Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6410 - 6422, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Tastaturbelegung
Andi.S am 07.01.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo ForumIch hab mal versucht eine eigene Tastaturbelegeung zu erstellen. Hat auch gut geklappt.Leider finde ich eine Tastenfunktion nicht mehr. In der Standarteinstellung von MegaCAD ist aufder Taste (ü) Körper Prüfen. Ich möchte diese Funktion in meiner Tastaturbelegung übernehmen.Kann mir jemand sagen wo ich diese Funktion in der Tastaturbelegung finde?MFG Andi------------------MFG André

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tastaturbelegung
VHR am 07.01.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Andi,dieses Hidden Feature steht nicht in der Funktionsliste FUNCNAM.INI und kann daher nicht umgelegt werden. ü steht aber in jeder MegaCAD 3D Version zur Verfügung.Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tastaturbelegung
Andi.S am 07.01.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo VHRIch hab jetzt die Standart MegaCAD Tastenvorlagen abgeändert. Somit konnte ich "Körper Prüfen" und meineeigenen Tastenkombination zusammenschliesen.Jetzt hab ich nur noch ein problem mit der Taste (F10). Ist es möglich die zubelegen?Da (F10) eine Windows-Funktion Taste ist?------------------MFG André

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad 2009 buch für anfänger und fortgeschrittene
newfunk am 07.01.2009 um 23:28 Uhr (0)
Hallo FuselfeeIch denke genau hier liegt der Hund begraben. Als Profi ein Buch für Anfänger zu schreiben.Da übersieht man bestimmt die ein oder andere Kleinigkeit in der Erklärung die für den Schreiber das normalste der Welt ist, doch für den der da paukt es auf einmal nicht mehr weitergehtDas ist der Grund warum ich mir immer erst mal die Frage stelle WIE ERKLÄRE ICH ES MEINEM KINDE bevor ich unseren Auszubildenden eine neue Arbeit zuteile die für ihn Neuland ist.mfg NEWFUNK

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formschräge an Zylindern oder Rundrohre
Judgeman am 08.01.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, ja, schon klar. Aber wenn ich an Formschräge denke, dann eben erst malan eine Verjüngung von ca. 2° zum besseren Entformen aus dem Werkzeug.Aber der Andrè hatte ja auch noch das Problem mit der unterschiedlichen Länge der Stücke.Will mich auch jetzt nicht so in die Funktion vertiefen, eben weil die Beispiele für mich eher wie eine Gerung aussehen und es ja in MegaCAD meistens mehrere Wege gibt, diezum Ziel führen.Grüße------------Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad 2009 buch für anfänger und fortgeschrittene
Fuselfee am 08.01.2009 um 17:43 Uhr (0)
Moin,moin,in diesem Sinneauf in den Schnee.....hihi ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formschräge an Zylindern oder Rundrohre
PauliPanther am 09.01.2009 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sorry für die späte Rückmeldung, war unterwegs.Also, das mit der Längenänderung liegt am Bezugspunkt. Die schräge beginnt immer am Bezugspunkt.Um also den Zylinder in der Länge exakt zu erhalten, muss dieser am Quadrantenpunkt (Fangen Konstruktionspunkte) liegen.Den wählt man bei der Definition der Bezugsfläche mit den Koordinaten unterhalb der Flächenfunktionen.Und wenn Du beim wählen der senkrechten Flächen die untere nicht deselektieren willst, dann achte darauf, dass beim Flächeselektier ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formschräge an Zylindern oder Rundrohre
PauliPanther am 07.01.2009 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Austi,die Frage ist mir nicht ganz einleuchtend. Bein einem Zylinder lässt sich ausschließlich die plane Fläche, also Boden / Deckel als Bezugsebene wählen. Wenn man die dazu senkrechte Fläche nimmt, also die Mantelfläche, so ergibt sich ein Kegel, aber keine Gehrung.Beide Kreise zeigt MegaCAD übrigens in den Vorschauen dann an, wenn die Mantelfläche markiert ist. Ein Kreist heißt dann die entsprechende Deckfläche.Ich meine die Funktion Formschräge, Du auch? Stell doch mal die PRT-Datei ein vielleich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Minituransicht für Megacad2009
Hochbaum am 15.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
@alle Interessiertenhier mal das passende Usermenü, einfach die rechts stehende Datei ins MegaCAD Verzeichnis kopieren.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Minituransicht für Megacad2009
Jürgen Kronen am 15.01.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe alles so gemacht wie in den Beiträgen beschrieben. Aber es geht trotzdem nicht.Beim Doppelklicken im Explorer wird gesucht auf Laufwerk "S", was es nicht mehr gibt, kommt folgendes:"S:AppsSpezialanwendungenGrupp6MegacadMegaCAD2006.msi"cannot be found. Verife that you have access to this Location andtry again, or try to find the installation package "MegaCAD 2006.msi"in a folder from which you can install the product MegaCAD 2006.Mehr weiß ich nicht. Weiß einer mehr?------------------Grü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie mit Maß
J. Zimmermann am 16.01.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei den Konstruktionsfunktionen in MegaCAD erscheint seit Version 2008 in der Statusleiste ein Optionsicon (zumindest dort, wo es sinnvoll ist), bei dem sich:- Maße zeichnen- Maße erzeugen- und seit 2009: Elementbezuganwählen läßt. Mit Maße zeichnen werden beim Aufziehen einer Linie, eines Kreises, etc. Maße eingeblendet als Konstruktionshilfe. Mit dem Klick für die Ablage des nächsten Punktes verschwinden diese wieder. Bei Maße erzeugen wird mit dem Mausklick für das Absetzen des Konstrukti ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad 2009 buch für anfänger und fortgeschrittene
J. Zimmermann am 16.01.2009 um 18:10 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,jetzt möchte ich mich doch mal einmischen in diese lange Diskussion.Natürlich ist es immer schwierig, sich mit dem eigenen Wissensstand soweit herunter zu bremsen, dass man beim Schreiben wie ein echter Neueinsteiger denkt. Sicherlich können wir auch Stellen im Buch raussuchen, wo eine Zeile mehr oder eine Formulierung anders dem Leser die Sache versändlicher machen würde. Doch wer garantiert, dass dann nicht der nächste gerade damit nicht zurecht kommt. Das Buch ist sicher nicht perf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad 2009 buch für anfänger und fortgeschrittene
newfunk am 01.01.2009 um 23:33 Uhr (0)
Hallo NNZu dein ersten Frage: Das Schreiben ohne Shifttaste geht mir besser von der HandAber für dich will ich mich mal quälenZu deiner Meinung der zu heftigen Kritik am BuchEin Autor der sich die Mühe macht ein Lehrbuch zu schreiben macht das ja nicht aus reiner Nächstenliebe. Und wenn er es dann auch noch so beschreibt (siehe Rückseite vom Buch) um ein möglichst großen Käuferkreis anzusprechen es aber im Nachhinein nicht das hält was es verspricht, dann ist bestimmt auch mal ein wenig härtere Kritik erla ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz