|
MegaCAD : Formatvorlagen für Papierbereich sortieren möglich?
Wawuschel am 20.07.2017 um 22:43 Uhr (1)
Hallo,danke erst mal für deine Antwort. die Datei "STDFMT.ini" enthält Formatvorlagen der Makros in AbleitungenIch denke daher nicht diese Datei die Vorlagen für den Papierbereich enthält.papers.ini Papier/Layoutbereiche DefinitionSTDFMT.ini Formatvorlagen der Makros in Ableitungenstdfmt.ini Definitionsdatei ArbeitsblattQuellen:http://megacad.cad.de/special/MegaCAD-Dateien_TipTrick-Einstellungen_211207.pdfhttp://megacad.ch/responsive/welche-dateien-sichern2015.pdfIch werde mir das aber morgen mal ansehen.N ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DB Infos in Stückliste 2017 / 2018
Fuselfee am 02.03.2018 um 12:56 Uhr (1)
Moinsen IhrIch habe ja die Profiplus und seid Jahren auch die Metallstückliste.Weiß jemand wie ich diese DB Infos nun in die Stückliste von megacad Standard rüberkriege?Ich schnall es nicht mehr, leider hab ich errst jetzt die 2018 Die 2017 hatte ich garnicht und die Updateschulung von der 2017 ist schon zu lange her.Die Updateschulung 2018 hab ich nun verpasst ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D zu 2D
metallbaumetzner am 09.07.2018 um 07:01 Uhr (1)
hallo Theophilo,von einer Zeichnung in eine andere Zeichnung kopieren geht mit megacad-clipboard, das Einfügen dann mit clipboard-einfügen.Grüße um
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : neues Servicepack
metallbaumetzner am 17.08.2018 um 12:09 Uhr (15)
Hallo, hab grad ein neues SP vom 15.08. entdeckt:https://www.megacad.de/support/servicepacks-tools.htmlGrüße um
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : Frage: Oberflächen - Aufwicklung eines Zylinders
wernerheer am 14.08.2004 um 22:43 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht ob es für TC eine Blechbearbeitungserweiterung gibt. Aber seht mal bei megacad.de nach. Da gibt es so was. Megacad ist aber eine andere Preiskategorie. Grüße Werner
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 10.1
jwkubinski am 25.07.2005 um 16:30 Uhr (0)
ich ahbe mir die Test version von TC 10.1 so wie von TC 11 runtergeladen.was ich bei der 10.1 version sehr vermisse ist das ich , z.b. beispiel ein 4 eck und eine Kreis extruieren kann z.b 4 eck 100x100 seiten länge der kreis liegt mittig drin ist z.b 50 mm im Durch. wen ich beides extruiren könnte müßte ne Platte mit loch entstehen ! bei der TC 11 geht das warum geht das nicht bei der 10.1 mal dum frage . sorry wen ich das sage bei andern Programm geht das, ich komme aus berufswegen von megacad 2004 -5 , ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
bocad : Bocad im Stahl-u. Treppenbau
FrankieH am 18.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
bocad, advance steel, hicad aber auch megacad - das sind alles Systeme, wo man nicht ohne längere Einarbeitungszeit loslegen kann. Eigentlich jedes 3D-System ist bei filigranen Metallbaudingen fummelig. Es sind halt AlleskönnerAm schnellsten und effektivsten sind Spezialprogramme. die nur ein kleines Feld abdecken, das dafür aber nahezu perfekt. Bei Treppen kann ich Dir einen Blick auf trepcad www.trepcad.de empfehlen und auch das Programm industrietreppe (Link gerade nicht zur Hand, kann ich aber noch nac ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
Konverter allgemein : leichtes CAD Programm export nach librecad
Rainer Schulze am 30.09.2015 um 09:55 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de!Cad.de gliedert sich in zahlreiche Anwendungsgruppen und Fachforen.Du schreibst von einer CNC-Fräse - da wäre der Beitrag besser in http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Allgemeines+und+sonstige+CAM+Systeme&number=397aufgehoben.Gibt es ein leichtes Programm und "Fräs-Pfade" (Schrift und einfache Formen) zu erstellen Du suchst also keinen Konverter, sondern ein CAD-Programm!Ich bin nun nicht mit LibreCAD vertraut - aber die meisten NC-Programme können das A ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Solid Edge : Normteile-Bibliothek
Grafu am 21.10.2003 um 09:52 Uhr (0)
hallo tuxmrk, wir haben an den technikerschulen und uni die wir vertreten die normteil von der firma cad-partner smap3d im einsatz. hier kann man auch günstige classrooom oder hochschullizenzen anfragen die echt gut sind. ich gehe aber davon aus das diese teile nicht in megacad funktionieren, höchstens das du diese exportiert und neu einlädts. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : prt zu dxf konvertieren
Karsten09 am 05.09.2013 um 17:29 Uhr (1)
Das Einfachste wäre sicherlich eine MegaCAD-Lizenz, die deine Dateien öffnen kann und mindestens in DXF und/oder DWG wieder speichert. Gemäß www.megacad.de gibt es eine LT-Version die 2D-Dateien bearbeiten kann (siehe Preisliste und Produktspezifikationen ebendort). Gegebenenfalls bist du mit den dort aufgerufenen €400 schon am Ziel.Auch ich kenne MegaCAD nicht, deshalb alle Infos ohne Gewähr.Gruß, Karsten. ------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zi ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
RayBan am 16.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich möchte mal wissen ob es nur mir so geht!?Nachdem ich hier verfolgt hab wie toll denn dieses MagaCAD im Blech sein soll wollte ich mir mal Infos dazu anschauen...aber die Homepage www.megacad.de scheint wohl tot zu sein..oder gibt es da eine andere!??Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
3D Studio MAX : Bräuchte dringen Hilfe mit einer DWG bzw. DXF nach 3DS
Schelhorn am 30.01.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hola nochmal.So, hatten gestern Abgabe und konnte nach 84 Stunden Arbeit (2 x 4 Stunden schlaf) endlich mal wieder etwas ausruhen... Das haben wir vom Back ;-)Hier nochmal eine kleine Rückmeldung: In der Datei haben 1 x ein Paar Tischbeine (Wilkhahn) gefehlt nur zwei PCs (aus ArchiCAD) waren etwas verrutscht. Ansostnen wars astrein *g*Desweiteren waren halt keine Materialien mehr da und die Layer mußten sortiert werden. Aber das schlimmste waren die Polygone, die mehrere Bauteile, also auch verschiednene M ...
|
In das Form 3D Studio MAX wechseln |
|
ArchiCAD : Dächer verschneiden + Rohfußboden/Estrich
Schelhorn am 05.11.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hola,zwei Fragen zu ArchiCAD 10 Studentenversion.Ich fange gerade an das Programm zu erlernen...1. Ich erstelle zwei Dachflächen (Satteldach). Wie kriege ich es hin, daß im Schnitt die Mehrfachlinie auch verschnitten wird?Das Problem habe ich im Übigen auch im Grundriß, bei dem sich drei Wände treffen. Zwei Referenzlinien treffen sich, okay. Aber bei der Dritten Wand kann die Referenzlinie nur auf Wand A oder B treffen, nicht gleichzeitig auf beide. Was tun?2. Meinen Rohfußboden liegt auf -0,125m, also set ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |