Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5773 - 5785, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD Vista
Holzbauer am 15.01.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hallo VHRIst das immer noch so mit Vista und MC2007 das man nicht unter C:Programme Installieren sollte.Wie Schauts mit MC 2008 aus, wo sollte man das hin installieren.Noch was kennen Sie das Problem wenn man MC2007 unter Vista installiert hat und man ist am Zeichnen (kleine Zeichnung) und man fährt mit der Maus hin und her, das die Maus hinter her hängt.An was könnte das liegen.------------------mfg gkGeorg Königer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2008 Teilansichten
Hochbaum am 14.01.2008 um 20:08 Uhr (0)
@MABI & Isochoran der Stelle nicht korrekt. Wenn Teilansichten in Layouts (=Papierbereich) gespeichert werden, geht es. Das liegt daran, das AutoCAD Views (oder als MegaCAD Begriff = Teilansicht) nicht im Modellbereich darstellen kann. Und die geben immer noch die Möglichkeiten bei DXF- oder DWG- Inhalten an ------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 21.05.2007 um 16:40 Uhr (0)
Liebe Vista Anwender*,wie allgemein bekannt sein dürfte, kann man für MegaCAD sog. "Floating Lizenzen" erstellen, die über einen zentralen Lizenzserver verwaltet werden.Sobald der Megatech Lizenz Server auf dem Client als Dienst läuft, was unter Windows Vista zwingend erforderlich ist (!), funktioniert der Zugriff jedoch nur, wenn der Dienst unter einem Konto läuft, das sowohl auf dem Client (bzw. Einzelplatz PC) als auch dem Rechner existiert, der als Lizenzserver fungiert. Das beigefügte Worddokument ent ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 11.07.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hinweis zur OpenGL Hardware Beschleunigung Es ist nicht  erforderlich, die AERO Effekte dauerhaft abzuschalten, um mit MegaCAD 3D 2007 unter Windows Vista mit entsprechenden Treibern die OpenGL Hardware Beschleunigung nutzen zu können.Es reicht aus, in den Kompatibilitäts-Einstellungen für die Verknüfung mit der NTMEGA3D.EXE die Option "Desktopgestaltung deaktivieren" auszuwählen.Allerdings erhält man dann (zumindest einmalig) diese Meldung, und der Fensterrahmen von MegaCAD ist nicht mehr transparent.Gruß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 15.01.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Herr Königer,unsere Setuproutine für MegaCAD 2008 schlägt aus den oben genannten Gründen das Verzeichnis C:MEGATECH vor. MegaCAD 2D 2008 wird also z.B. unter C:MegatechMegaCAD_2D_2008 installiert. Mir sind Konzepte wie das die Daten und das ausführbare Programm zu trennen durchaus bekannt - allein in MegaCAD wird dieses Prinzip (noch) nicht umgesetzt. . .Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle Jahre wieder - Absturz
jojonumerouno am 15.01.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ich die 2008er Version (2D) installiert habe, stürzt MegaCAD immer mal wieder völlig unberechenbar ab (bei meiner Kollegin auch).Sind wir die einzigen?------------------Gruß Jojo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer Zuordnung wird nicht gespeichert
marcbau am 16.02.2008 um 10:37 Uhr (0)
also mit keinem layer meine ich es liegt bei uns standardmässig auf dem layer 0.ich habe eine baugruppe (anfang.mac) in der habe ich mehrere unterbaugruppen (station1.mac , station2.mac, usw.) eingebaut und auch noch einzelne teile (platte.mac , pfosten.mac, usw.).nun will ich zum effizienten arbeiten, die station 1 auf den layer 12 legen und die station 2 auf den layer 14, die platte auf 16 und den pfosten auch auf 12. so kann ich bei meiner weiteren konstruktion nicht benötigtes rasch ein und ausbleden u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Element und Kreise
Vogl-Kloyer am 15.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Wird beim Schraffierendie Schraffur mit Auswahl Polylinie in ihrer Gestaltdefiniert und dabei eine vorhandene Linie mit FangenElement "gefangen", dann gibt es hier ein Problem mitKreisbögen, die nach rechts gebogen sind (in "Fahrtrichtung"gesehen). Bei Kreisbögen die nach links gebogen sind wird der Kreisautomatisch ergänzt, die Länge des Segmentes kann durch Bewegung mit der Mausfestgelegt werden. Bei Rechtsbögen ist das ergänzte Kreisstück auf der falschenSeite. Weis jemand Rat? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Element und Kreise
hjk am 15.01.2008 um 22:23 Uhr (0)
Hallo C.K.ja das ist leider so. Ich helfe mir damit, dass ich Teil-Flächen-Schraffuren herstelle. Also immer so die Schraffuren herstelle, das immer nur Schraffuren mit "linken Bögen" hergestellt werden können.Am Ende gehe ich hin mit EDIT im Schraffurmenue und mache aus vielenTeil-Flächen-Schraffuren nur noch eine.------------------Grüße aus MöchnengladbachJürgen KronenPS.Arbeite noch mit MegaCAD 2006!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : max TFT größe
dagehtnochwas am 16.01.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hey Stefan,bei mir steht ein 19" neben einem 24" (Samsung SyncMaster245B) und das möchte ich auch nicht missen. Auf dem 19" lasse ich Excel, Outlook und ... laufen. Auf dem 24" läuft MegaCAD - schön ist das :-)------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung bei Auruf MC - Hilfe - Datei
Schtefan am 16.01.2008 um 17:11 Uhr (0)
Hallo MegaCad-GemeindeAuf meinem neuen Notebook mit nebenstehender Konfiguration habe ich MC 2008 unter den empfohlenen Pfad "C:MegatechMegaCad_2008"installiert.Das Design ist auf "Windows-Klassisch" umgestelltFunktioniert soweit alles prima, nur beim Aufruf der MegaCad-Hilfeoutet sich folgende Fehlermeldung : "Bei der Makroausführung ist ein Fehler aufgetreten. (1037)"Nachdem "OK-Klick" ist sie aber ordnungsgemäß vorhanden.Ausserdem funktioniert das Scrollen mit mit der Maus im Hilfefenster nicht,ansonste ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : max TFT größe
Fuselfee am 17.01.2008 um 08:04 Uhr (0)
Moin,moin,habe auch zwei Bildschirme. Apple 22" Breitdild Auflösung 1920x1200 (32 bit) (für Megacad)Belina 19" 1024x768 (für exel....)Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 1500Beides steht auf einem höhenverstellbaren Tisch, mit abgerundeten Ecken, an dem man alleine oder zu zweit sitzen oder stehen kannSehr Rückenfreundlich Schließlich verbringe ich hier viele Stunden meines Lebens!!Da soll es doch auch ein bischen nett sein.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : max TFT größe
Stefan TG am 17.01.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallohabe 2x 19" auf dem Tisch stehen. Ich arbeite viel mit 2 Megacad Instanzen.Es ist möglich auf zwei Bildschirme verteilt ein MC Fenster aufzuziehen,dann entsprechend die Ansicht einstellen die benötigt wird. Für diese Anwendung ist ein größer Bildschirm wohl besser geeignet.Stefan

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz