Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5760 - 5772, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
TS_4CAM am 27.12.2007 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Falk,das wurde absichtlich so gemacht. Bin anfangs (aber auch jetzt noch) darüber gestolpert. Es geht eigentlich darum, dass momentan noch nicht entschieden ist wie eine verdeckte Gewindebohrung dargestellt werden soll. Stellen Sie sich ein U-Profil vor in dem nur auf den einen Seite ein Gewinde gebohrt wurde. Wird es nun mit verdeckten Kanten abgeleitet müsste an sich in der einen Seitenansicht die Gewindebohrung gestrichelt dargestellt werden. Ich konnte leider auch noch keine erklärende Norm dazu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
VHR am 08.01.2008 um 00:16 Uhr (0)
Sehr geehrte Herren*,Die Konturkorrektur gehört nicht zum Standardlieferumfang von MegaCAD, sondern kann optional erworben werden, was bislang ausschließlich bei größeren Projekten der Fall war meist inkl. der Realisierung einer durchgängigen Prozesskette.Diese Funktion wurde mit einem relativ hohen Aufwand für spezielle Anwendungsfälle geschaffen und würde das Standardprodukt MegaCAD deutlich verteuern, ohne dass die Mehrzahl der Anwender davon einen Nutzen hätte.Wir klären ob bzw. wie wir diese Funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Köper Aktualisieren
Andi.S am 08.01.2008 um 14:30 Uhr (0)
Guten TagHab mal ne frage zu MEGACAD 3D 2007. Ich Arbeite erst seit dieser woche mit MEGACAD 3D zuvor Arbeitete ich mit Pro/E.Ich versuche eine einfache platte zu parametiesern. Aber mir gelingt es nicht die Platte zu regenerieren nach dem ich die masse geändert habe. Was mache ich falsch? Siehe Bilder Platte 1 + 2.------------------MFG André

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateien Ausschneiden
SN 11 am 08.01.2008 um 16:06 Uhr (0)
Funktioniert ja noch besser.( erst mal besten Dank für eure Hilfe)Und so würde ich mir die Funktion wünschen:1. Ich entwerfe mein Modell komplett mit allen Einzelteilen2.jetzt schneide ich jedes brauchbare Teil aus der Baugruppe aus3.nun müßte Megacad fragen :Layer oder nicht,Arbeitsblatt ja oder nein, und das wichtigste ob das Teil auf die Baugruppe referenziert werden soll.In die eine Richtung funktioniert das mit den Referenzen schon. Warum also nicht auch in die andere?Denn die Modellarbeit mache ich i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateien Ausschneiden
MABI am 08.01.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo SN11,versuch es auch mal mit Clipboard- Kopieren MegaCAD.Da kannst Du alles nach Wunsch aus einer Zeichnung oder Baugruppe kopieren und anschließend in eine bestehende oder neue Zeichnung einfügen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Massstab - 3D Zeichnungsableitung
MABI am 08.01.2008 um 16:40 Uhr (0)
Hallo marchbau,beim Erstellen des Arbeitsblattes lege ich in der Regel mit dem Formatrahmen meinen Maßstab fest. Dann platziere ich meine Ansichten in diesn daraus resultierenden Maßstab ab.Dieser wird im Schriftfeld angegeben. Wenn ich dann Teilansichten herausziehe lege ich diese mit Rahmen ab. Diesen Beschrifte ich jetzt mit dem dazugehörigen Maßstab. Schön wäre es, wenn es im Fenster Teilansichten erstellen eine Funktion gebe Maßstab anzeigen. Dann könnte jeder für sich entscheiden ob dies für seine Ze ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2007 und Vista-Basis
Vogl-Kloyer am 08.01.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hallo MegaCAD,ich habe die MC 2008 (3d) installiert und festgestellt,dass Teile der Attributleiste bei Einstellung der Vista-BasisOberfläche auch bei der 2008er fehlen. Bei Einstellung der Vista-AeroOberfläche funktionierts. Das war bei der 2007er aber auch der Fall.Mit freundlichen Grüßen,C.K.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Köper Aktualisieren
SN 11 am 08.01.2008 um 18:00 Uhr (0)
1.Feature Tree öffnen2.dein Modell mit rechts anklicken(im Feature Tree)3.Regenerieren anklickenWenn du rechts im Feature Tree auf dein Bauteil klickst, kannst du unter dem Punkt Einstellungen auch die Regenerierungsautomatik einstellen.(dann fragt MegaCad ob es den Körper regenerieren soll)MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2008 Teilansichten
MABI am 08.01.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo MegaCAD`ler,die Funktion Teilansichten ist schon fast revolutionär verbessert.Ich hatte bisher nur noch mit Trimmen im Polygon gearbeitet.Ein paar kleine Verbesserungen würde ich mir dennnoch wünschen:1. Könnten die Attribut-Einstellungen nicht bereits im Fenster "Teilansichten erstellen" aufgerufen werden?2. Hier wären Button: Attribute Speichern + Laden auch nicht schlecht.3. Schön wäre es auch, wenn man den Aktivierungsrahmen auf sichtbar schalten könnte.(natürlich mit Attributen) In großen Zeich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2008 Teilansichten
Isochor am 15.01.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja da muss ich MABI voll zustimmen. Eine Zeit lang habe ich für Zeichnungen die ich als DXF versenden musste extra den Inhalt der Teilansichtfenster mit einer "trimmen im Poligan"-Version ersetzt, was mir inzwischen aber viel zu aufwendig ist und wie gesagt fehlt dann die Autoaktualisierung wenn sich etwas ändert.Toll wäre wenn MegaCAD eine Autofunktion hätte die beim speichern als DXF die Teilansichten einfache umwandelt in ein Poligon und fertig.Dann wären auch die Maße drinn. Gruß,Markus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Massstab - 3D Zeichnungsableitung
MABI am 10.01.2008 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen Fuselfee,@ richtig eine 2d-Ableitung ist nur das Abfallprodukt! da muss ich aber arg widersprechen!2D Arbeitsblätter sind eines der besten Funktionen in MegaCAD.Und unsere Einzelteile haben auch eigene Zeichnungen aber eben als Arbeitsblatt, generiert aus dem Modellbereich. Und genau diese Verknüpfung sorgt dafür, dass bei Änderungen nichts durcheinander gerät oder vergessen wird.Ich hätte bei deiner Methode eher Bedenken, dass mal was in die Hose geht . Wie schnell hat man mal die Änderung e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie Löschen, Maß wird nicht gelöscht
dagehtnochwas am 12.01.2008 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Stefan,man kann das Erzeugen der Maße auch ausschalten. Beim Zeichnen einer Linie kann man die Maß-Option unten neben dem Anzeigebereich erreichen. Dann ist wieder alles wie immer :-)Wozu man diese Maße benötigen kann ist schon klar, die Umsetzung verwundert mich allerdings. Nachdem die Parametrik in MegaCAD integriert wurde und in den letzten Jahren im 3D die Verknüpfungen entstanden sind, ist mir unklar, warum man nicht diese Funktionalitäten für solch simple Maße nutzen kann. Es wäre für mich nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie Löschen, Maß wird nicht gelöscht
VHR am 13.01.2008 um 00:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,in MegaCAD 2008 bilden bemaßte Elemente ein Einheit* mit dem Maß - mit dem von Ihnen geschilderten Effekt beim Löschen.Die eleganteste Möglichkeit, das Maß zu erhalten, bietet der entsprechende Elementfilter - wenn Sie die Bemaßung vor dem Löschen abwählen, dann bleibt selbige als (dann wieder) eigenständiges Element erhalten.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 13. Jan. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz