Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6488 - 6500, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Import russischer Zeichnungen
Hochbaum am 17.02.2009 um 19:25 Uhr (0)
@3D-Masterwird Dir jetzt nix nutzen, aber in einigen Wochen schon. Wir stellen gerade MegaCAD komplett auf UniCode um, eine Riesenschwei.... Dann wirds klappen. Ich würde die Anzahl der Wochen aber nicht einstellig annehmen ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Featuretree
Hochbaum am 17.02.2009 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dabei:kann ich dort verschiedene objekt, z.b. schrauben in einen ordner zusammenfassen und ihn z.B. normtile nennen? (bessere übersicht)Hai Dabeinein, kennt MegaCAD nicht. Der FeaturTree wird grundsätzlich und ohne Ausnahme in der unveränderlichen Reihenfolge aufgebaut, in der man konstruiert hat, also die Elemente in der Datei abgespeichert sind. Alles andere würde einen Index bedingen bzw. eine übergeordnete Ordnungsinstanz. Ham wa nicht------------------Grüße aus BerlinEkkeh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
cadibudka am 17.02.2009 um 23:39 Uhr (0)
Hallo,nur so ne Idee. Existieren keine Verknüpfungen? Wenn ich richtige Schwierigkeiten in Vergangenheit hatte, dann nur durch die Kombination von Excklusivität und Verknüpfungen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
jogi am 09.08.2007 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Andreas,im Megacad20073DSR1.DOC auf Seite 36!!zu finden hinter dem Fragezeichen in MegaCAD dann Neues MegaCAD 2007 DOCzumindest die Kernlochattribute sind hier einstellbarwie das Gewinde und die Mittellinien eingestellt werden ist hierausnicht ersichtlich.grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 13.08.2007 um 08:38 Uhr (0)
Danke Steffen und Jochen für die Antworten!!So richtig glücklich bin ich trotzdem noch nicht.Eigentlich möchte ich beim Erstellen der Gewindebohrung den Linien schon den Stift zuweisen. Die Kernlochbohrung hängt am Körper, das ist o.k. Aber die Gewindelinie hat andere Eigenschaften.Auch kann die Farbe nur von der Kernlochbohrung übernommen werden. Aus der MegaCad-Hilfe:"Die so erzeugten Gewindebohrungen werden in den 2D Arbeitsblättern mit der Option Verdeckte Kanten gestrichelt" ... dargestellt.." Der 3/4 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 05.06.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Steffen Habe mal unter den Tipps und Tricks zum Übertragen von Einstellungen im MegaCAD folgende Angabe gefunden:Hauptverzeichnis MegaCAD (ab 2008 = C:megatechMegaCAD_xD_2008· Allstl.ini: die Belegung der 10 Voreinstellungen· bhrdat.bhr: Liste der Bohrungen aus dem Menü (alte Bohrungsfunktion)· name.mdb eigener Name der Access-Datenbank neue Bohrungsfunktion.....Da ich kein Access habe und keine *.mdb-Datei auf meinem Rechner, habe ich die Segel gestrichen.Aber vielleicht kann man seine persönliche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 19.02.2009 um 20:15 Uhr (0)
Hallo!Ja sicher, die Dateien in die verschiedenen Formate auszugeben ist nicht das Problem. Die Dateien lassen sich auch problemlos im Vector öffnen... nur leider sind die Flächen halt so arg "trianguliert". Egal ob stl, iges oder dxf. Mit Ihrer Vermutung das Vector nur Flächenmodelle kann haben Sie wohl (leider) recht. Kenne mich damit aber auch weiter nicht aus.Gibt es in MegaCad eine Möglichkeit ein Volumenkörper in ein Flächenmodell zu "konvertieren"?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Kopfkantenbruch am 20.02.2009 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,also in meiner Datei gibt es Verknüpfungen. Die stammen aber aus einer Baugruppe, die ich exklusiv eingefügt habe. Macht es denn (programmtechnisch gesehen) überhaupt Sinn die Verknüpfungen aus exklusiven Baugruppen in die Datei zu übernehmen? Selbst wenn ich die Verküpfungen in meiner Datei ändere ist die Änderung nach dem nächsten Öffnen wieder verschwunden, weil die Baugruppe exklusiv eingefügt ist... Gruß Helge

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export von STEP AP214 und AP203
VHR am 20.02.2009 um 16:46 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,einige Anwender haben nachgefragt, welche STEP Dialekte wir ausgeben können.Mit den Standardeinstellungen schreibt unser STEP Konverter Daten nach dem Applikationsprotoll 214 (AUTOMOTIVE_DESIGN).Wenn man bei Attribute (Farbe) exportieren den Haken wegnimmt, dann schreiben wir STEP Dateien nach dem AP 203 (CONFIG_CONTROL_DESIGN). Es gibt anscheinend einige Programm am Markt, die nur dieses Format unterstützen.Wir werden diese Option im nächsten Release deutlicher formulieren.Gruß VHR- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
h-p.t am 21.02.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite noch mit der Version 4.2a (Die 3 Disketten waren noch für Win 3.1 entwickelt worden). Für Privatanwendungen meines Erachtens völlig ausreichend.Hier ist es auch kein Problem unter Win2k oder XP zu arbeiten. Es gab schon damals eine eigene Funktion für das -Drucken (es muß dabei jedesmal die Linienbreite MegCAD eingestellt werden) Hier ist es möglich die Papiergröße und Ausrichtung einzustellen, das DIN gerechte Schriftfeld separat zu den Zeichnungen einzufügen und anschließend zu beschri ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellung für OptiBF20L
TS_4CAM am 22.02.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,anbei eine Beispielkonfiguration wie wir sie von Optimum erhalten haben. Wir haben auch ein eigenes Forum unter http://forum.4cam.de eingerichtet. Oder einfach eine Mail an info@4cam.de senden.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 22.02.2009 um 20:30 Uhr (0)
So... wir sind ein Stück weiter! Vector kann wirklich nur 3D-Flächen. Habe mir mal von einen Bekannten eine Catia-Datei in igs exportieren lassen. Wunderbar.... geht.Die von MegaCad exportierte igs funktioniert leider nicht. Das mit der orginal AutoCad dxf habe ich leider noch nicht probiert.Schönen Start in die Woche!Tobias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 19.02.2009 um 20:48 Uhr (0)
Habe da mal eben was versucht. Datei als dwg exportiert (mit der Einstellung 3Volumen als 3DFläche) und gleich wieder importiert. Und siehe da.... auch hier diese ätzenden Dreiecke! Wenn ich eine Zeichnung mit in MegaCad gezeichneten 3DFlächen in dxf übergebe funktoniert es....Morgen werde ich es mal mit einer "orginal" Autocad-Datei versuchen

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz