Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6319 - 6331, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
MRS am 04.11.2008 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Die Anregungen von Isochor finde ich nicht schlecht - ob und wie das programmiertechnisch umzusetzen ist/wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Gut wäre das bestimmt,  mit dem Hinweis beim "öffnen/speichern"...Ich habe da eine Idee, wie so etwas (z.B. Hinweis auf MegaCAD-Version beim Öffnen) als Tool für MegaCAD umzusetzen wäre.Wenn Interesse daran besteht, bitte ein wenig Geduld. Aber meiner Meinung nach müsste da etwas für einen kleinen Entwicklungsbeitrag möglich sein.---- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
CEROG am 04.11.2008 um 17:22 Uhr (0)
Nabend, Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,brauchte ich bis jetzt nicht bei Megacad. :D Eigentlich soll mir der Rechner doch Arbeit abnehmen, oder??Das stellen sich manche so vor. dabei wird die Arbeit nur verlagert, Was früher der Werkzeugbauer mit der Feile gemacht hat, macht heute der Konstrukteur bei der Bauteilmodellierung.@Fuselfee:Wenn ich dein Kunde wäre, hättest du eine Problem. Der Kunde sagt, welche Formate benötit werden.@Speicherbärle:Deine Unterscheidung zwischen den Anforderunge ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
Fuselfee am 04.11.2008 um 21:48 Uhr (0)
Moin,moin,@cerogDeine Unterscheidung zwischen den Anforderungen ist interessant, aber nicht ausreichend. Stell dir eine Frima vor, die Türzuziehgriffe für die Automobilindustrie liefert. CAD-Progrsmm ist (meistens) CATIA V5. Opel tanzt natürlich aus der reihe - die haben Unigraphics. Die anderen? V5 R16 SP6, V5 R17SP4, V5 R18 SP6, .... Und alle Kunden werden von einer kleinen Abteilung bedient... Dann gibt es vielleicht noch bei R18 eine Funktion, die bei allen gut eingesetzt werden könnte...Ich bin "frei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ploten
Fuselfee am 04.11.2008 um 22:06 Uhr (0)
Moin,moin,ich muß doch mal sagen, mich freut es ungemein, dass ich aus Megacad 2009 ohne Probleme wieder auf meinem alten Cad-Jet drucken kann. Das ging mit der 2008`er nicht. Da musste ich immer meine alte 2005`er aktivieren um meine grossen Plots zu drucken.Auch die Druckvorschau im neuen Menue finde ich echt "Spitze" Das habt Ihr gut hingekriegt.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen auslagern
Fuselfee am 05.11.2008 um 10:13 Uhr (0)
Moin,moin,das Auslagern von Baugruppen ist ebenfalls echt überfällig gewesen und wichtig Prima Sache!Wenn ich eine ausgelagerte Baugruppe kopiere (kopieren Megacad) ist sie auch in meiner neuen Zeuchnung ausgelagert.Das ist gut so. Nun frage ich mich, ob man auch Baugruppen einfügen kann und sie dabei auch gleich auslagern?Jetzt füge ich eine Baugruppe ein und lagere sie dann über den tree aus. Wäre doch prima, wenn es gleich beim Einfügen entsprechend geschaltet sein könnte, oder?------------------ Fuse ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichten drehen
OhneNamen am 05.11.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab da mal ne Frage.Ich habe da ein Rautenförmiges Gebäude das ich in 4 Layouts plotten möchteund zwar so das der Rahmen der Teilansicht paralell zur Außenwand verläuftdie Teilansicht müßte also gedreht werden. Geht soetwas überhaupt mit MegaCAD?Bin für jede Hilfe Dankbar, da ziehmlich ratlos Achso, warum das alles? weil der Architekt es kann und ich die gleichen Ausschnitte verwenden möchteIch arbeite mit MegaCAD 2006 3dDanke im Voraus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschiebung der Ansichten
cadibudka am 05.11.2008 um 22:28 Uhr (0)
Sorry vieleicht mein Fehler, die Baumstruktur des ausgewählten Teiles nicht immer und konzequent bis zum gesamten Ansichtsnahmen korrekt auszuwählen. Bin mir aber auch nicht sicher ob MegaCad korrekt alles bei "Auswahl Rechteck" aufnimmt.Die Frage sollte u.A. auch heissen "in welcher Hierarchie bei Anklicken einer Ansicht, in der Baugruppe mit mehreren Teilen die "VOR"Auswahl vorgenomen wird"? Also auf welcher Stelle des Strukturbaumes der Cursor stehen bleibt.Ich habe zuvor das Problem eigentlich bei Verk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock - Eingabefenster
ssaladin am 06.11.2008 um 15:48 Uhr (0)
@ThomasJa, es läuft ein Virenscanner, keine Firewall und ja, eine Zeichnung ist geladen. Grösse: Keine Ahnung, ich bin nicht der Zeichner, ich darf die Kiste supporten Aber die Grösse spielt m.E. keine Rolle, das Verhalten tritt immer auf. Treiber ist aktuell, andere Dialoge von MegaCAD können problemlos verwendet werden - nur dieser _EINE_ verhält sich so. Der Fehler trat auch schon mit Version 2006 auf, nicht aber mit der Version 2004Wie übergibt der Dialog den erfassten Text an die aufrufende Funktion i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verdeckte Kanten gestrichelt
cadibudka am 06.11.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo mal,wie ist denn so was zu erklären? Wenn man "Ansichten saübern" einschaltet, werden beim Modus "Verdeckte Kanten gestrichelt" die WICHTIGEN Kanten obenhin ausgeblendet. (Als Nebenefekt tritt der Fehler mit der Elementbezogener Bemassung - die bei hin und her Schaltung verschwindet ein).Bei abgeschalteter Säuberung, habe dann jede Menge Linien, die ich wiederrum überhaupt nicht brauche.Kann MegaCad die Linienhierarchie nicht erkennen? Im Einstellungsmenue gibt sich so an, als ob man wüssten wo was o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importproblem / Wer hilft? / Evtl. was für Support
Schelhorn am 07.11.2008 um 21:20 Uhr (0)
Hola,habe da ein Problem.Brauch die Vektorisierte DXF auf folgendem Link: http://youload.to/download/6181/Station200.zip Wenn jemand so freundlich wäre: info@cadress.deLeider mach sowohl MegaCAD 2004, als auch MegaCAD 2007 schlapp: Out of Memory. Warum auch immer?!?Evtl. etwas für den Support. Die Größe kanns ja kaum sein, oder?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importproblem / Wer hilft? / Evtl. was für Support
Schelhorn am 08.11.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hola,so ähnlich schaut die schon aus. ADT 06 zeigt mir das Ding vollständig, aber leider macht AC dann auch schlapp *g*Halt, soeben ging das speichern in DWG... Schaut aber Sch***e aus...So, da ich es nun mit Corel vektorisiert habe, bitte einen Tip, wie ich es besser hinkriege (300dpi TIF).Das sind Umrisse der Linien, also Outlines, ich wollte aber Mittellinie. In Corel Trace ging das mal, aber das gibt es in meiner GS X3 nicht als eigenständiges Programm...Danke für jeden Tip!------------------mfG Schelh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importproblem / Wer hilft? / Evtl. was für Support
Hochbaum am 09.11.2008 um 10:01 Uhr (0)
@Schelhornlade die Datei mal in MegaCAD mit dem optional eingeschalteten Reparaturmodus. Dann sieht es aus wie hier angehängt.------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importproblem / Wer hilft? / Evtl. was für Support
Schelhorn am 09.11.2008 um 10:08 Uhr (0)
Hola,ich konnte mittlerweile die AC Datei in DWG speichern, dann gehts.Leider ist die Vektorisierung von Corel Käse.SpeicherBärle hat mir auch geholfen. Sieht besser aus, aber da fehlt ein bisschen was.Die ZIP bzw. Ihre PRT kann ich nicht öffnen. Was ist Reperaturmodus?Ich hab nur die 2004 und 2007 Education.Kann es sein, dass die Datei neueren Formates ist?Aber ich hab erstmal was ich zum entwerfen brauche...PS: Hat jemand Tips zur einfachen automatisch Strichvektorisierung? Kann jemand eine Freeware empf ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz