Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6020 - 6032, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Liniensegmente verbinden
VHR am 16.05.2008 um 22:58 Uhr (0)
Hallo Stefan,leider kann man Ihrem Profil nicht entnehmen, mit welcher MegaCAD Version Sie arbeiten.Bei Ihrer Aufgabenstellung leistet Polylinie zusammenstellen in Verbindung mit der Option Auswahl Kontur gute Dienste. Sie müssen hier lediglich das erste und das letztes Element anklicken.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
Schelhorn am 18.05.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hola,Deine Erfahrungen kann ich nur Bestätigen!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
Schelhorn am 16.05.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hola,also ich bin auch im ArchiCAD Forum, mit gleichem Namen ;-)Da hast Du wohl was mißverstanden...Wie gesagt, kenne ich Vektor Works und die 2D Layout Möglichkeiten sind ideal, ähnlich Corel. Hab ich hier aber schon mal berichtet.Und ja, Du hast recht, Ihr habt halt doch nochmal andere Anforderungen, als der Hochbau.Die Layerverwaltung kann mit MegaCAd, bes. der Vorschau, nicht mithalten. Sehr komploziert ist was wo wo angezeigt wird. Das nennen die ja auch Klassen (Layer) und Ebenen (Gruppen) oder umgek ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
VHR am 17.04.2008 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Herr Kloyer,schade, dass MegaCAD GALA (Garten- und Landschaftsbau) nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.ich finde es schon ganz beachtlich, was damit bereits möglich ist. Als Maschinenbauer fehlt mir allerdings auch der Sinn für Ästhetik - das meint jedenfalls meine bessere Hälfte .Ich beschränke mich in unserem Garten darauf, das Grün niederzuhalten.Viel Erfolg mit VW und vielleicht bis bald in diesem Theater.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 19.05.2008 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die Funktion der Konturverfolgung funktioniert auch über den ersten Schnittpunkt hinaus. Dieser wird gefunden, weil MegaCAD nicht weiß, in welche Richtung es ab dem letzt-gefundenen Element weitergehen soll. Daher wird der rote Kreis an diesem gefundenen Element eingeblendet. Danach ist auf das nächste! Element zu klicken, welches mit diesem einen Schnittpunkt bildet, damit das System wieder weiß, wohin es laufen soll. Probiert es am einfachesten erstmal mit einem Rechteck mit Mittel-Linien- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
GUP am 18.05.2008 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Stefan, sobald sich Linien der gewünschten Kontur mit anderen Linien schneiden oder berühren, hast Du keine Möglichkeit eine Polylinie zusammenzustellen oder Flächen zu bilden.Eine Konturverfolgung bietet Megacad nicht. Der Vorschlag von VHR funktioniert nur bis zum ersten Schnittpunkt, danach geht es nicht mehr weiter MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
GUP am 20.05.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo VHR, vielleicht gibt es solche "Unordnung" im Maschinenbau nicht. In der Landschaftsplanung ist das Alltag. Da ist es die Regel, dass aus diversen Lageplänen (Vermessung, technische Planung, Flurkarte, Leitungen, Höhenlinien) eine Kontur abzuleiten ist- z. B. Pflanzflächen. Das normale Autocad hat eine solche Konturverfolgung auch nicht es gibt aber Aufsätze. Megacad hat nun schon seit fast 20 Jahren eine halbe Konturverfolgung und war mal Marktführer. Ich schlage vor, die Konturverfolgung weiter zu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
MRS am 20.05.2008 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GUP:...Das normale Autocad hat eine solche Konturverfolgung auch nicht es gibt aber Aufsätze. ...Hallo GUP!So einen "Aufsatz" kann man auch für MegaCAD über die Programmierschnittstelle erstellen (lassen). Wenn es bisher keinen gibt, könnte das evtl. an der Nachfrage liegen.Tatsächlich wäre auch eine Funktion zum Verbinden zweier Polylinien schnell geschrieben.------------------Viele Grüße,Magnus Rode______________________________________________________________Um wirklich Erf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
MABI am 20.05.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Stefan,ganz kann ich dem bisherigen Diskusionsverlauf nicht folgen.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, erhältst Du mittels dwg-Import eine Linie aus mehreren Segmenten. (vermutlich Flugzeugmodellbau, Turbinenflügel o.ä.)In der Reflektorfertigung arbeiten wir mit ähnlichen Linien. Reflektorkoordinaten werden von diversen Programmen in dwg- oder dxf- umgewandelt. Diese lese ich mir dann ein und bearbeite sie weiter.Je nach Vorlage arbeite ich dann mit Zeichnung säubern und oder Polylinien zusammenst ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text
sartho am 21.05.2008 um 18:21 Uhr (0)
HalloIch arbeite mit MegaCad seit drei Jahren. In dieser Zeit hat es viele Neuerungen gegeben, welche davon sinnvoll waren. Eines jedoch wurde überhaupt nicht weiterentwickelt, nämlich die Textverarbeitung! Diese Anwendung ist ja von anno 1850, da sind andere Cad-Programme schon massiv weiter als diese hier. Da funktionieren nicht mal die einfachsten Sachen. z.B. kann man kein einzelnes Wort in der Zeile fett markieren, oder löschen (Delete-Taste: löscht die ganze Zeile). Die Tab-Markierungen nützen nichts ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text
VHR am 22.05.2008 um 00:56 Uhr (0)
Hallo sartho,dieses Thema wurde hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert. Hier nochmals mein ernst gemeinter Tipp: Schreiben Sie den Text mit MS Word und kopieren Sie den Text über die Zwischenablage (Clipboard einfügen) in die MegaCAD Zeichnung.Das ist derzeit die einzige mir bekannte Möglichkeit.Gruß VHR@Ulrich ReiterIch hoffe, Sie beißen sich daran nicht die Zähne aus (an den Gipfeli)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update von Netzlaufwerk installieren
Hochbaum am 22.05.2008 um 08:37 Uhr (0)
megacad.cfg der 2007-er Version------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 24.06.2008 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, entschuldigt, dass ich so lange nichts mehr hören lassen konnte. War beruflich im Ausland unterwegs. Vorab einmal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und Lösungsansätze. Ich hab das "Chaos", wie es manche hier nennen, einmal angehängt. Leider komme ich immer noch nicht zu meinem gewünschten Ergebnis. Ich möchte einfach, dass ich aus den drei Teilen der Außenkontur eine einzige Linie mache. Denn wenn ich den "Parallele Linie"- bzw. "Paralleles Profil"-Befehl verwende, möchte ich nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz