|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
adamsh am 09.06.2007 um 20:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:@adamsh:die ganze Anlayse ist derzeit bei PNY anhägig.Wer ist PNY? PPM, PPW etc. sagen mir etwas, aber PNY Zitat: Fuselfee und ein Techniker versuchen den Fehler einzugrenzen und ich Na, dann warten wir doch einmal auf die Ergebnisse, ist ja schon eine Woche her..... Zitat:denke, am Ende kann man entweder den Busmaster"Busmaster" ist eine Funktionalitaet am (PCI-)Bus. Zitat: oder Megatech "MegaTECH" haelt sich fuer eine Softwareschmiede.... Zitat:oder die Hauptplati ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Hochbaum am 09.06.2007 um 17:28 Uhr (0)
@adamsh:die ganze Anlayse ist derzeit bei PNY anhägig. Fuselfee und ein Techniker versuchen den Fehler einzugrenzen und ich denke, am Ende kann man entweder den Busmaster oder Megatech oder die Hauptplatine oder die RAM-Bausteine oder ....s.o. ..... hängen.Ich hoffe auch, das wir vom Fortgang der Ermittlungen informiert werden. ------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Hochbaum am 10.06.2007 um 06:17 Uhr (0)
@adamshhaben Sie mal wieder Langeweile? Anders kann ich mir Ihre Neigung, quasi jedes Wort zu interpretieren, nicht erklären. Sie sind vermutlich ausserhalb Ihrer begrenzten Welt des verbalen Pöbelns auch nicht besonders hilfreich.achso:PNY = Hersteller von Grafikhardware@Fuselfeeich schließe wegen "adamsh" den Thread. Ich hatte gehofft, das durch seine Teilnahme etwas Konstruktives rauskommt, aber ich habe mich verschätzt, was Zuwachs von Intelligenz angeht. Der Typ ist m.E. einfach unerträglich. Falls Ih ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Porada am 14.06.2007 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Herr HochbaumDanke für den Hinweis, dass es funktionieren müsste Tatsächlich scheint die Problematik zu sein, dass beim Hochfahren des Systems bzw. bei der Benutzeranmeldung die VPN Verbindung ja noch nicht aufgebaut ist und der Lizenzserver den Lizenzserver im Firmennetz noch nicht sehen kann. Damit es wie gewünscht funktioniert muss man nun nach der VPN Einwahl die Lizenzverwaltung öffnen und einmal auf aktualisieren klicken. Dann werden die Einträge um die des Firmen-Lizenzservers entsprechend er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Porada am 22.06.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Herr HochbaumFunktioniert leider immer noch nicht wie gewünscht. Zwar ist wie alles in der Anleitung beschrieben konfiguiert, der Zugriff kappt auch im lokalen Netzwerk wie vorgesehen, nur über VPN von Daheim will es nicht funktionieren. Der Lizenzserver gibt eine Fehlermeldung 1265 aus, zu der ich keine Dokumentation finde.Irgendeine Idee?PS: das ganze funktioniert über VPN tadellos mit einem Windows XP.mit freundlichen GrüßenWalter Porada
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Steffen_WAL am 14.06.2007 um 11:43 Uhr (0)
Währe es eine Alternative den Lizenzserver-Dienst zu stopen und wieder zu starten? Bzw. behebt das u.U. dann auch das Problem?Dann könnte doch folgendes (Ggf. in Verbindung mit http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002192.shtml ):Code:net stop Megatech-Software-Protectionnet start Megatech-Software-Protectionhelfen. Oder nicht?GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD in Englisch
Zaubermaus am 14.06.2007 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich eine vorhandene MegaCad Version (3D 2007 deutsch) in eine englische Version umzuwandeln. Wir haben eine Kollegen aus den USA hier und der möchte gerne MegaCAD ausprobieren.Gruß Axel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD in Englisch
Hochbaum am 14.06.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Zaubermaus Axel :-)also, es ist sinniger, bei uns eine 30 Tage Version in Englisch anzufordern, nur so ein bißchen hin- und herkopieren reicht da nicht, einige Dialoge sind direkt als Ressource eingebunden (schlechter Stil, aber ist nun mal so)wende Dich an den Ansprechpartner Deines Vertrauens------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD in Englisch
Zaubermaus am 14.06.2007 um 13:10 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Habe mir schon soeben die englische Testversion von Ihrer Internetseite heruntergeladen.Gruß Axel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006 SP1 -- Bemassung zweizeilig
Peter Schiller am 15.06.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir benutzen MegaCad 2006 SP1 mit Bausoft Haustechnik-Modulen. Frage: Ist es möglich eine Bemassung mit Text über dem Bemassungsstrich und im gleichen Schritt einen Text unter dem Bemassungsstrich zu erstellen? (z. Beispiel eine Fensterbemassung oben: Breite, unten: Höhe)Vielen Dank für Eure Vorschläge.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006 SP1 -- Bemassung zweizeilig
Mon Cheri am 15.06.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Herr Schiller,es ist möglich im Bemaßungsmenue "Zusatztexte" vor oder hinter der Maßzahl anzuhängen! Gruß Mon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006 SP1 -- Bemassung zweizeilig
Peter Schiller am 15.06.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Mon CheriVielen Dank für den Tipp. Habe ich auch gesehen; es erfüllt aber meine Aufgabe nicht. Es soll ein weiterer Text unterhalb der Bamassungslinie erscheinen. (z.B. Eine Bemassung mit Text oberhalb und zweite Bemassung unterhalb = aber eben automatisch...)Gruss Peter Schiller
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006 SP1 -- Bemassung zweizeilig
Jürgen Kronen am 15.06.2007 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,automatisch wahrscheinlich noch nicht!?!Ich mach das so:Bemaßen (Text oben)Bemaßung kopieren an gleicher StelleEine Bemaßung editieren (Maßtext nach unten und ändern)Ist zwar umständlich, aber solange es nicht anders geht,mach ich es so.GrußJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |