Übergabe bei CADENAS
VHR am 15.03.2007 um 17:20 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,bei den PARTsolutions 8.1.04, die seit Ende Dezember 2006 zusammen mit MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007 ausgeliefert werden, verwendet CADENAS für 2D Ableitungen teilweise einen neuen Datentyp, der von unser Schnittstelle (noch) nicht interpretiert wird. Dies führt bei manchen Bauteilen zu einer unvollständigen Darstellung. CADENAS hat einen Patch erstellt, der dies korrigiert.Hinweis: Dieses Servicepack ist ausschließlich für die PARTsolutions 8.1.04 erforderlich. Bei der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
leanux am 20.03.2007 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Herr Badstieber,ganz schnörkellos. Ihre Idee eines eigenen Thread für einen "MegaCAD Power-Viewer" finde ich einfach nur sauber, um nicht zu sagen Klasse!. Mit dem Ansatz, keinen Ist-Zustand irgendeines Produktes zu kritisieren, sondern zeitunabhängig einen "Brainstorming-Thread" für ein noch nicht vorhandenes "Wunschprodukt der gezielten graphischen Informationslenkung" zu schaffen, entfernt man jegliche Emotionalität aus dem Thread. Ein jeder, der sich angesprochen fühlt, kann doch daraus ein Produ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Deinstallation lässt sich nicht korrekt durchführen
VHR am 16.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Philip,jeder ist seines Glückes Schmied Installieren Sie MegaCAD nochmals in das selbe Verzeichnis und führen Sie die Deinstallation anschließend über den Eintag in der MegaCAD Programmgruppe im Windows START Menü durch.Entfernen Sie vorher evtl. vorhandene "tote" Einträge unter "Software" in der Systemsteuerung (einfach draufklicken - Windows XP räumt dann in der Regel selbst auf)Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Details bearbeiten über gesperrtem Layer
Schelhorn am 18.03.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hola,warum zeichnest Du nicht einfach neu drüber, auf einem anderen Layer. Bei Strecken wird das gesperrte Layer eigentlich auch nicht verändert.Sollte es doch verändert werden, nehme ich das neue Layer und lege es zum Schluß wieder über die original Zeichnung...Zugegeben, daß mit den "Element gesperrt" bei gesperrten Layer ist ätzend, aber man kann sich helfen, oder?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro schützen
giman am 18.03.2007 um 18:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,außer der Frage zu geschützten (ungeschützten) Zeichnungen stellt sich für mich die Frage, ob es in MegaCAD die Möglichkeit gibt seine Makros (oder Baugruppen) zu schützen. Ich hab da was von einer "unsichtbaren Signatur" aufgegriffen, konnte aber nichts finden.Gibt es irgend eine Möglichkeit Makros vor unbefugter Weitergabe zu schützen oder daß man wenigsten seine Rechte darauf verewigt?Meine gesamte Arbeit basiert auf dem Einsatz von speziellen Makros. Darin, und damit in den Zeichungen, s ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz