Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Radius ist too complex
Torsten Niemeier am 10.04.2007 um 16:13 Uhr (0)
@leanux:Was genau möchten Sie den Interessierten und MegaCAD-Neulingen jetzt sagen? (außer römischen Zitaten?)Wenn man diese "putzige und kreative" MegaCAD-Funktion benutzt, welche in der Hilfe nicht ausreichend dokumentiert ist, und die Sie in Ihren Schulungen deshalb verschweigen, dann erhält man ein "aus einem Anwenderfehler entstandenes Bauteil".Dieser von Ihnen beschworene "Anwenderfehler" kann dann ja eigentlich nur sein, daß sich der Anwender darauf verlassen hat, daß eine von MegaTECH angebotene Fu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radius ist too complex
Torsten Niemeier am 10.04.2007 um 18:43 Uhr (0)
@leanux,hier geht es nicht um Deutlichkeit. Sie können Alex nicht in ständiger Wiederholung einen Anwenderfehler vorwerfen.Der Körper wurde mit einer MegaCAD-Funktion erzeugt, ist fehlerhaft, und läßt sich offenbar deswegen auch in MegaCAD nicht wie ein regulärer Körper verrunden.Dann ist und bleibt die ganze Pampe ein Programmfehler!!Dann stößt das Programm an dieser bestimmten Stelle eben an eine Grenze!!Wieso ist das denn so schwer zuzugeben?Ist ja ganz toll, daß Sie einen oder mehrere Workarounds parat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
locol1011 am 11.04.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leanux:Hallo Torsten,Würde MegaCAD neutral nach den von Ihnen aufgeführten White Paper Kriterien bewertet, hätte MegaCAD einen im CAD-Markt deutlich besseren Marktanteil, da bin ich sicher.Bei ebendieser Standortbestimmung würden dann im High-End Bereich max. 2 Anbieter einen absoluten High-End-Status verdienen. Alle anderen betreiben nämlich kosmetische Leistungsbeschreibungen, die im Alltag oft nicht belastbar sind....Wunschgedanken...MfG

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pfad ändern für Baugruppen etc.
Thömse am 10.04.2007 um 07:00 Uhr (0)
Guten Morgen Hoffe Ihr habt alle schöne Ostern gehabt....war ja bei diesem Wetter nicht schwer!Pfad einstellen unter:START - Programme - MecaCAD 3D 2007 - MegaCAD.ini und dort den zweit obersten Eintrag ändern. Alle klar?Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
leanux am 10.04.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Torsten,Ihr Zitat aus Wiki stellt den Idealfall dar, den ich mir ebenso wünsche. Das würde nämlich bedeuten, daß diese Bedingungen für alle CAD-Anbieter zutreffen. Dies würde dem Anwender, der mit dem CAD System arbeiten soll, und seinem Entscheider nämlich ehrliche Entscheidungsspielräume lassen.Das Gegenteil ist aber der Fall. Oder können Sie mir einen CAD-Anbieter nennen, der z.B. im White Paper einer Fachzeitschrift auf die Nachteile seiner Produkte hinweist? Sie werden als Anwender und Entscheid ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wechsel von MC-2D auf MC-3D
MABI am 11.04.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Dirk,ich arbeite seit 14 Jahren mit MegaCAD und seit der 14.5 im 3D.Wir stellen Leuchten und Lichtsysteme her die z.T. sehr komplex sind.Wer sich einmal an 3D gewöhnt hat glaube ich kan sich nicht mehr vorstellen, dass es auch anders ging.Die Voteile: Wirklichkeitsnahe Konstruktion; jede 2D Ableitung mit wenigen Handgriffen erstellbar; Änderungen im 3D werden gleich im 2D übernommen...Nachteile: die in einer 3dVersion erstellten Körper können nicht in einer niedrigeren Version geladen werden; Übergab ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckereinstellung
Hillex am 12.04.2007 um 23:15 Uhr (0)
Moin Moin,ich möchte die Druckereinstellung per Programm oder Script einstellen, d.h. Hoch- bzw. Querformat einstellen und auch die Blattgrösse ändern.Man kann über MegaCMD("PrnConfg") den Einstelldialog starten muss, dann aber immer noch manuell die Einstellungen vornehmen. Weder in C- noch VB-MegaCAD Schnittstelle habe ich etwas gefunden und auf die Einstellungen mit den normalen Windows-Systemdialog reagiert MegaCAD nicht.Habe ich etwas über sehen oder gibt es keine Möglichkeit den Druckereinstellung üb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
uwe 333 am 10.12.2013 um 17:47 Uhr (1)
Hallo Archiwich,ich arbeite seit einigen Jahren mit einer Applikation für Architekten von Megatech - PLANBAU- bisher mit Version 2013. In den letzten Tagen erhielt ich Planbau 2014 und werde in Kürze ganz auf die neue Version umstellen.Gekauft hab ich das Programm über den Megacad Vertriebspartner " Bürozentrum Kretzler" in Geislingen.Ich arbeite wie gesagt seit einigen Jahren mit diesem Programm und bleib dabei.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keine schwarze Farbe in OPGL möglich
VHR am 04.04.2007 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Alex,wir haben MegaCAD früher mit schwarzem Bildschirmhintergrund ausgeliefert. Schwarze Linien wurden dann weiß dargestellt (ansonsten hätte man ja nicht wirklich viel gesehen . . .) Hat man den Hintergrund auf weiß umgestellt, so hat sich diese Farbe automatisch angepasst (die Linien wurden also jetzt schwarz dargestellt). Die Farbe Schwarz (Farbe Null s. u.) hat also einen besonderen Status. Im Tooltip steht ganz rechts bei Farbe 15 deshalb auch "hellweiß".Sie können z.B. mit dem Tool von Herrn Kn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 15:05 Uhr (1)
Hola,im übrigen - auch wenn es ein Monolog zu drohen wird - wäre es sicherlich nicht nur für Architekten interessant, wenn es endlich intelligente Höhenkoten geben würde.Als eine (!) Koordnatitenbemaßung, die die vertikal funktioniert.Gleiches gilt für die Infofunktion Fläche/Umfang, die wir ständig brauchen, aber bei jeden noch so kleinen verschieben einer Wand etc., muß das alles neu abgegriffen werden. Warum eigentlich?Ein variabler Textstempel, der z.B. immer in der Raummittel sitzt, wäre doch füe alle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prüfmass (Button?)
VHR am 14.04.2007 um 17:54 Uhr (0)
Hallo zusammenes geht auch günstigerDie Maschinenbau Bemaßung ist Bestandteil von MegaCAD ME (der Maschinenbau Erweiterung). Allein die Passmaßtabelle rechfertigt m. E. den Kauf von ME, es sei denn, man wälzt gerne Tabellenbücher   MegaGENIAL einhält MegaCAD ME, die technischen Berechnungen der Softwert (quasi ein Roloff Matek in elektronischer Form) und die CADENAS PARTsolutions (Normteile und Herstellernormalien).Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 14. Apr. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 14.04.2007 um 18:33 Uhr (1)
Hi Erwin,schön daß jemand so denkt wie ich...Ich will ja auch keinen Aufsatz, nur ein paar schöne Makros um die Pläne aufzuwerten und die Grundfunktionen mit Farbe etc., die eh jeder braucht.Wie layoutest Du Deine Pläne? Denn als Architekt ist es ja zunehmend davon ob Du einen Auftrag kriegst, wie die Pläne aussehen, richtig?Hier mal was, was ich direkt in MegaCAD gelayoutet habe: http://home.arcor.de/architekt.schelhorn/EntwerfenII/index.htm Da muß man halt ständig Kompromisse eingehen.Meine bisher aufwen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 21:50 Uhr (1)
Hola,sollte eigentlich Raumstempel heißen...NummerRAUMBEZEICHNUNGFläche*Umfang*BodenbelagLichte Raumhöhe* Zumindest manche Texte müßten automatisch berechnet werden, wie im Infomenü.Momentan setze ich wirklich in jeden Raumm all diese ZeilenWarum nicht ein Feld mit mehreren Zeilen und darin enthalten Infoattribute...Dazu müßten die Infotexte jedoch assoziativ sein. Wie eine Bemaßung.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz