|
MegaCAD : Feature-Tree
reiter.u am 06.02.2008 um 11:40 Uhr (0)
Ah okay, merci für den Tip...Nochwas: immer noch gibts den tollen Bug, dass Megacad einfriert, wenn man im Featuretree-Fenster mit dem Mausrad scrollt. Ist nicht immer, ich weiss noch nicht unter welchen Bedingungen das stattfindet (abgekoppelt muss er wohl sein). Hab den Effekt aber seit mehreren Versionen und auf den unterschiedlichsten Rechnern (auch neulich bei Megatech in der Schweiz "erfolgreich" vorgeführt...war auch nicht der Einzige der das kennt).Wäre schön, wenn das behoben würde, weil ich schon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Digital-Stift
Hochbaum am 06.02.2008 um 18:26 Uhr (0)
nabendso um die 18.000¤ habe ich eine Anlage gesehen, die tastete per Laser ein halbwegs flaches Blechteil abGegen-Vorschlag:- ein Tisch, darauf die mittig ausgerichtete Schablone- darüber ein Galgen oder Dreibein mit einer mittig ausgependelten Digitalkamera- Foto machen, in MegaCAD importieren und skalierenvielleicht reicht es, aber an die Parallaxe und deren Ausgleich denken------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Elemente im Stahlbau
VHR am 06.02.2008 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,die Stahlbauelemente enthalten sog. Owner Attribute d.h. diese Bauteile gehören der Stahlbau Applikation.Dadurch wird verhindert, dass man mit MegaCAD Bordmitteln Veränderungen an den Bauteilen vornehmen kann, die nicht in der Datenbank mitprotokolliert werden. Darum fragt MegaCAD per Notify um Erlaubnis, z. B. beim Löschen von Bauteilen.Leider werden die Owner Attribute bei der 2D Ableitung nicht automatisch abgestreift. Sie können diese Sperre manuell entfernen, allerdings nur at ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Automatische Beschriftung
zei-knoe am 07.02.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo VHR und alle StahlbaufansIch weiß, dass Herr Rode super auf alle Stahlbauanfragen reagiert. Mir war nur im Kopf, dass ich diese Funktion nicht nur im Stahlbau anwenden möchte, sondern generell die Möglichkeit (z.Bsp für Schalpläne) suche. So könnte ich Megacad 3D Bauteile wie z.Bsp Fundamente, STB Wände usw. auch aus DB dem beschriften.Da ich es nicht nur persönlich an Herrn Rode weitergeben möchte, hier nochmals für alle Stahlbauer. Mit dem Megacad Stahlbau Modul ist ein echtes Konstruieren möglich. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Digital-Stift
Schelhorn am 15.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hola,das mit der Fotographie ist in der Bauplanung üblich, es gibt z.B. Programme, die Fotos automatisch entzerren, setzt aber Horizontale/Vertikale Linien voraus (durch Hintergrund evt.). Photoshop CS2 kann das angeblich auch ganz gut.Oder mach Dich mal schlau zum Thema Photogrametrie. Das machen Versser, woei das Objekt mit Maßen gekennzeichnet wird, die nach dem entzerren am PC wieder das entsprechende verhältnis haben müssen. Das andere wäre mir zu kompliziert...Scannen ist natürlich besser, dafür kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Elemente im Stahlbau
MRS am 07.02.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,Hallo VHR,ich muss leider dringend davon abraten, die Applikationsdaten auf die von VHR beschriebene Weise zu entfernen! Hierdurch werden alle Stahlbau-Daten auch im 3D-Modell gelöscht. Außerdem kann hiernach auch nicht mehr im 3D mit dem Stahlbau-Modul weitergezeichnet werden. Workaround für Achsenbezeichnungen (Versionen bis 2.35)In den 2D-Arbeitsblättern ist es normalerweise ja nicht nötig, die Profile zu ändern, da die Ansichten mit der 3D-Zeichnung verknüpft sind und sich auto ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layerfenster
dagehtnochwas am 07.02.2008 um 14:13 Uhr (0)
Sollte es seitens der Entwicklung nicht ohnehin dahin gehen, dass MegaCAD sich mehr Einstellungen automatisch merkt? Die Layer/Gruppen-Dialoge stehen da auch von meiner Seite aus ganz oben auf der Wunschlist - schon ganz, ganz lange------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servciepack für 2008
Hochbaum am 31.01.2008 um 11:06 Uhr (0)
Es ist das erste Servicepack für MegaCAD 2008 freigegeben worden. Folgende Änderungen/Erweiterungen/Fehlerbehebungen sind enthalten:ServicePack 20.08.02.07-----------------------Allgemein:Möglicher Absturz beim Erzeugen und Bearbeiten v. Elementen behobenLokale Operations:werden so geladen wie in der 2007diverse Transformationsfehler zum ersten SP hin beseitigtParametric:Kopplung mit Variablen auch in der 2D-Version möglichVerbesserung der Körperaktualisierung bei aufeinander liegenden KantenBohrung:Fehler ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep-Körper 2007/2008 - Rotationskontur erzeugen
Florian Rauh am 09.02.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Nutzer,seitdem in MegaCAD 2008 das neue Sweep-Menü eingeführt wurde, funktioniert die Funktion bei mir anscheinend nicht mehr!?!MegaCAD 2007:1. Fläche auswählen2. Bezugspunkt setzen3. Sweepprofil auswählen4. FertigMegaCAD 2008:1. Fläche auswählen2. Bezugspunkt setzen3. Fläche auswählenMit dieser Funktion kann ich nun nur noch Torusse erstellen.Woran liegts bzw. was muss ich in 2008 anders machen als in 2007?Dann gibt es in 2008 die neue Funktion 3D-Rotationskontur erzeugen.In welchem Untermen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep-Körper 2007/2008 - Rotationskontur erzeugen
MABI am 11.02.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Florian,ich muß Dir recht geben, auch bei mir funktioniert das Sweepen nicht mehr. Auch nicht mit dem neu installierten Service-Pack. siehe Bsp. in der Anlage- die Rote Linie soll das Sweepprofil sein. Irgendwie stimmt der erzeugte Körper nicht ganz damit überein.Großer Handlungsbedarf für MegaCAD!!!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 11. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servciepack für 2008
Hochbaum am 11.02.2008 um 09:57 Uhr (0)
@Alle Was derzeit bei Sweepen nicht funktioniert, sind Basisprofile mit Inseln an einem geschlossenen Sweepprofil. Das ist ein Fehler im ACIS Kern, der erst in der brandaktuellen Version 18 von ACIS gefixt ist. MegaCAD stürzt nicht ab, sondern meldet "Access violation". Da wir aber die neuesten Versionen von ACIS immer erst ein Vierteljahr testen, bevor wir die rausgeben, war es diemal eben zu spät, dummerweise eben auch mit dieser Konsequenz. Und ein Wechsel von ACIS bedeutet auchh immer wieder einen Form ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Das ServicePack 20.08.02.07 ist nicht für das Stahlbaumodul geeignet
VHR am 11.02.2008 um 12:09 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben mit dem letzten Servicepack relativ kurzfristig die Neuberechung von 2D Ansichten geändert, was dazu führt, dass alle Stahlbau-Elemente des aktuellen Stahlbau-Moduls 2.35 nicht mehr in ein 2D Arbeitsblatt übertragen werden.Bis zur Fertigstellung einer angepassten Stahlbauversion darf das MegaCAD Servicepack daher nicht installiert werden (bzw. muss wieder deinstalliert werden), wenn die Stahlbau Applikation verwendet wird.Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerProduktmanager ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep-Körper 2007/2008 - Rotationskontur erzeugen
Hochbaum am 11.02.2008 um 20:56 Uhr (0)
also, ich war bei MABI schon heute nachmittag auf dem PC per Fernwartung, aber wie das so ist, wenn Papa zuschaut, macht das MegaCAD alles genau so wie es sein soll abwarten und Tee trinken, whrs. ist das irgendein Effekt, der von unbekannten Größen abhängt und damit eben "zufällig" auftritt ....den kriegen wir auch noch erledigt... ------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |