|
MegaCAD : Dateinamen bei öffnen aus mail
Fuselfee am 25.02.2014 um 08:15 Uhr (1)
Moin, moin,immerhin Du kannst aus der E-mail megacad öffnen...ich.... Aber ich weiß auchkein Schräubchen an dem man drehen könnte.habe es auch immer so wie Du gemacht. Jetzt könntest Du Dir den Datainamen einmal markieren und kopieren.Beim Abspeichern der Datei einfach den Dateinamen einfügen....Besseres fällt mir jetzt nicht ein ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Austragung durch 2 Platten die übereinander liegen
cfunken am 23.03.2014 um 22:11 Uhr (15)
ich werde mich bei megacad informieren und dann hier berichten. vielen Dank für Ihr Bemühen.------------------cfunken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : plotten transparenter Flächen aus Papierbereich
MABI am 28.03.2014 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Ozeanien,also nicht verzagen! Das Servicepack findest du hier:http://www.megacad.de/support/servicepacks-tools.htmlUnd oben findest du auch den Link zum Support. Da sind nette und hilfsbereite Typen. Kannst du mir glauben, ich kenne die Leute gut! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Form- und Lageabweichnung
Hochbaum am 08.04.2014 um 20:17 Uhr (1)
Hallo Nutvaterdie Zeichen sind im tfont1.vft enthalten. Wenn MegaCAD den Font nicht findet, bleibt das Feld leer. Schau mal in die megacad.ini, ob dort hinter FNT: ein sinnvoller, existenter und den Font enthaltender Pfad steht.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Zeichenblattvorlage
Fuselfee am 04.06.2014 um 10:11 Uhr (1)
Moin,moin,@bine94A4-neu-quer.MAC diese gerade nicht...die auf meinem pdf...Unter megacad - Unterordner macBei dem Aufruf raster siehst Du sie auch die möglich sind....also fest verankert...Ich habe sie alle überschrieben und nutze diesen Befehl andauernd. TIP: Speichere dir diese Mac`s auf eien Stick oder noch woandershin, damit Du sie bei einem neuen update wieder drüberschreiben kannst.Viel Spaß und Erfolg------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichenblattvorlage
Fuselfee am 10.06.2014 um 14:03 Uhr (1)
Moin,moin,Die einzelnen Macs findest Du unter Deinem megacadpfad (wahrscheinlich c: und Megacad 2013) in dem Ordner mac. Diese laden und ändern...fertig....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : demo start geht nicht
Traeger am 02.05.2015 um 22:46 Uhr (1)
hallo zusammen,wollte mal das schlechte wetter nutzen und mal das programm megacad unfolder 2015 testen.testversion geladen und installiert, bis dahin alles normal.neustart des rechners und start programm.jetzt kommt die meldung programm reagiert nicht und bricht ab.service pack installiert geht auch nicht.an was kann es noch liegen oder kann das programm mit acad nicht mithalten?gruss Traeger------------------Autocad 2005Athena 2004
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Wie speicher ich mein Objekt als Bild?
Rainer Schulze am 06.05.2015 um 14:57 Uhr (1)
...in 3d als Bild abspeichern http://www.megacad.de/produkte/produktvergleich.htmlgerenderte (OpenGL) Darstellung in beliebigen AuflösungenRaytracing (Schattenwurf, Spiegelung und Lichtbrechung)oder wirklich als 3D-Objekt:Export: 3D-PDF Wenn ich die Tabelle richtig deute, hängen Deine Möglichkeiten davon ab, welche Ausbaustufe Du hast.Es wäre hilfreich, wenn Du das in Deinem Benutzerprofil angibst.Aber seit Windows7 bietet das Betriebssystem das "Snipping Tool".Erzeuge die Ansicht wie Du sie haben willst u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bezugspunkt neu setzen in 2015
Hochbaum am 29.06.2015 um 11:57 Uhr (10)
so so, naja :-)ab der Revision 20.15.06.22 gibt es auch wieder Edit.Attribute mit Dialog, dazu muß man in der megacad.ini den Wert hinter ATR auf 2 stellenATR:2----------[IMG][/IMG]--------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum[Diese Nachricht wurde von Hochbaum am 29. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2015 ServicePack (8) 20.15.07.02
Hochbaum am 02.07.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,ServicePack (8) MegaCAD 2015 20.15.07.02Attribute editieren der Befehl Edit.Attribute ist wieder über eine direkte Dialog-Eingabe verfügbar,dazu muß in der megacad.ini der Wert hinter ATR:1 auf ATR:2 geändert und MegaCAD neu gestartet werdenCadenas PartSolutions 10 neue DLL MegaPart100.dll zur Verwendung mit PartSolutions 10BemaßungAbsturz bei Maßketten von Parallelmaßen behobenOpenGL in einem abgeleiteten Arbeitsblatt wurden Bitmaps nicht über das Plotprogramm ausgegeben.C-Schnittstelle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangmodus Texte
JonCarpenter am 08.09.2015 um 22:54 Uhr (1)
Hola,ja Mücke, du hast Recht die Implementierung der Funktion stört mich auch massiv seit ihrer Einführung. Vor allem weil sie auch dann wirkt, wenn Texte nicht auf den Bildschirm sichtbar sind. Umkehrt implementiert fände ich die Funktion vielleicht noch hilfreich, aber so wie sie jetzt ist muss ich dir zustimmen einfach nur nervig.Aber da hier von Seiten des Produktmanagements mit gelesen wird. Es bei Funktion "Edit Attribute" nun auch einen Schalter in der megacad.ini gibt, hoffen wir mal, das es diesen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Position erfassen
muecke2 am 08.10.2015 um 12:59 Uhr (6)
Halloich habe mal eine sehr intersante frage:ich habe eine Windmühle auf position gesetzt durch eingabe x und ynun habe ich aber einen Plan dort steht:54° 36´ 16,32"9° 0´ 20,46"geht das auch in megacad?MFG aus Nordfriesland muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiedene MegaCad Versionen?
Rainer Schulze am 29.11.2015 um 01:14 Uhr (1)
Hierbei handelt es sich um ProfiPlus und Metall. Wenn Du ProfiPlus hast, warum dann zusätzlich noch die Metallversion? http://www.megacad.de/produkte/produktvergleich.html------------------Rainer Schulze
|
In das Form MegaCAD wechseln |