Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6501 - 6513, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Konvertierung
VHR am 22.02.2009 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Tobias,Ihre Schulversion enthält keinen IGES Konverter!?Wenn Sie die Datei in MegaCAD Profi plus als IGES Flächenmodell ausgeben, wird das auch klappen. Hinweis: Wir geben auch IGES Daten standardmäßig als Körper (MSBO, Manifold Solid B-Rep Object) aus.Ich bin schon etwas verwundert darüber, dass Sie solche Probleme mit der Datenübergabe haben.Mit allen "Marktbegleitern" unserer Gewichtsklasse funktioniert der Datenaustausch jedenfalls reibungslos sei es nun per DXF/DWG, SAT, IGES oder STEP.Gruß VHR ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
TS_4CAM am 23.02.2009 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,warum nicht einfach SAT ausgeben?Laut Homepage von vector CAD:Daten aus anderen CAD-Systemen werden mit verschiedenen Schnittstellen (DXF/DWG, IGES, STEP, STL, Parasolid, SAT, SolidWorks, HPGL, XYZ, Rhino etc.) übernommen. Sollte also funktionieren, höchstens noch die SAT-Version zurück auf Version 6 oder so stellen.Die IGES-Schnittstelle ist für die Ausbildungsversion an sich nicht enthalten. Näheres erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Händler.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - Mega ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
VHR am 24.02.2009 um 00:15 Uhr (0)
Hallo Tobias,immer locker bleiben das Leben hat noch ganz andere Rückschläge in petto.Danke für die Beispiele - jetzt ist bei mir der Groschen gefallen:Wenn man DXF als FLÄCHEN ausgibt, verwenden wir (und meines Wissens nach auch AutoCAD) immer Dreiecke, auch um Regelflächen abzubilden frei nach dem Motto Wer kriecht, der kann nicht stolpern. Dieses DXF Flächenformat stammt noch aus der Zeit, bevor AutoCAD (wie MegaCAD) den ACIS Kernel benutzt hat.STL Files bestehen per Definition aus Dreiecken - unsere ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2010
Hochbaum am 09.11.2009 um 14:24 Uhr (0)
Hallo CrashTestDmmynun, der Nagel hat wie angekündigt nicht gehalten, aber ich bin, was diese Woche angeht, optimistisch.(Es gab noch Probleme mit der CADENAS Anbindung, die muß noch perfektioniert werden (CADENAS 9.0), dann machte uns die UniCode-Umstellung Probleme an Stellen, die "keines Menschen und Entwickler Auge je erblickte" und die 100 Kleinigkeiten.)Aber wie ich schon schrieb, nicht festnageln. Meine Kollegen geben sich alle Mühe, diese Woche für die Bereitstellung zu halten.------------------Grü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung nicht erzeugbar
Andi.S am 24.02.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo ForumHab ein spezielles problem. Konnte bis jetz die Bohrungen immer absetzten ohne Probleme.Auf einmal funktioniert das Bohrungsmenü nicht mehr. Es fehlt die Vorschau der Bohrung und wen ich die Bohrung absetzten will,kommt die Meldung "Objekt nicht erzeugbar". Kan mir da jemand helfen? Hab nichts an der MegaCAD einstellungen geändert.------------------MFG André

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung nicht erzeugbar
Andi.S am 24.02.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hab mein problem mit MegaCAD Hotline besprochen.Wir haben zwar eine Fernwartung gemacht aber konnten dasproblem nicht feststellen. Erst nachdem ich mein PC2x Neugestartet hatte konnt ich Bohrungen wider absetzten.Kan es mir nicht erkläre woher der fehler kommt oder wieso erst der2. neustart etwas gebracht hat.------------------MFG André

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Oberflächen-Materialien
Crash Test Dummy am 27.02.2009 um 12:25 Uhr (0)
Hi,Ich glaube du hast Steffan nicht ganz verstanden. Ja - Oberflächematerial hast du schon zugewiesen, aber du musst MEGACAD sagen das er Dir das Material auf dem Bildschirm zeigen sollte. Es geht so:1. OPGL Menü - OPEN GL MODUS ZUWEISEN (rot mit kleine + Zeichen)2. Open GL + TEX + Kanten auswählen3. Bauteil anklickenGrußCon------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Steffen_WAL am 27.02.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,ich nehme mir jetz auch mal die Zeit und Schreibe was mir so fehlt: Außengewinde Rohrgewinde, vorallem die Bemaßung Triade = Gute Idee 2D/3D-Maßabgleich, so wie es jetzt funktioniert geht es halt nicht, sorry... Achsen und Ebenen Verknüpfen mittels geometrischer Merkmale Symbole in Skizzen und im Modelbereich für geometrische Beziehungen, weil Hellseher sind wir alle nicht Ableitungen schattiert, (sieht einfach cool aus) ....GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung Aufteilen
JonCarpenter am 27.02.2009 um 15:51 Uhr (0)
SalutonDu bist eigentlich auf den richtigen Weg. Wenn du Teile als Baugruppe ausschneidest und den Haken 2D-Arbeitsblätter speichern wählt werden alle 2D-Arbeitsblätter der 3D-Zeichnung gespeichert. Beim aufrufen der Arbeitsblätter aus der neu erstellten Baugruppe, wird es nun aber passieren, das einige Arbeitsblätter leer sind bzw. nur Maße und Beschriftung enthalten, da die zugrundeliegenden Körper nicht in der Baugruppe vorhanden sind. Falls du diese Doch benötigst, solltest du vor dem ersten Aufruf der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Außengewinde
JonCarpenter am 27.02.2009 um 16:47 Uhr (0)
Salutonich baue mir manchmal eine Behelfslösung, ist nicht ganz DIN, aber besser wie alle Linien per Hand einmalen und bei Änderungen vergessen. Leute vom Fach, in der Produktion haben damit meist keine Probleme, bei offiziellen Zeichnungen können schon mal Fragen auftauchen. Deshalb wäre es schon schön, wenn auch Außengewinde von seiten MegaCAD in den Grundversionen unterstützt würden.@GJCja die Funktion gibt es noch, aber es sind trotz allem keine Gewindelinien drinnen, halt nur Bohrungen und Wellen, wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftproblem
ScaniaV8 am 01.03.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,ich schon wieder! Wollte jetzt ein Namensschild fräsen. In MegaCAD sowie bei der Simulation läuft alles bestens. Doch dann beim Fräsen, der erste Buchstabe funktioniert optimal, aber die nachfolgenden Buchstaben werden ca. 2,5cm nach oben versetzt. Das Problem ist nur, daß das nur bei bestimmten Schriftarten passiert, wie z.B. Monotype Cursiva. Bei Arial fräst es nämlich alles normal.Woran liegt denn sowas? Dann habe ich gleich noch ein Problem. Das Programm hängt sich nämlich bei Konturen innen stän ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Layout
GUP am 02.03.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Thömse, ich würde auch dem Vorschlag von Speicherbärle folgen und die Daten im Modellbereich suchen, sie sind manchmal im unendlichen Raum und zoomall nicht zu sehen. Was das Layout angeht, kann es sein, dass nur der Rahmen vorhanden ist, wenn die Zeichnung im Originalprogramm für das Layout gedreht wurde. Sobald das erfolgt ist, wird der Zeichnungsinhalt aus dem Modellbereich durch Megacad nicht in das Layout importiert, sondern ist irgendwohin verschwunden. (Für mich sehr oft sehr ärgerlich.) MFG G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
dagehtnochwas am 05.03.2009 um 08:20 Uhr (0)
Eine Erläuterung zu den Funktionsaufrufen findet man im Unterverzeichnis CC in der Datei Megaint.hlp und dort im Bereich Unterstützung von DDE wird erklärt, wie welche Funktionen aus der Funcnam.ini mit Parametern aufgerufen werden kann.Für den gewünschten Effekt von leodavinci ist der Aufrufparameter M verantwortlich. Da alle Icon und Menüaufrufe in MegaCAD editierbar sind, kann man sich seine Menüumgebung darüber entsprechend verbiegen.------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz