|
MegaCAD : Servicepack 31.03.09
Hochbaum am 27.04.2009 um 16:03 Uhr (0)
Liebe MegaCAD- Anwender,keine Aufregung, wie haben die Serverplattform geändert, beim Wiederaufspielen wurde aus Stabilitätsgründen ein älters Backup verwendet, der Inhalt des SP vom 20.09.03.31 ist identisch mit dem davor eingespielten Stand.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
dietersbg68 am 06.05.2009 um 11:30 Uhr (0)
Guten TagDieser Tage wurde der neue Meusburger CD-Katalog versandt (Formnormalien).Bis zur letzten Version (3.5) wurde StarVars zur CAD-Übergabe verwendet, das lief problemlos mit Megacad, in 2D als auch in 3D.Bei der aktuellen Version wird CadClick verwendet, sieht so aus als währe es der Nachfolger von StarVars, und das unterstützt wie es ausssieht kein Megacad mehr.Laut Website http://www.cadclick.com/cms/front_content.php?idcat=133 sollte es, aber laut heutiger Auskunft von Meusburger wird es nicht unt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
VHR am 06.05.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Herr Mayr,wir arbeiten sehr eng mit der Firm CADENAS zusammen und deren PARTsolutions lasseneigentlich keine Wünsche offen.Wenn eine Unternehmen wie die Firma TraceParts, die meinem Wissen nach die Reste von Modularis übernommen hat, an uns herantritt, dann werden wir diese Firma natürlich trotzdem gerne unterstützen.Von CadClick habe ich leider noch nie gehört - eine echte Bildungslücke.Gruß VHRPS: Nachtrag: Ich habe gerade mit der KiM GmbH (CADClick) gesprochen. Die Anpassung ist bei KiM in Arbeit. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage an die Experten von ......
Fuselfee am 06.05.2009 um 16:36 Uhr (0)
Moin,moinwenn die Teile angemalt werden sollen, wäre es vielleicht sinnvoll sie pulverbeschichten zu lassen. Das hält jedenfalls. Vielleicht tut es dann auch Stahl welches vor dem lackieren noch verzinkt wird. Dann würde ich die Teilung bei den "Wurfelteilen" immer auf drei Seiten oder so zusammen abwickeln. Das geht doch alles super mit dem Blechtool von Megacad. Denke, dass das optisch eleganter kommt, da es symetrischer wird. Man könnte auch noch mit irgendwelchen Dichtmassen die Ecken scharfkantig ausa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien durch Körper (ausblendbar??)
SN 12 am 30.03.2011 um 16:19 Uhr (0)
Wollte nicht diesen Namen verwenden da ja jeder gleich an SW denkt. Aber was ist der Unterschied zur bereits vorhandenen Vorwärts- und Rückwärtsfunktion von MegaCad? Wenn ich ein Bauteil erstelle und danach mit den Positionsbefehlen auseinander ziehe, kann ich diese Aktion ja auch Rückgängig machen. (Bis ich MegaCAD beende und wieder neu starte.) Wenn die Funktion nun so gestaltet wäre, dass ich nicht jeden Einzelschritt beim Rückgängig machen durchlaufen muss, sondern wie in unserem Fall vor der Explosion ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zuletzt verwendete Dateien
SN 12 am 30.03.2011 um 15:33 Uhr (0)
Musste gerade feststellen, dass nach dem Neustart von MegaCAD 2011 tatsächlich die letzten 4 Dateien gelöscht werden. Warum auch immer . Wenn man aber in einer Sitzung 8 verschiedene Dateien lädt merkt sich die Software das anscheinend .Also laden dann auf neu und eine andere laden. Das ganze 8x dann ist die Liste voll. Nachdem MegaCAD neu gestartet wurde stehen nur noch 4 da. Verrückt oder gewollt? Soll Speicherplatz gespart werden ? SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zuletzt verwendete Dateien
SN 12 am 30.03.2011 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Fusselfee,dann lad erst mal 8 unterschiedliche Dateien dann werden dir auch 8 Dateien in der Auswahlliste angezeigt. Wenn du immer die gleichen lädst geht das natürlich nicht. Also bei mir werden 8 angezeigt.Hat mich auch erst verwirrt. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
dietersbg68 am 07.05.2009 um 11:18 Uhr (0)
Ich kenne Cadenas nur dem Namen nach, ich verwende die Normteilübergabe eigentlich nur bei meinem Normalienhersteller (Ich Zeichne fast ausschließlich für den eigenen Bedarf, da kann man sich einige Details, die sowieso klar sind, sparen).Beim Meusburger Katalog ist nun mal CadClick verwendet und so wie ich das sehe, besteht ja keine Möglichkeit für mich als User auf Cadenas umzusteigen.Aber die Sache ist wie ich sehe sowieso im Laufen.Danke allen für die Ünterstützung.Dieter Mayr
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in Vectorgrafik
giman am 19.04.2009 um 00:44 Uhr (0)
Hallo,ich hatte schon immer Probleme eingescannte Zeichnungen mit Schraffur zu vectorisieren. Kennt jemand eine Software, mit der das gut funktioniert?Das Ergebnis sollte aber mit MegaCAD nutzbar sein.Kann mir jemand helfen? giman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pack n go ohne Transparenz
VHR am 09.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp,Pack & Go basiert auf MegaView3D - um Teile durchsichtig zu machen benötigen Sie hier ein transparentes Material wie z.B. Glas.Texturen werden nur dargestellt, wenn diese einem ganzen Körper zugeordnet werden.Texturen auf Einzelflächen werden von MegaView3D ignoriert.MegaView3D rechnet intern mit Dreiecken. Um die Randkurven von Flächen (=Kanten) zu erkennen und nachzuzeichnen, benötigen wir den ACIS Kern, der nur in der MegaCAD Vollversion enthalten ist.Wir müssten dazu einen Viewer à la ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abmaße in Toleranztabelle stimmen nicht
SN 12 am 28.03.2011 um 20:08 Uhr (0)
Deine Datei geladen und aktualisiert. (siehe Bild) Keine Ahnung voran das liegt. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abmaße in Toleranztabelle stimmen nicht
SN 12 am 28.03.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo R.Kolbinger,also in Megacad 2011 (neustes SP) kann ich kein Problem entdecken. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abmaße in Toleranztabelle stimmen nicht
Icedolphin am 28.03.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo.Erst einmal danke für Eure Mühen.Mit abgeleiteter Toleranztabelle ist gemeint, dass ich - nachdem ich die Maße in der Zeichnung toleriert habe - die Tabelle über MegaGenial einfüge .Ich hoffe, die Crew von MegaCAD bringt da noch ein Update raus für die 2010er Version, mein AG wartet noch mit der Ansschaffung der 2011er Version... :-(Gruß,Icedolphin.
|
In das Form MegaCAD wechseln |