Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6540 - 6552, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Macro verzeichnis
Henry Scholtysik am 19.03.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,es gibt ja die Möglichkeit, ein Makro nachträglich auf "exklusiv" zu ändern. Ich denke, daß sich genau dafür Megacad merkt, wo das Makro herstammt. Eine Möglichkeit, diesen Pfad zu ändern, habe ich nicht gefunden. Ich glaube aber auch nicht, daß das sehr sinnvoll wäre.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Macro verzeichnis
dagehtnochwas am 19.03.2009 um 10:39 Uhr (0)
Moin, Moin,das Löschen bezieht sich immer nur auf das Macro innerhalb der aktuellen Datei. Die Macrodatei auf der Festplatte kann meines Wissens nach nicht aus MegaCAD heraus gelöscht werden und das ist auch gut so.Das an dieser Stelle der Name mit dem Verzeichnis steht finde ich klasse. Wir haben die Macros nicht im MegaCAD-Verzeichnis, sondern ein Verzeichnis für Normteile, eines für Kaufteile und eines Projektbezogen. Damit das Übersichtlich bleibt natürlich noch mit entsprechenden Unterverzeichnissen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Macro verzeichnis
Keramik99 am 19.03.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,also ich denke es ist dem Programm so ziemlich egal woher das Macro stammt, solange es kein exklusives ist,denn dann meckert Megacad ja sofort. Es öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung das "fehlende" Macro auszusuchen.( siehe Bild)Wir haben Zeichnungen die von "Außerhalb" mitgebracht werden, dort sind dann auch Pfade zu den Macros die wir intern gar nicht haben. Also die Pfade. Das Macro als solches ist ja eigenständig in der vorhandenen Zeichnung.Wie gesagt, das gilt nur solange es nicht exkl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem Schnittstelle
Rob11 am 20.03.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe mal wieder das Problem, wie es des öfteren vorkommt, daß ich Daten von einem Lieferanten in meine Zeichnung einfügen will. Dieser kann mir aber nur IGES oder STEP liefern. Da MegaCad in der Version 3D (kein Profiplus) nur ACIS (*.* SAT) einlesen kann habe ich mir die Daten mit einem Billigprogramm umgewandelt. Die Folge waren fehlende Flächen und Kurven.Für die IGES und STEP Schnittstellen 1000 ¤ zu bezahlen konnte ich meinen Chef noch nicht überreden!Wäre jemand von euch so lieb mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem Schnittstelle
Rob11 am 20.03.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,auch hier noch mal vielen Dank für deine Hilfe!Das Teil ist perfekt!!!Billigkonvertieren heißt mit Rhinocerus als Testversion aus dem Netz!Nur das Ergebnis ist eben bescheiden.Zu dem was du im Gedankenmodus geschrieben hast muss ich dir voll zustimmen!Für mich ist die Lösung MegaCad Profiplus mit Servicevertrag zu kaufen auch der beste Weg!Das kostet aber noch einiges an Überredungskunst!Es war auch eigentlich schon auf Anfang diesen Jahres geplant.Aber die Planung fand statt bevor geldgierige ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Schelhorn am 20.03.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hola,es gibt doch eine Light Version, oder?Die meisten Sachen sind Grundbedürfnisse, z.B. 3D-Flächen frei verformen, Bitmaps, Texturen, Höhenkoten wie Maße und Infos in Abhängigkeit von Geometrie etc.Gleiches gilt für die DragnDrop Bearbeitung von Markiertem, das sicherlich nicht über ein Modul integriert werden kann.Für Baurelevante Sachen, wie Flächenberechnung, gebe ich Dir Recht.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
JWiegand am 20.03.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,bei einem Modularen Aufbau könnte ich mir 2 benötigte Funktionen einfügen und andere rauswerfen die ich gar nicht brauche (Dann würde das benötigte Paket sogar günstiger als die 2D-Vollversion die ja nicht voll ist).Mir fehlt z. B. in der 2D-Version die Funktion Bohrbild (Bohrungen auf Teilkreis) + Welle/Nabe aus ME und die Lochblechfunktion aus Metall. Alles andere aus den beiden Versionen benötige ich (noch) nicht und sehe es eigentlich auch nicht wirklich als Option für Metaller oder Mechaniker an ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Der MegaCAD C-Interpreter
DerFräser am 23.03.2009 um 01:08 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,ich suche die C-Programmierer unter euch.Wer kann mir ein kleines Programm (in C) schreiben das mir automatisch 3 Dateien erstellt?Ich denke mir das etwa so:1. markiere seletiere alle Solids2. Bearbeiten "Kopieren MegaCAD" Ursprung 0,0,03. Datei neu4. Bearbeiten "Einfügen" Ursprung 0,0,05. Datei Speichern als "SOLID"6. Lösche alles ausser Layer 1507. Datei Speichern als "SOLID1"8. Undo9. Lösche alles ausser Layer 16010. Datei Speichern als "SOLID2"11. Undo12. Lösche alles ausser Layer 162 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
dagehtnochwas am 29.01.2009 um 11:27 Uhr (0)
ich wünsche mir 1. die Funktionen der DB-Dialogmaske in Form einer Toolbox2. Cliprahmen auf Ansichten für das 2D-Arbeitsblatt3. ein funktionierendes Händling für das Arbeiten mit exklusiven Baugruppen (Basis für das Arbeiten mit großen Projekten mit mehreren Mitarbeitern)4. mehr Übersicht bei der Verwendung von Verknüpfungen 5. Verknüpfungen auch für 2D-Elemente, damit man 3D-2D beliebig kombinieren kann6. einen neuen Editor zum Beschriften....------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Muecke am 29.01.2009 um 11:54 Uhr (0)
ich wünsche mirzu Punkt 1:so das man diese Leiste nach unten verschieben kannzu Punkt 2:dieses gelbes informations fensterso das man beliebig abschalten kannMFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Stefan TG am 23.01.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,Was sollte MC 2010 können?1. PDF lesen + ausgeben....viele Grüße StefanWünsch Dir was...Damit MegaCAd noch besser wird! Einfach machen!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
tobiascelle am 25.01.2009 um 14:53 Uhr (0)
Den Finger mal wieder in die gleiche Wunde legen....Bessere Dokumentation für sämtliche Teilprogramme (MegaCad, MegaGenial, Kinematik)Ich finde es lästig das ich jedes Mal wenn ich nicht weiterweiss hier im Forum fragen muss. Das soll nicht heisen das ich nicht gerne mit Euch hier schreibe...Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Michale am 25.03.2009 um 15:01 Uhr (0)
Die Funktion "Ausrichten" im Edit-Menü sollte dauerhaft am Cursor hängen bleiben. Es ist mir unbegreiflich, dass man jedesmal wieder an den Ausgangsort zurück muss, und die Basispunkte neu angeben muss. Das sollte wie "verschieben" funktionieren.Viele GrüßeMichale

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz