|
MegaCAD : Wechsel von Inventor auf Megacad
Steffen_WAL am 28.01.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,es gibt ein Buch zum Einstieg in MegaCAD.Guckst Du hier.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wechsel von Inventor auf Megacad
von I nach M am 28.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Erstmal Danke für alle Antworten.Es erschreckt mich jedoch der Unterschied zwischen den beiden Programmen (Inventor --- Megacad)Wie sagt man so schön... aller anfang ist schwer, mir ist auch klar das man das meiste in der Praxis lernt, jedoch wollte ich nicht ganz ohne Kenntnisse anfangen. Das mit dem Buch ist ein lieb gemeinter Rat, jedoch bleibt mir nicht mehr allzu viel Zeit. Ich habe die DIVA (Fachchargon für den Inventor) in den Griff bekommen, dann wird es mit Megacad wohl auch klappen Und zu den an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
Schelhorn am 28.01.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hola,wir haben gerade nur das EG-Möbel Layer aus AC exportiert und in Cinema istd er Quatsch leer...Ich hab leider auch keine Ahnung, wie ich in AC untersuchen kann ob es Blöcke gibt, die man evtl. noch sprengen muß... Schei* ADT... *grml*------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Henry Scholtysik am 28.01.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,na ja, einen Grund hat es schon, daß ich noch das Plotptogramm benutze.Die Strichstärke kann ich "nach Stift" einstellen. Das geht direkt aus Megacad nicht.In Megacad kann ich aber einen automatischen Zusammenhang zwischen Farbe und Stift einstellen, nicht jedoch zwischen Farbe und Breite.Das hat eben nur einen Sinn, wenn es auch beim Drucken / Plotten ausgewertet werden kann.Vielleicht denkt mal im Hause Megatech jemand über Sinn und Unsinn solcher Automatismen und die damit verbundene, oder dadurch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriften einzeln rotieren lassen
Leeroy am 28.01.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich benutze MegaCAD 2008 2D. Ich zeichne sehr oft Grundrisspläne von Gebäuden. Bei diesen Plänen ist es oft nötig den Grundriss um 90° zu rotieren. Beim Grundriss ist das kein Problem. Die Raumbezeichnungen sind das Problem. Wenn ich die Raumbezeichnungen auch rotieren will muss ich jede einzeln anklicken und von Hand um 90° drehen. Wenn ich den Layer nehme und alle Schriften markiere und diese dann drehe, wird die gesamte Anordnung mitrotiert. Gibt es eine Möglichkeit, alle Raumbezeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kyrillische TrueType Font mit Stegen gesucht
VHR am 29.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ein Mitstreiter sucht einen kyrillischen TrueType Font mit Stegen, damit beim Wasserstahlschneiden das Innere von Buchstaben wie O, P, Q, R nicht heraus fällt. Um der Frage zuvor zu kommen: Der Kunde kopiert den Text aus MS Word über die Zwischenablage.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 29. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008 Bugs
Falk_bln am 29.01.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Experten,beim Einfügen eines Bauteils in eine Baugruppe (Positionieren ein) wird das Bauteil beim Ausrichten an eine Körperfläche verdreht. Wenn ich mich nicht irre, gab es dieses Problem schon einmal bei einer früheren MegaCAD Version?Beim "Profil editieren" eines Rotationskörpers, wird der geänderte Körper nach dem Regenerieren von seiner ursprünglichen Lage ins Nirvana verschoben.------------------thanxFalk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
erwin_neu am 30.01.2008 um 17:55 Uhr (0)
Gruß an alle MitstreiterFreut mich, dass ihr das Programm gebrauchen könnt. Ich habe es schon vor einiger Zeit, wie schon angeführt, von Thomas bekommen, nachdem ich hier im Forum einen Wunsch in dieser Richtung geäußert habe. Das wunderbare an diesem Tool ist, dass es jederzeit geändert werden kann, und das auch von Nicht-Programmierern. Mann kann damitt Farbe, Dicke, Pen, Style, Layer, und Gruppe nach Lust und Laune tauschen.Was mich wundert, ist jedoch, dass MegaTech dieses Tool nicht in MegaCad integri ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Judgeman am 31.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Stefan denke mal, damit ist die Funktion "Längen aufsummieren" im Info-Menü gemeint.Zitat aus "Weiterentwicklung und Funktionen in MegaCAD 2008":InfoLängen aufsummierenDiese Funktion summiert alle ausgewählten Elemente vom Typ Linie, Kreis, Bogen,Ellipse und Spline zu einer Gesamtlänge. Das Ergebnis wird in der Statuszeileausgegeben.GrußAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Steffen_WAL am 28.01.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,vergiss das Ding und plotte aus MegaCAD direkt. Das Programm hat heute zwar immer noch sein Vorzüge, aber eigentlich nur für alte Hasen. GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
MABI am 28.01.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Rüdmann,eigentlich kann ich Dir auch nur empfehlen:"vergiss das Plotprogramm"!Für alte Hasen und alte Plotter ist es noch ganz nützlich, aber aus MegaCAD drucken geht einfacher und schneller.Da Du ja mit MegaCAd 3D arbeitest, ist Dir bestimmt schon aufgefallen, dass Du Deine 2D-Arbeitsblätter erst als eigene Zeichnung abspeichern musst, ehe Du sie plotten kannst. Grund genug das Programm zu vergessen.Versuche doch einfach mal in MegaCAD die Funktion Zeichnung drucken. Stelle im Druckersetup Deine Gru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Henry Scholtysik am 29.01.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Erwin,das Ding interessiert mich schon. es wäre jedenfalls mal einen Versuch wert.Ansonsten habe ich auf meinen Plots immer eine Zusammenstellung aus mehreren Zeichnungen. Wie das direkt in Megacad vernünftig zu händeln ist, müsste ich erst mal testen. Dann könnte aber das Tool recht hilfreich sein.Unabhängig davon wäre natürlich ein einstellbarer Zusammenhang Farbe/Breite ananlog zu Farbe/Stift schön. Das dürfte doch auch nicht so furchtbar kompliziert sein. Meinetwegen "Breite" einfach als Alternat ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Stefan TG am 31.01.2008 um 10:29 Uhr (0)
"Gerade die kleinen Hilfen (ich denke nur an das Tool "Linienlängen addieren", welches PauliPanther vor einiger Zeit geschrieben hat und das jetzt in MegaCad integriert wurde) unterstützen die tägliche Arbeit sehr." Hallo wo finde ich diese Funktion "Linienlängen addieren"Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |