|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 27.01.2008 um 19:25 Uhr (0)
Hola,Danke für die Mühe. Leider umsonst.Es ist das gleich Ergenis, wie bei unseren Exporten ;-( *heul*Bereist in AC2006 sieht man, daß viele Elemente fehlen, z.B. Keller, Dachkonstruktion, Geländergalerie, etc. Obwohl das direkt in ADT2006 modelliert wurde. Der Schreibtisch steht eigentlich auch auf der Galerie, nicht im EG. Und es sind Möbel ganz klein irgendwo im Nirvana... *wunder*Außerdem steht unten: ARX_FEHLER: ePermanentlyErased, was immer das auch heißt.In Cinema kommt leider noch viel weniger an, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
VHR am 27.01.2008 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Sven,die DWG Datei enthält Proxy Elemente, d. h. Bauteile, die mit einer speziellen Applikation - hier vermutlich ADT - erstellt wurden. Solche Elemente können in MegaCAD nicht (vollständig) interpretiert werden, weil die entsprechende Applikation fehlt.Der Vorschlag von Andreas, SAT Dateien zu erzeugen, ist eine gute Idee.AutoCAD basiert auf ACIS 6 (d.h. Autodesk hat den Kern in dieser Version gekauft). Diese Dateien können wir mit MegaCAD problemlos lesen umgekehrt muss man in MegaCAD beim Export ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 27.01.2008 um 21:42 Uhr (0)
Hola Ihr zwei.Also Cinema kann DXF, 3DS und STL (wie gut?) einlesen.SAT Dateien könnten wir über MegaCAD in eine DXF wandeln, aber, bleiben da Layer und Farben erhalten?@Andreas: Warum geht bei Dir kein 3DS? Kann das nur ADT? D.h. jemand mit ADT2007 (gibts das) könnte man die 3DS damit speichern?Was ich noch nicht ganz verstehe, ist das es keine Möglichkeit gibt, daß man die DWG in eine einfachere DXF (eben nur die Geometrie) runter speichern kann. Evtl. Blöcke auflösen oder irgendsowas... Nur wie?@ Volker ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 27.01.2008 um 21:53 Uhr (0)
Hola Andreas,Danke... *stöhn* ...tja... Jetzt gehn mir die Ideen aus.Wenn mir nicht mal die AC *****s helfen können, dann hoffe ich nun, daß von MegaTECH noch eine Idee kommt... Wenn ich nur wüßte, was wir in AC falsch gemacht haben, daß die Datei so streikt ;-(((verärgertMist, Mist, Mist, *@§!$#&%X/verärgert------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 27.01.2008 um 22:23 Uhr (0)
@ NN:Tja, das Bild in der Sector-DXF scheint aber ganz okay...Weiß nicht, das da fehlen soll.Sat war eigentlich nur die Spüle, aber auch die haben wir ja als DXF eingefügt...Kannst DU mir die DXF mal schicken, aber bitte 2004/06, mit der 2007 kommt C4D wohl nicht klar.?Im übrigen können die Pflanzen (rot und grün) notfalls gelöscht werden. Das kann ich in Cinema wieder reinpacken...@ Andreas:Tja, AutoCAD macht ja leider viel mit Flächenobjekte... :-/------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
VHR am 28.01.2008 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Sven,mindestens eine Fläche scheint kaputt zu sein. Warum exportiert ihr die Datei nicht stückweise, d.h. Layer für Layer? Es ist sonst extrem aufwändig, den Fehler zu finden. Ich würde es zunächst mit DXF probieren, um die Daten direkt weiter bearbeiten zu können. Alternativ gehen natürlich auch häppchenweise DWG Dateien, die ihr dann nach und nach in MegaCAD einfügt.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 27.01.2008 um 23:54 Uhr (0)
Hola,tja, schade, Dach Möbel und Keller fehlt scheinbar...In DXF von Andreas waren die Möbel da, aber keine Ebene...Was mach ich jetzt nur? Die ganze Modellierung in die Tonne treten. Ich halts nicht aus.Naja, mal sehen was der MC Support noch sagt. Das wäre die einzigste Rettung. Oder mir sagt ein AC Profis was in der DWG die Probleme macht, damit ich weiß, was ich evtl. Rausschmeißen muß...Leider hat die Moderatorin meinen Thread geperrt, sodaß dort nun niemand lesen kann, wenn es zum Thema hier wieder I ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 28.01.2008 um 12:29 Uhr (0)
Hola @ MegaCAD-User,wir trennen gerade mal Geschoßweise die Layer.Der Versuch das EG in MegaCAD zu importieren mit MC 2007 scheint nicht zu funktionieren... Bei 179000 Items scheint nichts mehr zu passieren, obwohl der CPU 90% Auslastung zeigt.Anbei mal ein Link, wenn es mal jemand versuchen möchte... http://uploaded.to/?id=evf2rv Ich bräuchte ein DXF 2004 für Cinema.Wenn das nicht klappt, dann ist wohl Ende ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 28.01.2008 um 01:22 Uhr (0)
Hola,das wäre nochmal eine gute Idee... Das werde ich mal probieren und dann evtl. nochmal über MegaCAD DWG Import gehen...Wie kommst Du darauf, daß mind. eine Fläche...?Übrigens, das mit MegaCAD ist auch nur eine Notlösung, denn die letzte Studienarbeit (war auch extrem groß hatte in der DXF auch erhebliche Fehler, die sich in Cinema4D nicht mehr reparieren ließen. Das waren auf einmal Flächen da, die in MegaCAD durch Subtraktion ein Loch darstellten. Photoshop sei Dank ;-)...immer das gebastel *grm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 28.01.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hola,also der Keller hat funktioniert und hat nach dem Export 100mb als DXF.Leider ist diese in Cinema total leer?!?...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wechsel von Inventor auf Megacad
von I nach M am 27.01.2008 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Name ist Markus und ich bin 34Jahre alt. Durch einen Arbeitsplatzwechsel muss ich in Zukunft mit MegaCad arbeiten, bisher habe ich nur mit Programmen von AutoCAD gearbeitet (2d Mechanical und 3d Inventor). Ich habe noch bis Freitag zeit mir ein wenig vorkentnisse mit Megacad anzueignen. Ich habe die Testversion herunter geladen und mal kurz reingeschaut, irgendwie habe ich noch einige Probleme damit!Da hier ja alle spezialisten sind in sachen Megacad, hoffe ich auf nützliche Tips sowie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wechsel von Inventor auf Megacad
Fuselfee am 28.01.2008 um 07:44 Uhr (0)
Moin,moin,und herzlich willkommen im Forum.Sowie viel Spass mit Megacad. Wolltest Du jetzt ewas Bestimmtes von uns? Oder hast Du schon das Wochenende mit Testen und Forumlesen verbracht?Alles o.K.?------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wechsel von Inventor auf Megacad
MABI am 28.01.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Markus,und willkommen im Club.Ich bin selbst Arbeitgeber und habe in dieser Funktion, Einsteiger (Azubis) und Umsteiger in MegaCAD eingearbeitet. Sinnvoll hat es sich erwiesen, das Lernprogramm in der Hilfe von MegaCAD, als Kennlerngrundlage durchzugehen. Anschließend habe ich die Leute immer sofort mit praktischen Arbeiten bedraut, denn nur in der Praxis lernst Du, das was Du brauchst. MegaCAD hat sehr viele Funktionen. Welche für Dich und Deine neue Arbeit die Richtigen und Wichtigen sind, kann nur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |