|
MegaCAD : Macros für Spielplatz
Schelhorn am 18.05.2007 um 10:40 Uhr (0)
Hola,mit 2004 leider nicht lesbar ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macros für Spielplatz
Schelhorn am 12.05.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hola.Tja, wenn MegaTECH die Architekten und Landschaftsplaner vergißt, schuat mal mal auf die Nemetschek CD ;-)))Viel Spaß.PS: Die Sachen liegen sogar alle als 3D DXF vor!!!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von DWG Dateien
andrea-kb am 14.05.2007 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,vermutlich hat sich meine Funktion Öffnen bzw. Importieren von DWG /DXF Dateien zerschossen. Welche Datei muss ich wieder in mein MegaCAD Verzeichnis hineinpacken? Vielen Dank. Andrea.------------------AN
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von DWG Dateien
VHR am 14.05.2007 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Andrea,so schnell kann man MegaCAD nun auch nicht "zerschießen".Haben Sie unter "Setup - Einstellungen" ggf. den (alten) MegaCAD Dateimanager aktiviert? Wenn dies der Fall ist, können DWG und DXF Dateien nicht mehr direkt geöffnet werden. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lob
Fuselfee am 24.05.2007 um 09:03 Uhr (0)
Moin,moin,Seid ich Megacad 2007 Profiplus habe nutze ich euer Blechtool.Unsere Blechfritzen können mit den Abwicklungen gut arbeiten und es passt auch nachher. SUPI!!!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LogoCad Konverter
zei-knoe am 05.06.2007 um 07:52 Uhr (0)
Hallo gibt es von MegaCAD PRT einen direkten Konverter zu LogoCad oder muss der Umweg über DWG/DXF gegangen werden.MfG Christa Knörnschild ------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LogoCad Konverter
TS_4CAM am 05.06.2007 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,mir ist nichts bekannt. Ich denke es bleibt nur der Weg über DWG.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Handlauf
einfachnurmann am 07.06.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo MegaCad-GemeindeIch bekomme den Handlauf für diese Wendeltreppe nicht gebacken,welchen ich mit "Sweepen" erstellt habe.Hab schon eifrig Beiträge gelesen, welche mir auch weitergeholfen haben.Bei einem runden Handlauf funktioniert es auch, nur habe ich in meinem Fall einen im Profil rechteckigen, das Resultat ist in der angehängten Datei ersichtlich :-(Natürlich muss der Handlauf senkrecht stehen und nicht so verdreht wie in meiner Zeichnung.Bin wie folgt vorgegangen:-Als Basisprofil ein Rechteck (5x1 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Handlauf
VHR am 07.06.2007 um 20:02 Uhr (0)
Hallo einfachnurmann,mit der Sweepfunktion kommt man leider nicht zum gewünschten Ergebnis. Hier ist etwas Handarbeit angesagt:Positionieren Sie ein Profil des Handlaufs und kopieren selbiges dann per "Edit drehen" (gleich mit Höhenversatz)Ich habe dann mit der Funktion "Fläche Skinning" gearbeitet und nacheinander die Rechtecke aufgesammelt (Layer1 ausschalten - Flächenmodus)Es gibt hier keinen Startpunkt und keinen Endpunkt.Achten Sie darauf, den Bezugspunkt bei jedem Profil in die selbe Ecke zu setzen ( ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Fuselfee am 18.01.2007 um 11:42 Uhr (0)
Moin,moin,wenn ich das OPGL haben will habe ich des öfteren einen gerasterten Bildschirm aber nicht meine OPGL Darstellung?? Ich muß die Datei komplett schliessen und dann wieder öffnen.Meist geht es dann. Woran liegt`s?? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
VHR am 22.01.2007 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,seit MegaCAD 2004 haben wir die Ansteuerung der Graphikkarten in MegaCAD grundlegend geändert. Wurden früher einzelne Linien per XOR (exklusives ODER) gezeichnet und auch wieder gelöscht, so wird jetzt der gesamte Bildschirminhalt ausgetauscht, was eine Graphikkarte mit einem anständigen Speicherdurchsatz voraussetzt. Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002033.shtml Auch bei der OpenGL Darstellung stellen wir mit jeder Version etwas höhere Ansprüche.Zunächst einmal macht es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Fuselfee am 23.01.2007 um 09:14 Uhr (0)
Moin,moin,danke für die Antwort.Aber... ich glaube daran kann es nicht liegen. Ich arbeite mit einem Bildschirm cinemax display von apple 23" und mit der GrafikkarteMSI Radeon RX850PRO-VTD256 DVI TVO VIVO.Mit der 2006 Megacad Version lief da alles wie am Schnürrchen. Das Problem ist erst jetzt mit der Megacad 2007 Profi plus aufgetreten?? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
VHR am 23.01.2007 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,Sie haben da eine sehr beachtliche Karte für 3D Gamer. Dieses Modell haben wir leider nicht im Haus.Mit einer RADEON 9600 bzw. 9700 (der kleinen Schwester in der 100 EURO Klasse) können wir den von Ihnen geschilderten Effekt leider (d.h. zum Glück) nicht nachvollziehen. Wir arbeiten unter Windows XP Professional SP2 mit dem ATI RADEON CATALYST Treiber 8.291 vom August letzten Jahres. Diesen Treiber bzw. eine neuere Version davon kann man direkt von der ATI Homepage herunterladen. http://ati. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |