Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

ELCAD : Megacad-Elcad
Re2003 am 16.08.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Roman, das sollte über die dxf-Schnittstelle gehen (siehe megacad.de). Vor dem Einlesen von dxf-Daten in ELCAD ist es besser, die Dateien zuerst in Autoad zu öffnen und Problemelemente vorzubehandeln . Das sind z.B. lange Linienzüge/Kurfen, gefüllte Flächen, Koordinaten größer A0 (mit 0-Punkt in der Mitte), überflüssige Blockdefinitionen. Setzt man die dxf-Genauigkeit auf 1 Kommastelle, so ist das Ergebnis in ELCAD besser nacharbeitbar. Gruss, Erich

In das Form ELCAD wechseln
MegaCAD : Bauteil am Koordinatensystem ausrichten
ulrich reiter am 05.03.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo tower,dann schau doch mal in die Online-Hilfe.Z.B. hier: https://help.megacad.de/desktop/Arbeitsblatt/Ansichten_in_einem_2D_Arbeitsblatt_%C3%BCbernehmen.htm?rhsearch=ansicht%20f%C3%BCr%20arbeitsblatt&rhsyns=%20Erstellen einer Ansicht ist basic. Entweder drehst Du dein Bauteil im 3D so hin, daß Du dann mit Standardansichten arbeiten kannst (geht nur bei ganz einfachen Konstruktionen).Alternativ definierst Du eine Ansicht, und bestimmst dort mit Hilfe der üblichen Auswahlmethoden (Standards, 3-Punkte, ...

In das Form MegaCAD wechseln
Unigraphics : 3D-Einführung
Yeti am 27.03.2003 um 20:57 Uhr (0)
hi, wir sind gerade bei der nx-einführung (bisher ein großer mix: tribon, megacad, autocad, bravo3, microstation...). im ersten vergleich haben wir anno 2000 ug-ideas-proe-catia v4 gebenchmarkt und uns pro ideas ausgesprochen. als es dann soweit war, ist einer unserer partner auf catia v5 umgestiegen. in dem zusammenhang haben wir intern catia v5 (damals R7) etwas mehr geprüft (7 konstrukteure über 3 monate) und haben mehrere ko-kriterien gehabt. der 2.test war dann ugnx, das ergebnis siehe oben... nebenbe ...

In das Form Unigraphics wechseln
Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
Yeti am 21.06.2002 um 10:13 Uhr (0)
hi, im vorletzten autocad-magazin (3/02; S. 40) wurde der viewer ViewCompanion 2.5 standard beschrieben. ich habe mir das teil mal als 30-tage-testversion downgeloaded (schönes deutsch :-) )und unseren fachabteilungen zum testen weitergegeben. http://www.softwarecompanions.com/products.html gestern sind wir übereingekommen, und das teil zu kaufen (kostet nur 87.-EURO). es hat sich beim test herausgestellt, das alle hpgl/hpgl2-dateien SEHR gut in dxf-konvertiert worden sind (die plotdateien kamen aus bra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
Edu am 29.11.2004 um 15:59 Uhr (0)
Mal wieder Kann ich autocad 2004 dwg in megacad cdl konvertieren? Gruß Edu

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
AsSchu am 29.11.2004 um 16:10 Uhr (0)
kann megacad .dxf einlesen? Dann als .dxf einlesen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
Barbara Schurig acadGraph am 29.11.2004 um 16:13 Uhr (0)
hallo, meines wissens kann megacad dwg und dxf einlesen. im autocad kann direkt keine cdl datei erzeugt werden. vielleicht kann man im megacad forum noch detailierter helfen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=MegaCAD&number=22&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstyles fehlen
Barbara Schurig acadGraph am 30.12.2004 um 09:59 Uhr (0)
hallo steffl, kann es vielleicht sein, dass die megacad zeichnungen nicht ctb, sondern stb dateien nutzen? in dem fall kann man die zeichnung mit dem befehl: convertpstyles umwandeln lassen. grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tastaturbefehle Autocad 2004
jogibaer am 30.10.2006 um 19:49 Uhr (0)
Hallo,erst einmal schönen DANK für eure hilfe. Leider wusste ich von den kurzzeichen noch nichts. bei megacad konnte man einfach die taste z.b. "E" für endpunkt fangen definieren. mit der maus in der rechten und mit der linken hand die kurzzeichen, aber nur einen buchstaben. das mit der umschalttaste etc. habe ich nur gemacht, weil die einzelnen tasten schon durch andere funktionen belegt waren. Jetzt "end" zum endpunkt fangen einzugeben, finde ich für auf die schnelle zu zeichnen etwas umstänlich.kann ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : kostenfreie Alternative zu ACAD ?
Rainer Schulze am 02.01.2016 um 10:41 Uhr (1)
Gelegentlich muss aber mal das eine oder andere angepasst werdenWas könnt Ihr empfehlen?Draftsight von Dassault:https://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight/http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=DraftSight+2D&number=578SolidEdge_2D von Siemens PLM:http://www.plm.automation.siemens.com/en_us/products/solid-edge/free2d/index.shtmlhttp://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Solid+Edge&number=3Nicht kostenlos, aber preisgünstig: MegaCAD 2Dhttp:// ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
LOGOCAD TRIGA : Ende von Logocad
dagehtnochwas am 18.08.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hey Logocadsaurier,mein Bedauern zu dem Sterben deiner Software. Kenn LogoCAD zwar nicht, stand aber ebenfalls vor dem Aus einer Software. Die Alternative Inventor habe ich ebenfalls nicht als gut empfunden, auch wenn die Threads hier etwas anders ausschauen. Meine Wahl ist bei MegaCAD www.megacad.de gelandet. Die können 2D und 3D gleichzeitig. Freies plazieren und bewegen im Raum ist jederzeit möglich. Ein Forum unter CAD.de ist ebenfalls vorhanden und wir gut frequentiert. ------------------Gruß aus Kie ...

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln
Anwendungen : wie erzeuge ich eine plt-datei?
picard am 04.06.2001 um 10:56 Uhr (0)
hallo, ich habe bis vor kurzem mit megacad gearbeitet, da gab es ja ein extra-tool dafür... ich benutzte jetzt solidworks... unser drucker (hp-design-jet 650c) läuft jedoch unter linux und man hat mir gesagt ich müsse ne plt-datei erzeugen um die dort zu drucken... hat jemand ne ahnung wie ich das anstelle? tnx

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : brauche hilfe mit oce Digiboard G6835
modefuzzi am 17.02.2005 um 18:09 Uhr (0)
hallo an alle, bin neu auf diesem forum und wahrscheinlich eher vertreterin einer randgruppe. arbeite nämlich für die bekleidungsbranche. ich arbeite mit grafis, das wohl den wenigsten hier bekannt sein wird und einem encad novajet 600. vor einiger zeit habe ich ein digiboard von oce gebraucht gekauft, ein G6835. es war unter dos installiert und man konnte mit megacad digitalisieren. die hardware ist aber vorzeitig abgeraucht und seither widersetzt das board sich erfolgreich jedem versuch, es anzubinden. v ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz