Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5695 - 5707, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Import von Word Dateien
M.M. am 06.12.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,ich schätze mal das kannst du vergessen!!Dieses Problem besteht schon seit Jahren und ist auch bekannt. Aber außer "Wir arbeiten daran" hört man nichts weiter von Seiten Megatech und das schon seit 2002 bzw. 2003!!!Siehe z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001462.shtml#000004 Diese lausigen und unbrauchbaren Tips etwas über Word oder Excel zu importieren sind schlichtweg Mist!Sowie du mit Truetype Schriften arbeitest oder, wie bei uns oft durch Kundenvorgabe arbeiten musst, ist es sogut wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schwerpunkt
Davidoff am 06.12.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe hier eine Baugruppe, d.h. eine Förderschnecke mit Flachgetriebemotor.Da die ganze Schnecke im Schwerpunkt drehbar aufgehängt werden soll, brauche ich den Schwerpunkt der Schnecke, unter Berücksichtigung der Komponentengewichte. Dazu habe ich den Bauteilen das Material mit der entsprechenden Dichte zugewiesen und dann im 3D den Gesamtschwerpunkt ausrechnen lassen. Der Haken: MegaCAD rechnet nur den Gesamtschwerpunkt der Körper aus, ohne Berücksichtigung der Materialdichte. Ändere ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
marcbau am 07.12.2007 um 11:50 Uhr (0)
Ok damit kann ich schon was anfangen, aber gibt es da wirklich nichts anderes???Also wenn ich eine Gesamte Automationsanlage übernehme, keine Struktur diemir bleibt, kann nur eine Unterbaugruppe davon aufstarten muss immer die riesige Gesamtmaschine starten und dann ausblenden um ein Teil zu sehen, oder ausschneiden und wieder eigene kleinere Baugruppen erzeugen.Da kann ich ja direkt Unterbaugruppen verlangen und selber wieder zusammensetzen auf MegaCAD.IST DAS WIRKLICH DER ERNST DIESES SYSTEMS???Danke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von Word Dateien
VHR am 09.12.2007 um 19:42 Uhr (0)
Liebe Mitstreiter,Ich kann die allgemeine Frustration sehr gut verstehen, nur hilft das Herrn Watter nicht weiter.Es gibt in MegaCAD schlicht keine Importfunktion für Worddokumente und der RTF (Rich Text Format)  Editor schlummert noch immer in der berühmten Schublade.Wenn man die Texte in unseren Texteditor einfügt, dann gehen (fast) sämtliche Formatierungen verloren. Was bleibt ist den Text in MS Word in die Zwischenablage zu kopieren und per Clipboard in MegaCAD einzufügen allerdings mit dem Effekt, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue Hardware....
VHR am 10.12.2007 um 00:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Treiber der neuesten ATI Karten werde derzeit an MegaCAD (und andere Programme) angepasst. Wir melden uns, sobald diese Anpassungen abgeschlossen sind. (Wir empfehlen nicht ohne Grund die ATI FireGL 5200 und die NVIDIA FX 1500) Beide Karten sind für MegaCAD 3D (mehr als) ausreichend und auch weiterhin erhältlich.Mehr dazu weiter unten auf diese Seite: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002389.shtml Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
SN 74 am 05.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Also ich zeichne auch noch nicht lang mit MegaCad hab aber deine Probleme nicht.MegaCad kann Problemlos z.B. SolidWorks Baugruppendatein einlesen und als Einzelteil im Feature Tree darstellen.Bearbeiten kannst du die aber nur mit Hilfe von Fläche verschieben oder Fläche rotieren. Eine Feature Erkennung (wie z.B. in SolidWorks) gibt es leider nicht. Im Prinzip hast einen Bildschirm voll mit dummen Einzelteilen.MFG SN 74 (eigendlich SN11)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
MRS am 10.12.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo!Üblicherweise liegt die zuletzt gezeichnete Linie über den alten, so dass man auch eine gestrichelte Linie über einer durchgezogenen erkennen kann.In MegaCAD 2007 (2D) kann man die Funktion "Reihenfolge" unter Flächen dazu nutzen, die entsprechenden Bauteile mit durchgezogenen Linien nach vorne zu holen. Tipp: Beim Einfügen der Stahlbau-Teile das Häkchen vor "als Fläche" herausnehmen, sonst werden alle Linien hinter dem Profil verdeckt!(Andererseits kann hiermit eine Verdeckungsberechnung mit obiger ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
rakl am 10.12.2007 um 13:29 Uhr (0)
Danke.Mit dem "Häkchen" raus in den Stahlbaumodulen klappt es. :-)Die anderen Tipps muß ich noch ausprobiern.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuweisung von Oberflächenmaterialien
texlive am 11.12.2007 um 11:27 Uhr (0)
Meine Frage : In welchen Ordner kann ich die Materialbibliothek erweitern und welches Format sollte die Datei haben, welcher Dateityp wird unterstützt ?Ich brauche den Pfad des richtigen Ordners . danke ! ------------------Megacad 2007 3D

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrisches Arbeiten
marcbau am 11.12.2007 um 11:44 Uhr (0)
Eine Frage, alle grossen Systeme arbeiten parametrisch. Bei MegaCAD kann ich das als Option auch machen, mit Verknüpfen und Parametrisieren.Deshalb nun meine Frage:Was spricht dafür und was dagegen, parametrisiert zu arbeiten. Vorallem was spricht dagegen??Danke für die Ausführungen!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuweisung von Oberflächenmaterialien
BauBraun am 13.12.2007 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,Ich arbeite in letzter Zeit recht viel mit Texturen für MegaCAD.Weil ich einerseits eine Menge freie Texturen aus dem Internet irgendwie managen mußte, und die dann auch noch bequem ins MegaCAD bekommen wollte, habe ich mich im Internet nach einer entsprechenden Software umgeschaut, und leider absolut nichts wirklich passendes gefunden.Daher habe ich ein Programm dafür geschrieben, das jetzt auf meiner Homepage als ShareWare zur Verfügung steht.Damit kann, unter anderem auch, eine Textur im Browser a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fertige Baugruppen / Zeichnungen für Wohnzimmerplanung
Andi553 am 11.12.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hiho Ihr,also ich bin Momentan dabei ein Wohnzimmer zu planen und habe gehofft, dass der Ein oder Andere von euch mir ein paar Zeichnungen zum privaten Zwecke bereitstellen würde.Dies wären hauptsächlich Unterputzsteckdosen oder vll gleich ganze Steckdosenleitern, Lichtschalter, Tür und zugehörigen Rahmen.Vielleicht fällt euch ja noch der ein oder andre Einrichtungsgegenstand ein.Für den ein paar Tips in Sachen Normvorschriften für zum Beispiel Wanddicke, Festerhöhe, Steckdosenhöhe und woran ich Momentan g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuweisung von Oberflächenmaterialien
texlive am 11.12.2007 um 15:54 Uhr (0)
Das ist zwar ein Ordner aber....ich habs doch noch rausgefunden .Also als erstes benötigt man den richtigen Button der heist :Oberflächen-Material .Danach klick auf Neu und dann auf Textur und dann auf Bild .Dann sollte/kann ein bmp. geladen werden, das eine ausreichende Größe hat.Ungewolltes sollte man vorher mit einem Bildeditor abschneiden .Das geladene Bitmap bekommt noch ein paar markierungs- Einträge : bei Bild und bei Projektion die Ebene.Bei Höhe und Breite muss so lang experimentiert werden das na ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz