Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6813 - 6825, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 27.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, da ich auch viel mit Straßenplanung zu tun habe, kann ich Ihr Problem sehr gut nachvollziehen. Die Straße ist nun mal lang und schmal und verläuft selten geradeaus genau von Ost nach West. Die Vermessung / Planung erfolgt georefferenziert im geodätischen genordeten Koordinatensystem. Um die Lagepläne platzsparend auszuplotten ist es in der Regel unumgänglich den Lageplan zu drehen.Üblicherweise erfolgt das erst im Layout, wo Rahmen/Spiegel Legende hinzugefügt werden. Mit Megacad kann zwa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Dieter,stell doch mal das zentrale Teil Deiner Fragestellung hier rein. Flächen kann man nicht subtrahieren, aber man kann bei Beibehaltung gewisser Randbedingungen sehr wohl Körper dagegen trimmen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 16:40 Uhr (0)
Herzlichen Dank!!!Auf die so simple und logische Idee es mit Trimmen zu versuchen bin ich nicht gekommen, war wohl doch schon etwas spät gestern Abend ...Manchmal übersieht man die einfachsten Sachen.Aber zum Glück führen viele Wege nach Rom.Schönes Wochenende und nochmal Danke!Dieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 11:45 Uhr (0)
HalloIch habe das Modell einer Formplatte mit Teilkontur bei der ich einen zylindrischen Teil abtrennnen möchte, da dieser durch einen Einsatz realisiert wird.Ich habe mit Megacad 2008 versucht, eine Zylinderfläche zu erstellen und diese vom Körper zu subtrahieren, in der Hoffnung danach 2 Teile zu haben, eben den Kern und die restliche Formplatte.Leider funktioniert das nicht wie gedacht, die Fläche wird zwar subtrahiert, man sieht auch Kanten wo die Fläche war, nur lässt sich der Körper nicht in 2 Teile ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Fuselfee am 02.10.2009 um 12:14 Uhr (0)
Moin,moin,Wenn Du Deine Formplatte zweimal erzeugst mit Kopieren und dann die Formfläche Zylinder subtrahierst, könntest Du doch einmal Deine Formplatte ohne Zylinder und den anderen umgekehrt subtrahieren, oder?Arbeite nicht so viel mit Formflächen, glaube aber irgendwie so müsste es doch gehen.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Das Originalteil kann ich nicht hochladen, aber es reicht auch dieses vereinfachte Teil.Ich möchte die Platte entlang der blauen Zylinderfläche trennen, genau so wie bei Schnitt an Ebene, nur halt an einer Zylinderfläche.Ich brauche beide Teile, aber das lässt sich ja gegebenenfalls mittels kopieren lösen, wie ichs ja gemacht habe.Schöne GrüßeDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
jogi am 02.10.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Dieter,nimm statt der Zylinderfläche einen Zylinderdanach mit Trennen einfach ("Shift T") erst den Quader dann den Zylinderrand anklicken und beide Teile behalten das im Zylinder befindliche Teil dann verschieben danach den Zylinder vom Quader subtrahierenfertigGrüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 16:22 Uhr (0)
@Jogiso ist richtig, geht aber so wie Dieter geschrieben, ohne Volumen@Dieter:hier ist für Dieter der Film ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Icon verschieben ??
Futura am 14.03.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leute !!Danke für die Antworten.Also meine Auflösung ist groß genug , in den Menüleisten ist noch jede Menge Platz um Icons unter zubringen.Ich habe es nun so gemacht wie in dem Video zu sehen.Einstellungen und kleine Symbole.Alles verschieben und dann wieder große Symbole.So geht es.Warum man die Symbole nicht direkt verschieben kann , kann Ich nicht wirklich verstehen.Naja es gibt noch andere Sachen die keinen großen Sinn machen , aber Wir Arbeiten halt mit Megacad und nehmen es mal so hin Danke n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Foto auf 3D-Oberfläche
Jürgen Kronen am 08.10.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo VHR,Dankeschön! Einfach nur Spitze!Jetzt weiß ich, was ich falschgemacht habe:1. Textur- anstatt Modus Abdecken Mischen genommen2. Höhe/Breite anstatt 750.00 mit 0,x usw. versucht3. OpenGL mit Tex. + Kanten zuweisenIch habe mir die Anleitung ausgedruckt und in meinemOrdner "Gedächtnisstützen für MegaCAD" abgeheftet.Nochmals vielen Dank und die 10 Us sind unterwegs.Gruß aus dem kalten, nieselregenden MönchengladbachJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
VHR am 22.12.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Davidoff,Mea culpa - ich war mit meiner Ankündigung leider etwas zu voreilig.Es gab unerwartete technische Probleme, die oben erwähnten Korrekturfunktionen sauber in eine normale Unfold Version zu implementieren, aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die Funktionen wieder rauszunehmen. Eine Q & D Version wollte ich den Anwendern nicht zumuten. Die Fertigstellung der Unfold Version mit Featuretree hatte zudem Vorrang. Ich muss Sie leider noch um etwas Geduld bitten. Gruß VHR--------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
VHR am 29.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Guten Morgen,die Unfold Applikation wird definitiv weitergeführt.Wir bieten nur das SF Modul (Sonderformen) nicht mehr einzeln an.Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerProduktmanager Maschinenbau Megatech Software GmbH ------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
VHR am 03.09.2008 um 23:38 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben MegaCAD Unfold, MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus (SF)zunächst ohne die Analysefunktionen für importierte Blechteile ausgeliefert, um die Fertigstellung von MegaCAD 2009 nicht zu verzögern.Auf der AMB in Stuttgart präsentieren wir diese neue Funktion und stellen für unsere Kunden anschließend ein Servicepack bereit.Der Algorithmus analysiert (importierte) 3D Modelle in mehrstufigen Korrekturzyklen und erkennt und korrigiert Fehler wie fehlende Klinkungen, nicht dec ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz