|
MegaCAD : Update für Architekten?
Henry Scholtysik am 27.04.2007 um 07:53 Uhr (7)
Hallo Sven,wenn es nicht eine von denen ist, die schon auf der Newsgroup Site stehen, wäre es sehr nett.Bisher hat noch keine Schraffur ein vernünftiges Bild ergeben.Die Schraffur von Nußreiner schaut sehr gut aus.Ich arbeite ja auch schon viele Jahre mit MegaCad, und das nicht ohne Grund. Einige Dinge wären aber trotzdem sehr hilfreich. Einen vernünftigen Editor können bestimmt nicht nur wir Architekten brauchen.Du hast Recht. Immer wieder posten und erinnern ist nötig. Eine gewisse Resignation stellt sic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 28.03.2007 um 10:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Bei Stahlbauprofilen (HEA, HEB, L, U, Rechteck etc.), [...] bin ich halt ständig am selbst erstellen...Da kann geholfen werden: 2D: Stahlbau-Applikation 2D, bzw. Applikation Metall3D: Stahlbau-Modul für MegaCAD (inkl. 2D-Stahlbau)Alle Standard-Stahlbau-Profile lassen sich in Querschnitt, Draufsicht und Ansicht per Dialog komfortabel auswählen und darstellen (bei den beiden letzten mit zwei Mausklicks aufziehen). Zu beachten sind auch im 2D die Varianten "eingepasste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 07.04.2007 um 11:41 Uhr (1)
Hola,nach wie vor war die beste Bauapplikation MegaBAU Profi!Überleg mal, wie lange ich das nun schon benutze. Und das ohne Update.Das neue finde ich uninteressant.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
GUP am 09.04.2007 um 22:15 Uhr (1)
Hallo Sven,ich finde es gut, dass mal wieder an einige Grundfunktionen erinnert wird, die Megacad noch fehlen. Es scheint so, dass Programme wie Catia oder Solid Works als Hauptkonkurrenten von Megacad gesehen werden und nicht Programme wie Autocad oder Vektorworks.Megacad entwickelt sich stark in Richtung eines speziellen Maschinenbauprogramms und wird wohl zukünftig nur noch für Maschinenbauer von Bedeutung sein. Eine Weiterentwicklung für andere Nutzungsanforderungen (Architektur, Landschaftsplanung, GI ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 29.03.2007 um 11:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:wie bitte??? Über 2600,- EUR???Die 2.600,- EUR betreffen das Stahlbau-Modul für 3D, welches mitnichten damit zu vergleichen ist, sich nur Profile in 3D aufzuziehen. Dieses bietet Stirnplatten, Schrägen, Rippen, Klinkungen, Bohrungen, etc. in der 3D-Stahlbau-Konstruktion, hierzu auch Hauptteil-Nebenteil-Logik und Anbindung an die Stahlbau-Stückliste.Daher mein Hinweis, sich an einen MegaCAD-Händler zu wenden, um dort den Preis des Metall-Aufsatzes für ein bestehendes M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 26.03.2007 um 01:19 Uhr (2)
Hola,wollte mal nachfragen, ab wann folgende Möglichkeiten zu Verfügung stehen, oder ob sowas evtl. schon geht (wir arbeiten ja immer noch mit der 2004er):1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationspläne)3. Bitmaps mit transparenten Hintergrund einfügen (echte Bäume etc.)4. Makro-Update (weil die Bau-Profi Macros schon längst überholt werden müßten: Maßfehler, Fläche hinterlegt, Grupp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
andrea-kb am 27.04.2007 um 11:46 Uhr (0)
Salü zamü,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 3D Zeichnung erstellt. Mit der F8 Funktion habe ich nun eine Perspektive erstellt. Diese habe ich mit der Kamera (Projektion definieren) gespeichert. Danach habe ich ein 2D Arbeitsblatt für diese Zeichnung angelegt, und auch die Zeichnung auch in der Spalte "Definierte Ansichten" eingefügt. Wenn ich das Arbeitsblatt öffne und die Perspektive platzieren möchte, erhalte ich keine Perspektive, sondern die normale 2D Ansicht. Was mache ich falsch? Bin dankbar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
VHR am 27.04.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Andrea,zur Definition von Ansichten verwende ich die Funktion "Projektion" [das Kamerasymbol im Hauptmenü] und dort den Punkt "Speichern"!?Posten Sie doch einmal die Datei VIEWS.BIN ( zu finden im MegaCAD Stammverzeichnis) als ZIP Datei. Diese enthält die Ansichten.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
andrea-kb am 02.05.2007 um 14:07 Uhr (0)
Was genau bedeutet posten?------------------AN
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
VHR am 02.05.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Andrea,ich meine damit die Funktion "Datei(en) anhängen".Konnten Sie Ihre Ansicht (unter einem neuen Namen) speichern?Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WRL Import
VHR am 09.05.2007 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Christian, hallo Jochen,jede MegaCAD 3D Version kann VRML Dateien (*.WRL) erzeugen aber nicht einlesen.Wir sind der Meinung, dass dieses Datenformat sich gut zur Visualisierung eignet aber weniger gut,um Geometriedaten zu transportieren.VRML Dateien bestehen wie bei der STL Definition (Stereolithographie) aus Dreiecken. MegaCAD 3D 2007 kann STL Dateien lesen und schreiben.Ggf. kennt ein Leser oder eine Leserin dieses Forums einen VRML - STL Konverter!?Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bogenlängenbemassung
VHR am 09.05.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo zusammen.die Idee von Jochen hatte ich auch - fatalerweise schaltet MegaCAD aus (noch) nicht bekannten Gründen dann von Bogen- auf Winkelmaß um.Sobald der zuständige Entwickler aus der Neuen Welt zurück ist, werden wir das klären.Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 10. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WRL Import
gigschu17 am 12.05.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Jochen, hallo VHRVersuchte die Datei Uploaden, da sie ein *.wrl Format hat ist die nicht möglich. Die Daten stammen aus dem Palette-CAD. Ich habe schon festgestellt, dass die sich schwertun mit dem Datenexport. Gibt es trozdem eine Lösung um solche wrl-Dateien im MegaCAD zu importieren?Vielen Dank für Eure Bemühungen
|
In das Form MegaCAD wechseln |