 |
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
Berdi am 03.07.2016 um 21:34 Uhr (15)
Hallo NN,hab am Freitag auch mal ein Onlineseminar besucht. Hatte allerdings Probleme mit dem Ton und ein Mikro muß ich mir noch besorgen, damit man das sinnvoll nutzen kann. Werde ich auf jeden Fall nochmal probieren.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Konverter allgemein : Dateien mit .PRT
Jonischkeit am 05.09.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Marco,die Internetseite www.endungen.de liefert folgende Treffer:- print formatet file- PC-Cad- ProE- SWX (sehr alte Version)- Cadkey- MegaCad- UnigrahicsNachdem alles bis auf MegaCad 3D formate sind, und du von Zeichnungen schreibst ist es warscheinlich MegaCad. Aber wie du die in DXF bringst mußt du im MegaCad-Brett erfragen.HTHMichael
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Dateien mit .PRT
Marco81 am 05.09.2005 um 12:26 Uhr (0)
Besten Dank an alle für die schnelle HilfeWerde jetzt mal die MegaCAD-Brüder Nerven ;-)Vielen Dank
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Dateien mit .PRT
TatW4fFe am 22.09.2005 um 10:43 Uhr (0)
Warum sollten das Thema in Megacad gehören.Er will ja vermutlich PRTs in ein Acad format bringen, sich aber bestimmt kein MecaCAD zulegen wollen nur weil diese Proggi zufällig en Mcad-Acad converter mitbringt.Also waehren wir bei Third Party Proggis die dies bewerkstelligen wollen, und dann isser doch hier wohl richtig?------------------Vor dem kosmischen Gemälde aus Sternen und Nebeln auf schwarzem Grund hängt ein roter Riese und glüht wie göttlicher Wahnsinn ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Dateien mit .PRT
Marco81 am 22.09.2005 um 11:06 Uhr (0)
Vielen Dank für jede Hilfe.Es hat sich sich im MegaCAD-forum eine Lösung gefunden.Mir ist ja egal wo, hauptsache es konnte mir geholfen werden.Besten DankGruss
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
MegaCAD : dwg 2007
TS_4CAM am 01.12.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein paar Tools zum Betrachten und Konvertieren von ACAD-Zeichnungen auf unserer Homepage bereitgestellt: http://www.4cam.de/index.php?tools Sind die neuen Tools von Autodesk um zwischen verschiedenen Versionen hin- und herzukonvertieren.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2014 20.14.01.27
Thömse am 29.01.2014 um 07:33 Uhr (14)
Guten Morgen zusammenUnser Mod. ist auf Zack...Besten Dank dafür Grüessli aus ZürichTOM[Diese Nachricht wurde von Thömse am 29. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2014 20.14.01.27
Fuselfee am 28.01.2014 um 21:24 Uhr (1)
Danke für die Info Das geht ja Schlag auf Schlag hier.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie Zeichnet man ein Schlauch?
VHR am 02.09.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,danke für die Blumen . Sie können in MegaCAD 2007 mit der Maus nacheinander einzelne Elemente zu einer Leitkurve zusammenstellen, auch wenn diese nicht in derselben (Träger-) Ebene liegen. Der Winkel spielt dabei keine Rolle.Auswahl Kontur funktioniert (derzeit) nur abschnittsweise, d.h. innerhalb einer Ebene.Gruß VHRPS: Man kann schon seit mindestes sieben MegaCAD Versionen einen 3D Spline (erstellt über "Kurven-Interpolation" im Kurvenhauptmenü ) als Sweepprofil verwenden am besten per Au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Windows XP : Arbeitsspeicher test unter Windows XP Pro
adamsh am 29.11.2006 um 16:29 Uhr (0)
Punkt 2 aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000004... Die Sachen von MegaCAD koennen Sie ja einfach ueberlesen ;-....Es ist leider tatsaechlich so, dass die Hardwarequalitaet einiger Hersteller mehr als zu wuenschen uebrig laesst....mfg Hans Adams
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
M. Buhl am 21.12.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Riddschi, das Thema wurde so ähnlich schon mal im Forum diskutiert, klick doch einfach mal auf folgenden Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000220.shtml Ich persönlich habe jedenfalls mit MegaCAD - mit dem ich jetzt auch schon ein paar Jahre zeichne - vorwiegend sehr positive Erfahrungen gemacht. Erstens kann man so ziemlich alles damit erschlagen, was anfällt und zweitens ist es wirklich schnell zu erlernen (ich z.B. habe es mir selber beigebracht), so daß sich eigentlich sehr bald s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
Fischer Konstruktiv am 21.12.2002 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Riddschi, ich arbeite schon seit 8 Jahren mit MegaCAD im bereich Stahlbau. Man kann alles damit erschlagen auch im 3D Breich. Allerdings ist es eben "nur" ein Zeichenprogramm ohne Automatisierungen wie sie in anderen TEUREREN CAD´s speziell für den Stahlbau gibt. Ein Manko ist allerdings, dass die Stücklisten-Funktionen voll auf den Maschinenbau abgestimmt ist und für den Stahlbau unbrauchbar sind. 1. Es können keine Hautpositionen mit Anbaupositionen vergeben werden sonder nur Einzelpositionen (Masc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
Riddschi am 30.12.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Fischer, hallo M. Buhl, hallo Herr Hurler, herzlichen Dank für die Auskunft. Ich freue mich, dass Sie schon weiter sind als wir und die für Sie richtige SW bereits im Einsatz haben! Sicherlich ist dieses Forum nicht der richtige Ort, um ausführlich über ein System unterrichtet zu werden. Aber erlauben Sie mir bitte folgende Fragen: 1. Da wir sehr viele Sonderkonstruktionen machen, im Metallbau z.T. auch mit Objektprofilen, brauchen wir die Möglichkeiten, Profile selber anzulegen und damit zu arbeiten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |