Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6475 - 6487, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Fuselfee am 16.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
Moin,moin,ich weiß schon warum ich das nicht mache Habe nur unser Firmenlogo exkusiv in den 2d Zeichnungen und selbst da gab es früher mal Stress.Der Haken bei exklusiv geht auch nur dann beim Einfügen von Baugruppen wirklich weg wenn man einmal ein Bauteil (ohne Haken) wirklich in eine Zeichnung eingefügt hat. Nicht wenn man nur so tut als ob und dann beim absetzen aufhört.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Judgeman am 16.02.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Henry,das Druckersymbol läßt sich bei mir überhaupt nicht durchkreuzen, abschalten o.ä.Wenn ich einen Layer nicht drucken möchte, dann schalte ich das rote Layersymbol aus.In manchen Plänen klicke ich dann so um die 7zig mal um alles zu erwischen. Also, der Schaltzustand aus MegaCad hilft im Prinzip nur die Layer zu finden, die man da ausgeblendet hat.Gedruckt wird jede Ebene, wo das Symbol noch rot ist.Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von Judgeman am 16. Feb. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Henry Scholtysik am 11.02.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,in MegaCad kann ich einstellen, daß ein Layer nicht gedruckt werden soll.Es hätte einen gewissen Charme, wenn sich auch das Plotprogramm daran halten würde. Hier wird der Schaltzustand zwar korrekt angezeigt, der Layer aber trotzdem gedruckt. Er bleibt erst weg, wenn ich auch im Plotprogramm den Layer gesondert auf "nicht zu drucken" schalte.Lösbar?Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Henry Scholtysik am 16.02.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Andreas,so ist es. Das Druckersymbol durchkreuzen kannst du nur in MegaCad.Dem Plotprogramm ist das egal. Es sagt "ja, ja, ich sehe schon, der Layer soll nicht gedruckt werden, ich stelle das Symbol auch so dar. Weiter kümmere ich mich aber nicht drum. Ich drucke trotzdem."Das muß nicht sein.Wir können nichts daran ändern, MegaTech schon. Vielleicht kommt ja auch noch eine Äußerung vom Support.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Kopfkantenbruch am 16.02.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo an alle, Zitat:Original erstellt von Cryzie:Du meinst also, das es am mehrfach "setzen" liegt? Ja, man kann den Effekt auch mit verschieben/kopieren erzeugen. Das Original bleibt erhalten, nur die Kopien nehmen andere Formen an. Zitat:Kann schon sein. Dann ist es aber auch ein bug im MegaCad, würde ich sagen. Ja, das sehe ich auch so. Ich habe heute die 2009er bekommen, da taucht das Problem auch auf (lag also nicht an der 08er Version).Hast Du schon mal probiert Deine Zusammenbauzeichnung komplett n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
JonCarpenter am 16.02.2009 um 22:46 Uhr (0)
Saluton,ich arbeite schon fast seit 10 Jahren sehr extensiv mit Exclusiven-Baugruppen, außer bei EVO.I oder II gab es keine bisher keine Probleme. Es muss nur bei der Verwendung von Bauteilen in anderen Projekten daraufgeachtet werden, dass der Pfad der Baugruppen ggf. angepasst wird. Dies gilt ebenso wenn neue Revisionen eingepflegt werden. Bei mehren Benutzern die an den verwendeten Baugruppen arbeiten, sollt jeder Explizit dadrauf hingewiesen werden welche Auswirkungen das neusetzen des Bezugspunktes, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Hochbaum am 17.02.2009 um 02:09 Uhr (0)
nun, helfen würde hier sicherlich ein Analysetool (bzw. eine bessere Darstellungsform), welches die korrekte Pfadangabe einer jeden Baugruppe checkt, den Faktor und Einfügewinkel bzw. die Transformationsmatrix und evtl. vorhandene Referenzen ggfs. mal rot markiert (wenn sich hinter einer BG z.B. kein korrekter Pfad mehr verbirgt). Ich persönlich finde das als Eigenschaft einer BG schon auch in späteren Konstruktionsstadien nützlich. (ein Schelm, wer an 2D-Verknüpfungen denkt, die auch fremd steuerbar sind) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:30 Uhr (0)
Moin zusammen!Wir benutzen hier in der Ausbildung eine MegaCad2009-Schulizenz. Nun wollten wir letztens mit einem Berufschullehrer eine Zeichung austauschen. Ein reines 3D-Volumen-Modell. Die Schule benutzt aber Vectorcad-Cam. Eigentlich kein Problem weil MegaCad und Vector ja dxf, iges und stl lesen und ausgeben können.Bei allen drei Formaten ergab sich aber das Problem das beim Vector die Flächen alle in Dreiecke aufgeteilt wurden. Sozusagen triangeluliert. Ich habe jetzt in MegaCad schon einige Versuche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:33 Uhr (0)
Hier noch schnell die MegaCad Datei. Die endung einfach wieder in prt umbenennen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Cryzie am 17.02.2009 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Saluton,...Weiterhin halte ich es für nicht Sinnvoll Schrauben und andere Normteile Exclusiv einzufügen.Dies entspricht nicht den Kerngedanken von Exclusiven Baugruppen, meines Erachtens sollten sie nur dazu dienen Baugruppen oder Bauteile die sich noch verändern können automatisch auf den neusten Stand zuhalten, dies trifft bei Normteilen definitiv nicht zu. Es sei denn das jemand daran glaubt das wir demnächst ISO Gewinde zu UNC austauschen müssen. Weiterhin mach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Kopfkantenbruch am 17.02.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe da mal drei Bilder angefertigt, um das Geschehen zu verdeutlichen. Bei dem Modell handelt es sich um eine Transportkiste für mehrere Getriebe, die einen Rahmen aus holzgefüllten Winkelprofilen hat. Der obere Rand besteht aus T-Profilen. Bis auf eines dieser T-Profile habe ich alles andere ausgeblendet und dann vier Schrauben aus Cadenas eingefügt.Der erste Screenshot zeigt das Ergebnis. Der zweite Screenshot zeigt dasselbe, nachdem gespeichert und wieder geöffnet wurde. Auf dem dritten Scree ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemassung in 3D-Zeichnung
3D-Master am 17.02.2009 um 16:30 Uhr (0)
Hallo!In der 2009 Update version von MegaCAD kommt es immer wieder vor, dass die Maße die man in dem 2D-Arbeitsblatt eingetragen hat auch im Modellbereich (3D) eingetragen sind. Wenn man diese dann in 3D löscht, weil sie einfach stören, sind sie auch in dem Arbeitsblatt gelöscht.Kann man das ausstellen, dass die Bemaßung in dem Modelbereich angezeigt wird?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import russischer Zeichnungen
SN 12 am 17.02.2009 um 19:13 Uhr (0)
Lass dir die Zeichnungen im PDF-Format (keine scann) schicken. Die PDF-Datei kannst du dann z.B mit dem Programm PDF2-DXF (die Demoversion unter www.cadkas.com reicht da aus) in das DXF-Format umwandeln und danach in MegaCad importieren. So hast du wenigstens die Zeichnungen mit der Beschriftung im Programm ohne irgendwelche seltsamen Symbole. Bearbeiten kann man die Schrift aber nicht vernünftig. MfG SN 12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz