Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6007 - 6019, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Hintergrundfarbe im Raytracing
cadibudka am 09.05.2008 um 21:58 Uhr (0)
NICHT NUR SPEICHERN - danach MegaCad schließen, wieder hochfahren und so klappt es auch mit der Nachbarin

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche 2008 - SR1
rotkiv am 15.05.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Peter,wir erstellen für unsere Produkte unterschiedliche Datenblätter wie Planungshilfen, Massblätter usw. Wir haben die auch in unteschiedlichen Sprachen. Zum Unterscheiden von Dateien haben für jeweiliege Sprache Erweiterung eingefügt z.B. Massblatt XYz(z=en,pl,fr,ru...), bevor ich die neue Zeile erstelle kann ich sie ja editieren. Bei manchen älteren Versionen, die auch noch im Gebrauch sind, wurde mit linksbündiger Verlauf gearbeitet und nach der Bearbeitung schaut die Erweiterung über die Begren ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
Schelhorn am 16.05.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hola all und Vogl-Kloyer,auch wenn es mich gerade sehr überrascht, aber Du sprichst mir aus der Seele. Das Thema mit den Grafischen Darstellungen hatten wir ja schon oft und ich sehe das (leider) genauso wie Du.Ich stecke jedoch noch etwas mehr in der Zwickmühle, da ich auf der einen Seite die Funktionen von MegaCAD unbedingt behalten will, gerade was mein CAD Büro betrifft und die Art und Weise wie ich hierfür arbeiten muß.Aber, und das ist die andere Seite, als Architekt, der ich evtl. bald bin und für e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
sunshinemuck am 16.05.2008 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Sven,ich denke im Architekturbereich wirst du mit MegaCADauf Dauer nicht glücklich werden. Die allermeistenArchitekturbüros mit denen wir bisher zu tun hatten benützendie Programme aus dem Nemetschek Lager, also: Allplan, VectorWorksoder ArchiCAD. Der Apfel war für uns (von den Kosten abgesehen) jedochnur leicht säuerlich (also an die Wand schmeißen wollt ich es bisher noch nicht)und wird nun geschmacklich zunehmend hervorragend. Ich bin nach ca. 3 Wochen Umgewöhnung schon rechtvertraut mit dem Progr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
Schelhorn am 16.05.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hola,Du weißt, dass ich shcon 13 Jahr mit MegaCAD arbeite und das Programm besser kenne als alle anderen Programme, mit denen man so arbeitet.Selbstredent, dass ich seit dieser Zeit in dieser Branche tätig bin.Auch kenne ich die andern Programme und bin bislang bei jedem Projekt, bei dem ich es probiert habe, zwangsläufig wieder umgesteigen, weil diese nicht effektiv waren oder nicht die gewünschten 2D Ergebnisse brachten, so z.B. ArchiCAD.Mit 2008er meinst Du Vektor Works, rictig?Nun, was ich an VW nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
sunshinemuck am 16.05.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Sven,zum 3d kann ich noch nichts sagen, da wir im Freiraumbereich hauptsächlich in 2d arbeiten. Also wir arbeiten bisher nur 2d. Was findest du an der Layerverwaltung nicht gut? Wenn ich mit dem Programm (VW) noch vertrauter bin kann ich mal eine (sehr persönliche) Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen bei beiden Programmen wagen. Mit der 2008er meine ich das VectorWorks 2008, richtig. Ich glaub wir hatten das MegaCAD jetzt so an die 9 Jahre.Es gibt halt auch nicht das allein selig machende Produ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
sunshinemuck am 16.05.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hallo Sven,also die Klassen/Ebenen sind nicht direkt vergleichbar mit denLayern/Gruppen bei MegaCAD bzw. die Klassen entsprechen ziemlichgenau den Layern bei MegaCAD/DXF, die Ebenen sind jedoch was völlig anderes undeher gedacht für die inhaltliche Gliederung eines Projektes in einzelne Zeichnungen.Also Ebene mit Schnitten, Ebene mit Grundrissen, Ebene mit 3d etc. Beim Export kann angegebenwerden ob die Klassen oder die Ebenen als DXF-Layer exportiert werden sollen. Waswir jetzt ziemlich viel nutzen und fa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
Fabian CH am 16.05.2008 um 13:40 Uhr (0)
Guten TagIch möchte bei einer Zeichnung (früher gezeichnet und gespeichert) die Masse verschieben, wenn ich das mache verschieben sich zum Teil die bemassten Linien mit der Bemassung mit.Wie verschiebe ich die Masse, so dass die bemassten Linien an ihrem Platz bleiben?Benütze Version: MegaCAD 2008 2D Rev.20,08,03,05Vielen Danke für Antworten Fabian[Diese Nachricht wurde von Fabian CH am 16. Mai. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer- & Gruppen-Fenstergröße
Jungspund am 16.05.2008 um 16:05 Uhr (0)
Moin,also ich meine zu Wissen, dass du die Layerfenstergröße nicht speichern kannst. Wenn du allerdings das Fenster einmal per Hand größer gemacht hast, bleibt dieses Größe in dem jeweiligen MegaCad-Fenster / Datei bestehen. Also immer im selben MegaCad arbeiten und neue Dateien immer über Laden aufrufen, dann musst du das Layerfenster nur einmal vergrößern MfGJungspund

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
PauliPanther am 19.05.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hy,der Zusammenhang von Linie und Maß bezieht sich, wie der Name sagt, auf die Linie. In der PDF-Datei ist in der Vertikalen keine direkte Linie bemaßt, weil da noch die Fase drinsteckt, also hat die senkrechte (weil kürzer) keinen Bezug zum Maß. Bei dem horizontalen Maß ist die ganze Linie (ohne Fase) von der Änderung betroffen.Der Zusammenhang besteht auch immer nur zu genau einer Linie. Ein Rechteck ist über diese Weise nicht bearbeitbar.Wenn man ins Löschen geht und auf ein Maß klickt, verschwindet nie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer- & Gruppen-Fenstergröße
dagehtnochwas am 02.06.2008 um 12:36 Uhr (0)
warten :-)Die Entwicklung von MegaCAD ist dabei sich immer mehr von solchen Einstellung im Hintergrund zu merken und beim nächsten Aufruf automatisch zu verwenden. Gerade diese Fenster sollten meiner Meinung nach dringend bedacht werden - das wird aber bestimmt kommen, da bin ich zuversichtlich :-)------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 16.05.2008 um 18:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, versuche seit heute mittag, einzelne Liniensegmente zu einer einzigen Linie (einzelnes Objekt) zusammenzufassen. Leider gelingt es mir mit keiner Funktion von MegaCad Das 2D-Profil (eine Rippe eines Flügels) wird mittels DWG-Import geladen. Jetzt besteht das Profil ja aus winzigen Einzelsegmenten und diese möchte ich zu einer zusammenhängenen Linie verbinden, sodass ich dannach auch mit den Funktionen "Abstand" bzw. "paralleles Profil" arbeiten kann. "Polylinie zusammenstellen" funktioniert ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
Schelhorn am 20.05.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hola,als Zusammenfassung, und um zu zeigen, wie alt unser Problem ist, hier nochmal Threads, in denen wir das schon diskutiert hatten:Funtionalität von Grafik und DTP Programmen von Okt/03 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000532.shtml Megabau?!?! von Aug/04 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000936.shtml MegaCAD und VektorWorks ArchLand von Nov/04 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001071.shtml Update für Architekten? von Mär/07 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002159.shtml Eige ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz