|
MegaCAD : Radius ist too complex
Hochbaum am 04.04.2007 um 11:06 Uhr (0)
@adamshEntweder Sie tragen etwas Gehaltvolles und konstruktives dazu bei oder Sie wissen, das ich Sie achtkantig rauswerfe, wenn Sie sich hier wieder streiten.Ich lasse mir aus dem MegaCAD - Forum keinen Tummelplatz für überzüchtete Intellektuelle machen !!!!Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt, die Reaktion von Wawuschel ist die einzige Zugelassene.Nämlich zu helfen.------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 04.04.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Locol,vielen Dank für dieses Beispiel. Zeigt es doch, daß Anwender-Kommunikation das beste Rating ist. Mit einer simplen Konstruktionsstrategie in MegaCAD läßt sich dieses Bauteil für den geübten oder geschulten Anwender in ca. 15min erstellen. Die Verrundungen waren mit der Option "Konturen glatt fortsetzen" auch geschmeidig zu erstellen und sind über den FT auch variabel. ------------------Leantech Engineering GmbHMegaCAD Competence Center http://www.leanux.eu U.C. Wahlen[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
Torsten Niemeier am 05.04.2007 um 15:59 Uhr (0)
@leanux:Das ist doch jetzt nicht Ihr Ernst, oder?Wir sollen uns mittels Ihres tollen Werbepamphlets sachlich (!!) informieren? Ich glaube kaum, daß man dort einen Hinweis darauf findet, daß man mit MegaCAD 2006 kein Gewinde vernünftig zeichnen kann, daß die tollen Verknüpfungen nahezu unanwendbar sind oder das die Programm-Hilfe wirklich ziemlich unbrauchbar ist.Warum wird einem Forums-Teilnehmer nicht zugestanden, vielleicht wirklich über die Nachteile informiert zu sein? Eventuell auch besser informiert ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
Torsten Niemeier am 10.04.2007 um 19:03 Uhr (0)
@leanux:Ich glaube nicht, daß es Sinn macht aber aus Wiki:Zitat-Start:Als White Papers (Englisch für Weißbuch) werden Überblicke über Leistungen, Standards und Technik zu IT-Themen bezeichnet. Hierzu zählen auch Anwenderbeschreibungen, Fallstudien und Marktforschungsergebnisse. Diese geben auf mindestens zwei Seiten einen Überblick über Vor- und Nachteile, Kosten und Einsparpotenzial. In der Regel umfassen sie 10 bis 15 Seiten. Eine feste Regel oder einen maximalen Umfang gibt es nicht. Sie sollen die Komp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
leanux am 05.04.2007 um 23:23 Uhr (0)
@Torsten Niemeier,der von Ihnen verwunschene Link ist keine Werbeschrift für MegaCAD 2006, sondern eine sachliche Standortbestimmung für MegaCAD, auch gegenüber anderen Anbietern. Ich würde es begrüßen, wenn Sie Ihre Einwände gegen diesen Beitrag substantiierter und inhaltlicher orientiert gestalten würden. Ganz Ihrer Meinung bin ich, daß die meisten Beiträge in diesem MegaCAD Forum ein wertvolles Rating gleichermaßen für uns als Anbieter und für die Anwender sind. Bei einem fairen pluralistischen Dialog w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfad ändern für Baugruppen etc.
BauBraun am 06.04.2007 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Anassis,Der Startpfad für Baugruppen in MegaCAD wird in der Megacad.ini festgelegt.Bei MegaBAU stehen die kompletten Baugruppenpfade in der Datei Makros.datHTH - Der BauBraun------------------www.BauBraun.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 09.04.2007 um 12:53 Uhr (1)
Hola.Schade das sich hierzu niemand äußert...1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationspläne)3. Bitmaps mit transparenten Hintergrund einfügen (echte Bäume etc.)Bei Punkt 4 und 5 scheint eh Hopf und Malz verloren...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
erwin_neu am 13.04.2007 um 22:04 Uhr (1)
Dieser Thread geht mir sehr nahe. Als Architekt bin ich eigentlich nur durch Zufall an MegaCad geraten. Ein Bekannter (Maschinenbau, was sonst!?) hat mir das Programm wärmstens empfohlen. Nach einer Testphase war ich von Megacad dann so angetan, dass ich nun seit mittlerweile 18 Jahren damit arbeite. Berufsbedingt durfte ich zwischendurch dann auch mal mit Allplan und diversen Architekturapplikationen von Autocad Bekanntschaft machen. Ich bin jedoch immer wieder zu MegaCad zurückgekehrt, da die Arbeitsweis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 10.04.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,für den, der sich sachlich überzeugen will, wie man dieses triviale Bauteil in ca. 5 Minuten erzeugen läßt steht es gezippt hier zur Verfügung.Hallo MegaCAD-Neulinge und Interessenten nicht erschrecken, daß ist nicht immer so in diesem Forum.------------------Leantech Engineering GmbHMegaCAD Competence Center http://www.leanux.eu U.C. Wahlen[Diese Nachricht wurde von leanux am 10. Apr. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von leanux am 10. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
locol1011 am 10.04.2007 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leanux:Hallo,für den, der sich sachlich überzeugen will, wie man dieses triviale Bauteil in ca. 5 Minuten erzeugen läßt steht es gezippt hier zur Verfügung.Hallo MegaCAD-Neulinge und Interessenten nicht erschrecken, daß ist nicht immer so in diesem Forum....trotzdem Danke für das "konstruierte Teil"...was dabei herauskommt, wenn ich WIEDEREINMAL die Verrundung vornehmen will, sehen Sie im Shreenshot... :-)MfG Alex
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
Torsten Niemeier am 10.04.2007 um 11:36 Uhr (0)
@leanux,also ist Alex jetzt schuld daran, daß MegaCAD abstürzt?So kann man natürlich auch an die Sache rangehen...Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 10.04.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Locol,wenn schon Vergleiche, dann bitte identische. Im Heck fehlt die Kugel. Dafür ist ein Konstruktionspunkt in Position, den Sie als Mittelpunkt für die Kugel bitte nehmen können. Geradezu inhaltlich wertvoll wäre es, wenn wir an einem identischen Bauteil mit Maßen die Vorgehensweise von SW und MegaCAD anhand von Echtzeitfilmen wirklich vergleichen können.------------------Leantech Engineering GmbHMegaCAD Competence Center http://www.leanux.euU.C. Wahlen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
adamsh am 10.04.2007 um 13:13 Uhr (0)
Off Topic, aber leider notwendig: Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:@leanux,also ist Alex jetzt schuld daran, daß MegaCAD abstürzt?So kann man natürlich auch an die Sache rangehen...Gruß, TorstenDies ist leider der Support von MegaSoft ggue. seinen Kunden, welche MegaCAD tatsaechlich in der Praxis einsetzen (muessen).Statt teilweise verheeerende Fehler zu beseitigen, wirft man den Kunden mangelnde Hoeflichkeit und mehr vor!Gerade Herr Wahlen aeuszerte sich wiederholt wider besseren Wissens, so h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |