Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Tiefenloser Schnitt
-eichi- am 25.05.2023 um 16:18 Uhr (1)
Vielleicht hilft das weiter :https://help.megacad.de/2023/desktop/MegaCAD2016-Dateien/Begrenzter_Schnitt.htm?rhsearch=Schnitt&rhsyns=%20

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Benutzerdefinierte Farben - wo werden die gespeichert?
erwin_neu am 04.12.2023 um 12:22 Uhr (1)
Hallo WawuschelDeine Frage ist schon geraume Zeit eingestellt, bin aber gerade erst drübergestolpert.Falls dich die Antwort noch interessiert: Die Farben werden in der megacad.cfg gespeichert. Liebe Grüße aus dem Allgäu.------------------E. Kirchdorfer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Haudegen1809 am 09.01.2024 um 07:33 Uhr (1)
Moin,die WPK-Stempel (Werkseigene Produktionskontrolle) befinden sich bei meiner Unfold-Version mit Metall-Applikation im Arbeitsblatt-Bereich. Im Untermenü der Werkzeuge. Ich benutze in dem Menü hauptsächlich die Schweißzeichen und eben gerne die Stempel mit Schweißanweisungen.In der megacad.ini habe ich bisher leider dennoch nichts finden können.Dumme Fragen gibt es doch bekanntlich nicht  Beste Grüße,Hauke[Diese Nachricht wurde von Haudegen1809 am 09. Jan. 2024 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
TENADO CAD 3D : Tenado Metall 3D ist offline!!
JonCarpenter am 28.05.2024 um 17:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julianker:Bin jetzt ein wenig im aus. Soll man zu T-Flex wechseln oder doch besser komplett zu etwas anderem?Hab gesehen, Mega-CAD gibt einen Wechselrabatt von 1000 Euronen. Aber als ich seinerzeit mich für Tenado Metall 3D interessiert habe, wurde mir vom Vertrieb bei Tenado gesagt, dass das Mega-CAD Metall nicht vergleichbar wäre mit dem viel besseren Tenado. Ist denn hier schon jemand zu Mega-CAD gewechselt? Oder hat anderweitige Erfahrungen?Und was ist mit Soldworks? Da habe ...

In das Form TENADO CAD 3D wechseln
MegaCAD : Alte MegaCAD PRT-Dateien in DXF umwandeln
Wawuschel am 12.08.2025 um 14:44 Uhr (1)
Ich hatte beide Versionen unter Winn11 x64 installiertund sie funktionierten daansonsten hier mal den aktuellen MegaCAD-Viewer ausprobierenhttps://www.megacad.de/produkte/megacad-viewer/Damit lässt sich leider deine PRT-Datei nicht öffnen (grad probiert)[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 12. Aug. 2025 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
Kritik : Zensur auf MegaCAD
cadffm am 05.01.2007 um 14:35 Uhr (0)
05.01.2007Das ursprüngliche Problem was in dem Forum aufkam ist wohl die Konstellation das der Moderatorbei dem Softwarehersteller arbeitet und das dadurch im Forum sehr viele Gespräche abliefen dieso eigentlich zwischen Softwarehersteller und Kunden hätten geführt werden sollten, das Forumist aber dafür nicht das richtige Medium.Ich bin sehr froh das sich Mitarbeiter der Hersteller in den Foren hier auf CAD.de engagieren,etwas besseres kann dem Kunden (Uns) doch garnicht passieren ! Leider habe ich so ein ...

In das Form Kritik wechseln
MegaCAD : Video Kurven auf eine Arbeitsebene projizieren
Mon Cheri am 18.07.2018 um 17:10 Uhr (1)
Hallo NN,wie immer super Filmle, dieser Funktion habe ich noch gar nicht gearbeitet.Ist aber schön zu sehen, was es für Möglichkeiten in Megacad gibt.Grüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
dagehtnochwas am 29.11.2007 um 11:09 Uhr (0)
@FlorianZitat: Eine Definition der Standardattribute ist nicht möglich?Genau das ist möglich. In den Linienattributen (Strg+S; siehe Anhang) sind nicht nur Linien möglich. Dort kannst du auch die Voreinstellungen für Maße und Körper treffen. Einstellbare Attribute für die verschiedenen MegaCAD Elemente sind Gruppen-Nr, Layer-Nr, Pen, Farbe, Linienart und Strichstärke. Die Kombination aus Farbe, Linieart und Strichstärke wird dir im Viewfeld angezeigt. ------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
Jürgen Kronen am 04.07.2016 um 16:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe auch schon in den Anfängen der Online-Seminaren daran teilgenommen. Ich war beeindruckt und habe viel Lernen können.Da man ja nicht immer Zeit hat, daran teilzunehmen, hier meine Frage:Gibt es von den Online-Seminaren Aufzeichnungen? Wenn ja, dann könnte man sich diese in "Ruhe" ansehen, auch wenn man keine Fragen schreiben kann in diesem Moment.GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
metallbaumetzner am 04.07.2016 um 17:34 Uhr (1)
hallo Jürgen,in den Anfängen gab es sowas. Später war das nicht mehr erwünscht. Die Seminare sind durch die Chatmöglichkeit allerdings auch individueller geworden, da ist nicht Eines wie das AndereGrüße um

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Virtuelle Schnittpunkte in MegaCAD
borchi am 19.11.2017 um 22:27 Uhr (15)
Wieder mal ein sehr schönes Video von dir.Gerade für Neulinge sehr empfehlenswert!An der Stelle wäre vllt noch interessant dass es für die wichtigsten Fangfunktionen, wie Mittelpunkt, Endpunkt,etc., einen entsprechenden Hotkey gibt. (siehe Bild im Anhang)Die entsprechende PDF dazu kann man sich auch in MegaCAD anzeigen lassen. (Reiter "?" - "Hotkeys") Passt zwar nicht ganz zum Titelthema - Aber gerade bei der Erstellung solcher Elemente, ist es vllt. auch ganz nützlich mit Variablen zu arbeiten. Diese könn ...

In das Form MegaCAD wechseln
CAD-SYMBOLS.de : Normteile in MegaCad
tuxmrk am 06.05.2005 um 20:20 Uhr (0)
Hallo, habe vor einigen Tagen die CD mit den Normteilen bekommen. Leider finde ich bei den CAD-System nicht das gut bewährte MegaCAD. Schade eigentlich. Starvars gabs ja mal super passend zu MegaCAD. Gibt es eine Erweiterung ohne über DXF gehen zu müssen ? Gruß Markus Pfaff

In das Form CAD-SYMBOLS.de wechseln
MegaCAD : einlesen von 2014er DXF-Datein
JonCarpenter am 05.12.2013 um 22:14 Uhr (15)
Saluton,bei der 2014 MegaCAD-Version ist beim Export, als Standard das DXF-Versionsformat 2010 eingestellt. Bei der 2013 MegaCAD-Version, war es das DXF-Versionsformat 2004.Damit es eure Maschine wieder lesen kann, beim Dialog Speichern als DXF auswählen und dann den Button Optionen drücken (Bild 1). Im aufgehenden Fenster, dann im Reiter Export die passende DXF-Version auswählen (Bild 2), mit OK bestätigen und speichern.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz