Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5838 - 5850, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Suche alten Plotter
icefire am 22.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,wir suchen einen Plotter(gebraucht)in Farbe AO(A1 ist auch nicht schlecht).Vielleicht hat von euch einer im Büro wo nicht mehr verwendet wird.Wichtig ist nur das er noch funktioniert und nicht teuer ist.Ich brauch in vieleicht 1mal im Monat. Also muss es nicht der schnellste/hohe Stückzahlen sein. Zurzeit muss ich hat A3 blätter zusammenkleben. Oder bei den Architekten betteln das ich ausplotten darf.Vielleicht hat ja einer einen herumstehen.Gruß AchimBW/Mössingen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
Isochor am 01.02.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,anei mal 2 Bilder meines Problems.Also ich brauche ein paar Tips wie ich möglichst mit wenig Aufwand aus einer Zeichnung mit hohem Detailgrad eine Version mache die nicht so Speicherhungrig ist denn sonst quittiert mir MegaCad das so!Was im übrigen auch nicht schön ist. Dumm wer da vorher nicht gespeichert hat! Habe übrigens vor dem Absturz den Render-Button gedrückt!Ich habe auch das Gefühl das eine Zeichnung mit vielen exklusiven Baugruppen mehr RAM benötigt als die selbe mit normalen inte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
VHR am 03.02.2008 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Isochor,ich denke, Herr Hochbaum ist auf der richtigen Spur. Reduzieren Sie per Facettierung zuweisen die Segmente auf 16. OpenGL glättet die Kanten. Damit müsste es auch ohne SAT Export klappen. Selbst mit einer 64bit Windows Versionen und 4GB RAM (oder mehr) stehen Ihnen bei einem 32bit Programm wie MegaCAD nur maximal 2 Gigabyte pro Prozess zur Verfügung. Das ist zwar eine Menge Holz aber eben doch endlich.Die Farbe bleibt beim SAT Export übrigens sehr wohl erhalten - auch dann, wenn Sie in MegaCA ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
adamsh am 03.02.2008 um 22:56 Uhr (0)
1) Bei der zweiten Fehlermeldung versucht MegaCAD in die untersten 4kB zu schreiben ("zero page") (0x0d28 0x1000) .... Das sollte aber niemals passieren, und deshalb unterbindet auch der Speicherschutz/die MMU den Zugriff und meldet einen Fehler. 2) Die Aussage bzgl. des Adressraums von 32bit Appliaktionen stimmt ja so nicht ganz, siehe: http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/windows/64BitTechnologieVonMicro soft.mspx?mfr=true http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/w in64 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung Editieren
Rüdmann am 04.02.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hi,alsö ichg haber den Thread hier bereits gelesen aber so richtig hilft er mir nicht oder ich habe ihn einfach nicht verstanden.Also Ich arbeite mit der MegaCAD 2007 Version, ich nehme an ohne MegaGenial und ME. Weiß ich jetzt nicht so genau. Nun muss ich bei der Zeichnungserstellung einen Faktor von 0,03 eingeben, damit die Zeichnung überhaupt auf das Blatt passt und da entsteht dann das bereits oben beschriebene Problem. Ich hätte halt auch gerne die Originalmaße dran stehen als ein geändertes Maß, welc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemassung im Arbeitsblatt
Crash Test Dummy am 04.02.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich mache meine erste Schritte mit Megacad und brauche jetzt ein bisschen Hilfe. Es geht um die Bemassung in einem Arbeitsblatt. Ich habe ein Teil angefertigt und möchte jetzt ein Arbeitsblatt erstellen. Das Teil ist relative klein, also möchte ein 2:1 Maßstab nehmen. Draufsicht eingefügt, wird 2 x großer dagestellt, alles soweit OK. Bei der Bemassung wird aber problematisch, die wird auch im zwei fachen Größe dagestellt. Anbei sind 2 Bilder um es etwas verständliche zu machen. Was machen ic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kinematikmodul arbeitet nicht
gildemeister am 04.02.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hi ich habe ein kleines problem. Ich möchte einen Motor und ein Getriebe mit dem Kinematikmodul in Bewegung setzen. Nun bin ich gerade dabei die 2 Wellen meines Getriebes mittels Übersetzungsfunktionen zu editieren allerdings fliege ich nun jedes mal wenn ich auf "Kinematikmodul" gehe komplett aus MegaCAD. Hat jemand ne idee woran das liegen könnte. die rechenleistung meines rechners müsste eigentlich passen da ich es an einem anderen Pc, mit mehr leistung auch schon probiert habe. mfgGildemeister

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kinematikmodul arbeitet nicht
VHR am 04.02.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Gildemeister,dann haben Sie wohl etwas definiert, was der geniale MegaCAD Produktmanager nicht vorhergesehen hat. Bitte schicken Sie das Beispiel an support@megatech.de Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Feb. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
adamsh am 02.02.2008 um 13:09 Uhr (0)
Ihr Problem scheint mir eher ein Problem Ihrer Hard- und Software zu sein!1) Wie grosz ist Ihr Hauptspeicher tatsaechlich?2) Wie ist dieser aufgebaut? Mit ECC-Speicher oder nicht?3) Warum haben Sie nicht den einfachsten Weg gewaehlt, eben anweisungsgemaezs die Auslagerungsdatei vergrosert? Tipp: so auf mindestens das 1,5fache des physisch vorhandenen Speichers.4) Die Fehlermeldung im zweiten Bild macht mich sehr, sehr skeptisch. Entweder haben Sie einen Fehler von MegaCAD ausgeloest, oder Ihr Hauptspeicher ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature-Tree
reiter.u am 06.02.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,Die Funktion "Feature Tree abschneiden" (und zwar komplett) ist angeblich bereits in Megacad vorhanden. Leider finde ich sie auch jetzt in 2008 immer noch nicht.Sehr viel Zeit geht dafür drauf, nach getaner Arbeit den Feature Tree abzuschneiden (auch für Teilprojekte), um die Datei kleinzukriegen. Ja, ich weiss, man kann über dwg oder SAT gehen, dann ist der Tree auch leer. Aber das will ich aus bekannten Gründen nicht. Wann kommt diese Funktion, die es laut "Gipfeli und Kaffee" schon so lange gibt, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Beschriftung
zei-knoe am 06.02.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hier gleich die nächste FrageMeine Übersichtspläne aus Mega-Stahlbau möchte ich gerne automatisch Beschriften, ohne den Umweg über die Stückliste zu nehmen.Erstelle ich meine Übersicht im Stahlbaumodul, so habe ich zwar alle Daten, kann aber z.Bsp. den Profilnamen nicht einzeln selektieren. Erstelle ich einen 2D Plan mit origanal Megacad sind die Profile alle in der DB. Aber auch hier gelingt mir nur der Weg über die Stückliste.Mein Wunsch, Profil anklicken, Bezeichnung an der Maus, Text platzieren, egal o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Digital-Stift
icefire am 06.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,gibt es einen Digital- Stift mit dem man um eine Vorlage/Schablone in der Werkstatt herumfahren kann. Und es dann in MegaCad zu übernehmen, um dort zu Bemassen,..usw.???Ich hoffe Ihr habt es verstanden wie ich es meine. Gruß Achim[Diese Nachricht wurde von icefire am 06. Feb. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Digital-Stift
icefire am 06.02.2008 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Ihr,danke für eure Antworten.Der Vorschlag mit einscannen ist ok. Scan in JPEG ist kein Problem, einfügen in MegaCad auch nicht.Wie kann ich es in MegaCAD skalieren oder bemassen.Ich besitze nur MegaCad 2008 Metall da geht leider nicht immer alles.Gruß Achim

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz