|
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
cadibudka am 28.09.2007 um 20:52 Uhr (0)
Ja sicher. Das einzige was bei mir etwas ungewöhnlich ist, ist die Reihenfolge der Installation.Die Vorgeschichte:Ich konnte vom MegaCad keine "Stapelprogramme" (weitere MC Sitzung, Berechnungen von Delphi...)aufrufen, da sich mein MC im Verzeichnis "Program Files" befand und nicht in "Programme". Nach Empfehlung von Herrn Hochbaum habe ich MC uminstalliert direkt in Hauptverzeichnis.Trotzdem bin ich mir aber ziemlich sicher, dass dieser Fehler davor auch aufgetreten ist.Das einzige was ich mit Sicherheit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
MRS am 01.10.2007 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,die Gruppen von Stahlbauteilen lassen sich von vornherein und auch bei Änderungen dauerhaft aktuell nur über die Option "Farbe" im Profil- oder Plattengenerator steuern. "Farbe" ist hier eher etwas zu kurz gegriffen: Die drei Optionen steuern alle Attribute von MegaCAD. Nutzen Sie StahlConfig, um die entsprechenden Gruppen zuzuweisen.Eine bessere Steuerung der Attribute wird im nächsten SP enthalten sein.------------------Viele Grüße,Magnus Rode_______________________________________ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
PauliPanther am 01.10.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich setze zwar ebenfalls das Stahlbau nicht ein, aber ich habe es mit Cadenas gegengetestet. Da es nirgendwo eine Einstellung für die Gruppen gibt, werden zunächst die Standardattribute für Körper benutzt. Beiden liegt der Befehl macinsert (wie Baugruppe einfügen) zugrunde, daher hilft folgendes Vorgehen:Vor dem Einfügen in der Attributleiste die gewünschte Gruppe aktivieren, dann kann man auch über den FT die Bauteile ändern und sie bleiben auf der Gruppe liegen.Dieser Effekt führt auch bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree
SN 11 am 06.11.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Ich bin neu hier im Forum,eine Frage zum Feature Tree: Wenn ich Objekte am Bildschirm mit der Maus auswähle dann wird das ausgewählte Objekt nicht im Feature Tree hervorgehoben.Ich kann das Objekt nur über den Feature Tree auswählen um es zu ändern. Kann man MegaCad so einstellen das Objekte auf den Bildschirm die mit der Maus ausgewählt wurden, im Feature Manager hervorgehoben werden? Ich zeichne erst seit kurzem mit MegaCad vorher hab Ich nur mit SolidWorks gearbeitet.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
VHR am 05.10.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Alex,könnte es sein, dass Sie auf einem abgeschalteten Layer (bzw. Gruppe) arbeiten?Die neu erstellen Elemente sind dann zwar (bis nächsten Neuzeichnen) sichtbar, können aber nicht selektiert werden.Einfach mal ein "Redraw" ausführen. Hinweis: MegaCAD schaltet bei dieser Funktion automatisch in die Flächenauswahl - wenn Sie die Kontur aus einzelnen Elementen zusammensetzen wollen, dann müssen Sie explizit "Auswahl einzeln" anwählen. Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Okt. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 05.10.2007 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,stellen Sie doch mal die Zeichnung hier bereit. Dann sehe ich mal drüber.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
alexpatcad am 06.10.2007 um 15:18 Uhr (0)
Hallo, habe ein einfaches beispiel einer tasche definiert. wenn ich nun die bearbeitung in nclyzer anschaue, sheh ich, daß der fräser nach dem ausräumen der tasche beim entfernen des randes voll auf zieltiefe z=-20 mm zustellt, und dann so einmal ganz um die tasche fährt.ich habe die schneidenlänge mit 9mm und die z zustellung mit 5mm angegeben.der berechnete verfahrweg ist mit diesem werkzeug nicht möglich.woran liegt das?wenn ich die option eintauchrampe aktiviere passiert ähnliches: es wird eingetaucht, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 07.10.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,bei der Funktion "Messen" erwartet MegaNC eine Bemaßung, keine Strecke oder Abstände.Außerdem liegen insgesamt 3 Körper aufeinander! Solche Aufgaben würde ich persönlich mit reinem 2D erschlagen, ist wesentlich einfacher und schneller. Außerdem müssen die beiden Taschen am größer als das Bauteil sein, in den Ecken bleiben Radien stehen!Das selektieren der Kanten benötigt 2D-Linien. Bei Tasche 3D lassen sich die unteren Linien anwählen, die Frästiefe wird somit automatisch aus der Zeichnung übernommen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hier noch mein Vorschlag.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,bei mir macht MegaNC genau das was Sie eingegeben haben. Es wird eine Tasche mit und ohne Eintauchrampe mit jeweils 5 mm Zustellung gemacht. Bei einer Tasche gibt es keine Möglichkeit mit Gleich- und Gegenlauf. Mit der Konturfunktion wäre sowas machbar, siehe anderer Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002334.shtml Ebene: der Kreis sollte dann auch auf der Bezugsebene liegen und nicht unten drin. Einfach mal den Kreis nach oben legen, dann passts.Wie wärs, wenn Sie mich einfach mal nächs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
alexpatcad am 07.10.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine 3D tasche definiere, funktioniert alles wie gewünscht. bei verwendung der funktion tasche definieren erhalte ich oben beschriebenes verhalten. ist für mich nicht weiter tragisch, da ja die 3d tasche funktioniert -ich habe mich einfach von vorne nach hinten durch das handbuch gearbeitet und deshalb zunächst die kontour ausprobiert.für das beispiel mit ebenen gilt dgl. bei verwendung der funktion tasche definieren etc. schlägt das vorgehen fehl. bei den optionen 3d tasche/jontour etc. fun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL Probleme
VHR am 11.10.2007 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Ginseng,die FX 1500 hat doch mindestens 256 MB RAM, oder? Das reicht normalerweise locker. Es gibt von NVIDIA zwar (noch) keine zertifizierten Treiber, aber ein 120 MB Modell kann man mit MegaCAD auch mit einer Spielkarte wie einer NVIDIA 6600 GT mit 128 MB RAM problemlos darstellen. (Nix für ungut, Muecke)Auch die restlichen Kenndaten Ihres PCs liegen eindeutig im "grünen Bereich".Ich habe kürzlich ein Modell mit knapp einem Gigabyte in OpenGL dargestellt das hat zugegebenermaßen etwas gedauert . . ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree
cadibudka am 06.11.2007 um 16:24 Uhr (0)
Das Zaubern von Featuretree vom SolidWorks habe ich bei diversen Vorführungen auch gesehen und habe dabei vor Freude fast geweint.Leider bei MegaCad nicht dabei. RMT und das war es - Die Anordnung im FeatureTree fase ich auch nicht lieber an, halte mich in letzter Zeit nach der Regel, "was MegaCad einmal erstellt, nicht ändern!"Ich berichtete unter Anderem auch darüber, wie nach Stücklistenänderungen, oder experimentieren im FeatureTree ganze Verknüpfungen verschwinden. Wurde damit "abgespeist", dass es an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |