|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Karten (Version 8.523.1.1)
VHR am 18.09.2008 um 22:25 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,die Firma Schneider Digital, unser Partner für professionelle Graphikarten und Workstations, hat den neuesten ATI Grafikkartentreiber mit WHQL Zertifizierung zum Download bereitgestellt.Dieser Treiber wurde speziell für MegaCAD optimiert. Es gibt keine Profile aber der Treiber erkennt selbständig den Start der NTMEGA3D.EXE (=MegaCAD).Die Treiber Version 8.523.1.1 vom 9. September 2008 wurde nicht nur für alle FireGL Karten in der PCI-Express Ausführung optimiert, sondern bietet auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mac
icefire am 01.10.2008 um 18:48 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,weis einer einen Weg, Baugruppen (mac) in deine Bitmap-Bild umzuwandeln.Ich schätz ca. 2000 Stück. Das soll nur in einem Kalkulationprogramm als kleine Zeichnung sichtbar sein.Viele Grüße Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text polylinie
juluki am 01.10.2008 um 19:39 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Meine Erfahrungen mit MegaCad sind noch etwas begrenzt. Wir möchten MegaCad in unserer Firma (Tischlerei) mit einer CNC Maschine mit dem Programm WoodWop benutzen. Nun erst mal meine Frage. Ich habe einen Schriftzug mit MegaCad erstellt, dann mit dem "outline TrueType" Button in eine Polylinie umgewandelt, danach als *.dxf gespeichert und mit dem WoodWop Generator für die Maschine leserlich gewandelt. Klappt so auch gut, nur fräse ich jetzt die Aussenk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pack & Go
VHR am 02.10.2008 um 00:50 Uhr (0)
Hallo cadibudka,siehe hier:MegaView (3D) 2009 die MegaView3D.EXE ist ab morgen Bestandteil des Servicepacks für MegaCAD 2009.Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.09.17 für MegaCAD 2009
VHR am 19.09.2008 um 15:11 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben für MegaCAD 2009 ein ServicePack mit einigen Verbesserungen fertiggestellt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------DB-Info:Der Dialog startet nicht mehr immer mit ListePunkt-Sets:Bei der Methode Element-Anzahl wird das Bezugselement jetzt sicher wiedergefunden.Bemaßung:Ein Transformationsfehler beim Wechsel zwischen Arbeitsblatt und Modell wurde behoben.Die Ursache für den Abs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.09.17 für MegaCAD 2009
Thömse am 22.09.2008 um 06:54 Uhr (0)
Guten Morgen VHRDa geht was.....besten Dank Hoffe meine Anregungen anlässlich des Schweizer-Workshops vom 11.9.08 mit Hr.Toss fliessen auch in eines der nächsten ServicePacks ein Gruss und schöner Tag TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.09.17 für MegaCAD 2009
MABI am 22.09.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo VHR,Bemaßung funktioniert nicht! siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002690.shtml#000013 ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pack & Go
VHR am 02.10.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo cadibudka & NN,wir haben das Servicepack für MegaCAD 2009 neu hochgeladen. Um den Speicherüberlauf bei Pack & Go Dateien zu vermeiden,reicht es aber auch aus, die beigefügte MegaView3D.EXE auszutauschen. Die betreffenden Pack & Go Dateien müssen damit neu erstellt werden.Gruß VHRPS: Diese Datei ist nicht standalone lauffähig - dazu bitte den kompletten Viewer installieren (s. o.)PPS: @NN: Ich hätte "nachher" schreiben sollen - habe nicht auf die Uhr geschaut ------------------"There are two primary ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Connexion autom. Laden beim Start von MegaCAD?
Thömse am 02.10.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallöle ThomasBesten Dank für die Blumen Natürlich kann ich Dir das mailen aber eigentlich musst Du nur meine Textdatei downloaden, den Inhalt kopieren und an den Schluss einer .bar Datei hängen. MC starten und voilà! Ich habe mir eine eigene Symbolleiste gebastelt und diesen Befehl da drauf gelegt!Wenn es doch nicht klappt....helfe ich Dir gern...gelle...Mail genügt!Gruss und schöner Abend TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Connexion autom. Laden beim Start von MegaCAD?
Thömse am 02.10.2008 um 16:18 Uhr (0)
Hallo SteffenAuch eine gute Idee Habs ausprobiert aber so wie Du das geschrieben hast startet nur der Navigator das MC aber nicht Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemmassungübertragung in 3D
VHR am 02.10.2008 um 22:47 Uhr (0)
Hallo cadibudka,zu diesem Thema habe ich in der vorigen Woche einen Beitrag verfasst:Bemaßung in MegaCAD 3D 2009Gruß VHR ------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Menüleisten anhängen
J. Zimmermann am 08.10.2008 um 00:00 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,es gibt ja Recht- und Linksträger ... :-)Genauso gibt es Anwender, die ihre Menüs lieber links oder rechts am Bildschirm haben. Die mit den Menüs rechts waren in der letzten Zeit etwas im Nachteil, weil sich die Menüs - waren Sie mal vom Bildschirmrand abgehängt - nur händisch wieder einhängen ließen. Manch einer mag schon verzweifelt sein, wenn sich die zweite Menüleiste ums V... nicht da platzieren ließ, wo der motivierte MegaCADler sie gerne hätte. Hier ein Tipp einmal veröffentlic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fragen zur HotkeyDatei!
DerFräser am 06.10.2008 um 23:14 Uhr (0)
Hallo,kann man in MegaCAD/Proficam 2008 die Tasten ALT-F1 bis ALT-F4 belegen?Ich möchte die aktuellen Tasten nicht überschreiben, aber ich brauch noch ein paar für den SpaceExplorer?Ich wollte die Ansichten von Oben, Links, Rechts, Vorne, Hinten auf die Tasten legen?In der Hilfe steht zwar A-F1, nur leider geht der Aufruf bei mir nicht?
|
In das Form MegaCAD wechseln |