Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6657 - 6669, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Fehlende Vektorfonts in 2011er Version
jojonumerouno am 18.02.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,eben habe ich MegaCad 2d 2011 installiert (und dazu gleich das neue Servicepack). Als ich einen Plan öffnete, sah der etwas seltsam aus: völlig ohne Beschriftung.Als ich im Textattribut-Fensterchen nachschaute, waren da überhaupt keine Vektorfonts (s. Anhang) - im entsprechenden MegaCAD-Verzeichnis sind sie aber vorhanden.Kann mir wer weiterhelfen?------------------Gruß Jojo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 28.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo ich heiße Franz und wende mich als langjähriger MegaCAD-Anwender das erste Mal an das Forum.Normalerweise versuche ich meine Probleme soweit wie möglich selbst zu lösen. Aber dieses Mal klappt es leider nicht. Da ich einen neuen Rechner mit Vista bekommen habe, muss ich damit OpenGL klappt, unter den Programmeigenschaften "Desktop-Gestaltung deaktivieren" einstellen. Jedoch habe ich jetzt den Nachteil, dass die Menüzeile (Layer, Gruppe usw.) oben nicht korrekt dargestellt werden. Jetzt wollte ich ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
VHR am 28.03.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Franz,ich arbeite mit einer ATI FireGL 5600 mit etwas älteren Treibern (Version 8.523.1.1 vom 9. September 2008)unter Windows Vista Ultimate x64 mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Auch ich muss unter MegaCAD 2009 die Desktopgestaltung deaktivieren*, der von Ihnen geschilderte Effekt tritt bei mir aber nicht auf. *Bei der aktuellen Betaversion ist das übrigens nicht mehr erforderlich, da meine Kollegen die Graphik komplett umgebaut haben.Sie können versuchsweise die Fenstergröße etwas verkleinern, d. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 30.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Thomas,Hallo Volker,vielen Dank für Eure Hinweise. Ich hatte diese Beiträge schon durchgearbeitet, aber ich dachte, dass inzwischen das Vista SP1 und MegaCAD 2009 in dieser Richtung schon etwas bewirkt haben.Wird das Windows 7 hinsichtlich OGL was bringen oder bin ich wirklich gezwungen auf die neueste MegaCAD Version upzugraden. Ich habe einige Programme im Gebrauch, die mit OGL arbeiten, aber hier sind keinerlei Probleme erkennbar.Schöne GrüßeFranz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
Adrian B. am 14.06.2009 um 20:12 Uhr (0)
Guten Morgen Megacad-Gemeindeich glaube da Drama mit Vista vs. Megacad ist mit Windows 7 vorbei Ich habe mir von Microsoft Windows 7 beta rutergeladen und auf einer Partition instaliert, und siehe da alles wird erkannt sogar mein BENQ-Monitor und Nvidia Grafikkartentreiber, nicht so bei Vista da ist nur mir Windows Standart VGA-Treiber eine Open-GL Darstellung möglich.(im übrigen ist die Lizenz für Windows 7 bis Mitte 2010 gültig).Dank Jochen Zimmermanns Demo Version von Megacad 3D hab ich es sofort auspr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
VHR am 15.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben unsere "Hausaufgaben" gemacht und haben MegaCAD komplett auf OpenGL umgestellt. Das schließt die 2D Darstellung mit ein auch da geht jetzt richtig die Post ab. MegaCAD 2009 SR1 unterstützt damit jetzt auch die OpenGL Hardwarebeschleunigung unter Vista und Windows 7 ohne Nebenwirkungen.Solange Sie mit den Treibern arbeiten, die Microsoft für Windows Vista und Windows 7 mitliefert, gab und gibt es generell keine Probleme, allerdings ist die OpenGL Performance ziemlich bescheiden.Aus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
Keramik99 am 15.06.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, hört sich ja gut an.Was muss man als XP Anwender beachten? Zitat:Original erstellt von VHR:MegaCAD 2009 SR1 unterstützt damit jetzt auch die OpenGL Hardwarebeschleunigung unter Vista und Windows 7 ohne Nebenwirkungen.[/B]Wann wird es das SR1 für MC2009 geben???Gruß Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 16.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das hört sich alles super an. Ich werde trotzdem mal einen Test mit MegaCAD 2007 unter Windows 7 machen.Wird es denn auch bald eine Demo-Version mit der neuen OPEN-GL Version bzw. 2009-SR1 geben?Noch dankende Grüße an VR und Team.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MEGACAD 2D in 3D
gomez1974 am 16.06.2009 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite seit kurzem mit MegaCAD Metall. Kann ich meine 2D Zeichnungen automatisch, ohne Probleme, in 3D umwandeln? Wir überlegen im Betrieb auf 3D zu wechseln Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MEGACAD 2D in 3D
gomez1974 am 16.06.2009 um 15:50 Uhr (0)
ja schon. Das hat sich nur in den Präsentationen so einfach angehört. Ich kaufe ein 2D Programm. Will ich dann auf 3D Updaten, nimmste die 2D Zeichnungen und kannst ohne Probleme in 3D umwandeln.Schade das das nicht so einfach geht.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit SF
VHR am 16.06.2009 um 14:51 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Wiegand,Sie haben ja doch recht häufig Anforderungen im SF Bereich und die MegaCAD Gemeinde ist ggf. nicht immer bereit, hier kostenlos auszuhelfen.Vielleicht sollten Sie unser Angebot, welches Sie so empört zurückgewiesen haben, noch einmal überdenken? Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP Error ?
siggcad am 18.06.2009 um 07:58 Uhr (0)
Hallo NNmeine aktuelle Megacad-Version lautet 20.09.06.02, die der Grafikkarte6.14.11.7804 vom 11.9.08Den Fehler kann ich nicht gewollt reproduzieren. Habe heute Morgen einen einfachen Quader erstellt, den ich dann erst in der Breite geändert habe (Fehlermeldung kam) und dann in der Höhe (Fehler kam wieder). Einen anschliessend erzeugten Zylinder konnte ich ohne Fehlermeldungen verändern. Dannach konnte ich auch den zuerst erstellten Quader ohne Fehlermeldungen verändern.Ich denke solange nicht schlimmeres ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP Error ?
siggcad am 18.06.2009 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen ZusammenIn letzter Zeit bekomme ich beim ändern von Objekten mit dem Hämmerchen ab und zu die Fehlermeldung "FP ERROR Underflow" die ich mit "ja" bestätige. Das Objekt wird wie gewünscht geändert. Megacad läuft ohne Probleme weiter. Dennoch würde es mich interessieren wieso die Meldung auf einmal auftaucht. Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit mit dem letzten Update von Megacad zusammenhängt.GrussA. Heinrich

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz