|
MegaCAD : Klammer bei Bemassung
SN 12 am 24.03.2011 um 19:02 Uhr (0)
Hallo FuselfeeDiese Klammer hat mich heute auch genervt . Die gehört meiner Meinung nach in die seitlich aufschwingende Einstellung. (oder wie man das auch nennen soll) Die Einstellung für die Nachkommstellen übrigens auch. Das Beste wäre, hier den Aufruf über die Leertaste von Megacad 2010 wieder herzustellen. Man kann auch verschlimmbessern. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien durch Körper (ausblendbar??)
SN 12 am 24.03.2011 um 14:00 Uhr (0)
Sieht nicht schlecht aus . Muss ich auch mal probieren. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien durch Körper (ausblendbar??)
SN 12 am 24.03.2011 um 13:22 Uhr (0)
Also müsste es eine Funktion geben mit der man aus einer Linie ein 3d Objekt machen kann. Nur mal so am Rande. Dann könnte man diese verdecken. 2d Linien können ja nicht verdeckt sein, sonst könnte man ja in der Ableitung nicht schnell mal was einzeichnen.Oder die Zeicnung müsste eine Fläche sein die ich nach vorn schieben kann. SN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
VHR am 11.06.2009 um 17:10 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben soeben ein neues Servicepack für MegaCAD 2009 zum Download bereitgestellt.Hierin wurden einige wichtige Punkte umgesetzt / korrigiert:Papierbereiche:Das Einfügen exklusiver Makros führte zu massiven Problemen bis hin zum Absturz beim erneuten Laden der Datei.Dateimanager:Die graphische Darstellung einer Baugruppe war fehlerhaft, wenn diese Baugruppe Papierbereiche enthält.Speichern 4.5:Die Erhöhung der maximalen Elementgröße hat hier zu Problemen geführt. Schraffuren ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
Fuselfee am 12.06.2009 um 07:43 Uhr (0)
Moin,moin,das haben wir uns gleich mal runtergezogen Euch ein schönes Wochenende ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
Davidoff am 12.06.2009 um 07:58 Uhr (0)
HalloBei mir kommt nach dem Installieren bzw. wenn ich MegaCAD starten will eine Fehlermeldung (siehe Anhang). MegaCAD startet nicht mehr! Bitte um Abhilfe.------------------GrussDavidoff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
VHR am 11.06.2009 um 17:10 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben soeben ein neues Servicepack für MegaCAD 2009 zum Download bereitgestellt.Hierin wurden einige wichtige Punkte umgesetzt / korrigiert:Papierbereiche:Das Einfügen exklusiver Makros führte zu massiven Problemen bis hin zum Absturz beim erneuten Laden der Datei.Dateimanager:Die graphische Darstellung einer Baugruppe war fehlerhaft, wenn diese Baugruppe Papierbereiche enthält.Speichern 4.5:Die Erhöhung der maximalen Elementgröße hat hier zu Problemen geführt. Schraffuren ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
Fuselfee am 12.06.2009 um 07:43 Uhr (0)
Moin,moin,das haben wir uns gleich mal runtergezogen Euch ein schönes Wochenende ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
AustiPrivat am 12.06.2009 um 12:23 Uhr (0)
wir werden sehen.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
Thömse am 12.06.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammenJa da geht wieder mal was.....bin gespannt Gruss aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungen in Solid Edge
Dr CAD am 13.06.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin auf der Suche nach einem Konverter mit dem ich meine Mega CAD Zeichunungen in das Solid Edge format umwandeln kann.Jedoch handelt es sich bei meinen Dateien um sehr große Zeichnungen mit ca. 500 MB, da macht der MegaCAD Konverter nicht mehr mit.Vielen dank schon mal im Vorraus------------------ www.cad-schmid.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungen in Solid Edge
VHR am 14.06.2009 um 02:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,welcher Konverter macht denn "nicht mehr mit"?Mir ist keine Größenbegrenzung bekannt wobei 500 MB tatsächlich auch für MegaCAD "eine Menge Holz" sind.Warum speichern Sie das Modell nicht einfach als SAT Datei?Solid Edge wurde zwar von ACIS auf Parasolid umgestellt, kann aber SAT Daten noch immer lesen. Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlende Vektorfonts in 2011er Version
kawe am 24.03.2011 um 08:30 Uhr (0)
Falls noch aktuell:Nach Rückfrage erhielt ich folgende Antwort:"Wenn Sie MegaCAD mit den Standardeinstellungen installiert haben, sollten Sie in der Datei MegaCAD.ini (im Arbeitsverzeichnis von MegaCAD) diesen Eintrag sehenFNT:C:MegatechMegaCAD_2D_2011FONT*.VFTSehen Sie aber einen anderen Eintrag, kann MegaCAD diese Verktorfonts nicht finden. Passen Sie dann bitte den Eintrag an."Zu überprüfen ist, ob das Programm unter "Megatech" installiert wurde; ansonsten Text anpassen.Nachdem der Text unter .ini ergän ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |