|
MegaCAD : Brauche Empfehlung GrKa/OS
VHR am 12.02.2008 um 13:17 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,das Warten hat sich gelohnt - ATI hat für die neue FireGL Generation die Windows XP (und Windows Vista) Treiber (Rev. 8.453) speziell an MegaCAD 2008 angepasst. Der Treiber unterstützt FireGL Karten ab der V3100 aufwärts. Bei der ATI FireGL V5600 muss man sich echt "den Hut festhalten" .Leider ist diese Option nicht mehr in die offizielle Version eingeflossen, ist aber bereits über unseren Support zu beziehen. Ab März 2008 wird ATI den "runderneuerten" Treiber dann mit der Vers ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Brauche Empfehlung GrKa/OS
TS_4CAM am 17.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,inzwischen sollte hier ein funktionsfähiger Treiber bereitstehen:XP 32 und 64ftp://ftpShell:se4r5tgb@ftp.ati.com/8.453_XP_080122a-058994C-ATI.zip Vista 32 und 64:ftp://ftpShell:se4r5tgb@ftp.ati.com/8.453_Vista_080122a-058995C-ATI.zip Leider funktioniert dieser auf einem Kundensystem auch nicht zuverlässig. Beim Editieren mit dem "Hämmerchen" kommt es vermehrt zu Abstürzen.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz www.4cam.de - www.meganc.de[Diese Nachr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhenkote Wünsche an SR1
MRS am 08.07.2008 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mon Cheri:Hallo Megacadler,ich arbeite mit MC3d mit Metallaufsatz 2d von Triebenbacher, in welchem das Stahlbaumodul von Planumet Schmidt integriert ist!Die Höhenkote ist eine von mir gern benutzte Funktion, leider kann man diese nicht so wie bei der Textbearbeitung per Drag &drop bearbeiten!Man muß mühsam alle einzelnen Koten Skalieren:Ist es nicht möglich diese Funktion in der SR1 mit einzubauen?Grüße aus ReinstedtMon CheriHallo Mon Cheri,die Höhenkote aus dem Stahlbau-Modul ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhenkote Wünsche an SR1
MRS am 08.07.2008 um 20:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mon Cheri:Frage 1: Wo finde ich die Anzeige der Version?Unter Hilfe Info wird mir nur die Rev.20,08,03,26 der 3D-Version angezeigt!Rufen Sie eine Stahlbau-Funktion mit Dialog auf (z.B. den Profilgenerator). Dort klicken Sie auf das Icon links oben (Stahlprofil) und wählen "Über Stahlbau-Modul". Dort wird die Version angezeigt. Wenn Sie nicht zwischen verschiedenen Vorlagen auswählen können, nutzen Sie noch eine ältere Version. Zitat:Frage 2: Wie kann ich mir auf einfachem Wege ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhenkote Wünsche an SR1
MRS am 09.07.2008 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Klug,schön, dass nun alles im grünen Bereich ist.Leider ist die Ergänzung "Wie erstelle ich neue Höhenkoten-Vorlagen" noch nicht in die Online-Hilfe der Version von MegaCAD Metall eingeflossen. Per eMail sende ich Ihnen die aktuelle Version des Handbuches für das Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0.------------------Viele Grüße,Magnus Rode______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzähl nicht alles, wa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-2D Umwandlung
Bernd Kerber am 09.07.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich in Megacad 2006 3D eine 2D-Ableitung aus einen 3-D-Modell mache, wird die Facettierung der Radien als Linien dargestellt. Ist das normal? Besser wäre es für mich, diese auch als Radien darzustellen. Habe ich eine Einstellung übersehen? Wahrscheinlich ist die Frage schon mehrfach gestellt worden, aber bis auf einen Hinweis aus dem Jahre 2004, habe ich keine aktuelle Antwort in diesem Forum gefunden.Für Hinweise bin ich sehr dankbar.------------------Form follows function
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hola,auch wenn das leider hier ein Selbstgespräch wird, so hat mir BauBraun geholfen.Nach 2 Stunden hab ich es hinbekommen mit Flächenskins.Die Querprofile sind die Höhenunterschiede von Höhenlinie zu Höhenlinie... Die Leitprofile müssen die Geländelinien in einer Höhe sein. Dann gehts.Aber bei mehr als einer Stufe sprengt mir MegaCAD dann meine Anzeige ;-(Siehe Skin_mit_Leitprofilen.jpgUnd was tun, wenn die Begrenzung Ausschnitte bzw. Ausbuchtungen hat (im Grundriß hat??? Mann ist das umständlich ;-(Ich f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 09.07.2008 um 18:33 Uhr (0)
Also, hier noch mal ein Zwischenbereicht:Es gibt zwei Möglichkeiten meine Skulptur, die momentan aus Flächen besteht mit einer Dicke zu versehen.1. Über Extrusion der einzelnen Dreieck.----------------------------------------Hier habe ich das Problem, dass die Wände sich aber nicht trimmen lassen, obwohl Sie ja irgendwo eine Schnittlinie haben.Der Tipp mit schiefen Prisma und Kegelstumpf ist m.E. nicht umsetztbar, da die äußere Wandfläche, also die eine Basis des Körpers eine Resultierende aus den zwei ang ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hola,Danke für den Tipp.Aber das sind halt einzelnen Schichten, die aus Splines hochgezogen wurden...Durch mein Entwurf, der in den Freiflächen jetzt Stufen erhält, brauch ich das Gelände halt geneigt.Die Unterteilung hat MegaCAD durch die Segmentierung automatisch gemacht.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
BauBraun am 09.07.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Sven,Nicht so ungeduldig sein und so außergewöhnliche Sachen mit einem Klick machen wollen...Mit MegaCAD kannst Du schon fast alles zeichen, aber eben nicht immer in einem einzigen Schritt.Ich finde Deine Zeichnung echt gruselig, einige Bereiche viel zu Segmentiert (bringt jeden PC zum glühen), andere Stellen viel zu grob...Unterteile mal die Scheibchen in Abschnitte, mit engen und weiten Kurven (Wie eine Torte schneiden) und mach dafür das Skinning einzeln, und mit angemessener Segmentierung.Grüße v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 22:52 Uhr (0)
Hola,das ist doch mal was. Blöd nur, daß ich die Datei mit der Ausbildungslizenz 2007 nicht öffnen kann ;-(Aber ich schau mir die Funktion mal an, Die Geländelinien habe ich interpoliert, das muß ja nicht 100%ig sein.Danke soweit...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 23:59 Uhr (0)
Hola,auch sooo... Wie hast Du nur so schnell die senkrechten erstellt?!?Ich hatte das anders gedacht, siehe Bild.Da gibt es aber wieder zwei Probleme:1. Die Ecke, wo die Fläche zusmamenlaufen sollte, funktioniert nicht, weil MC wieder 10 Segmentpunkte erwartet, die man nicht alle auf die Ecke setzen kann ;-(2. Bereits bei der ersten Fläche am Berg macht OPGL wieder schlapp ;-(Jetzt mog ich nimmer...Ich werde mal Rhino3D probieren, oder das Modell bleib eben sehr modellhaft.Das das nicht einfacher geht *grm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 09.07.2008 um 21:01 Uhr (0)
Also, daß die anderen mitlesen können, sollten wir hier weiterschrieben.Hier mal meine letzte Antwort auf Deine PM:Lothar Braun schrieb: Hallo Sven,Hi Lothar... Warum machst Du es Dir so kompliziert? Du hast doch die Außenhülle als Flächen, oder?So isses. Das ist Ausgangssituation... Jetzt würde ich erstmal alle Einzelflächen als gerades Prisma nach innen hochziehen, geht ruck-zuck...Hab ich gemacht. Evtl. auf verschiedene Gruppen legen, um die Übersicht zu behalten.Logo. Alles was zu kurz ist, mit Flächen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |