|
MegaCAD : Ribbon-Bars seitlich
emeh am 12.03.2011 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mit MegaCAD 2011 zum ersten Mal Kontakt mit der Ribbonbar (da kein Office2007 im Einsatz).Kann mir bitte jemand sagen, ob man diese Ribbonbar auch komplett seitlich platzieren kann?Die Position im Prinzip so wie früher links ...Da ich mit zwei Monitoren nebeneinander arbeite (als ein großer Desktop), hab ich in der Breite Platz genug. Aber wenn das Ding oben hängt, nimmt es mir natürlich inakzepatbel viel Platz in der Höhe weg.Freu mich auf Eure Antworten und verbleibe mit einem netten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelgung MegaCAD - SpacePilot
SN 12 am 11.03.2011 um 18:00 Uhr (0)
Hallo NN,super Videoanleitung. Muss ja mal gesagt werden.Mit SN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewichtsangabe in Schriftfeld (MC2010)
SN 12 am 11.03.2011 um 17:32 Uhr (0)
Hallo IcedolphinIch denke das geht nicht. Du kannst nur wie oben beschrieben den Text in die Zwischenablage kopieren und dann manuell in dein Schriftfeld eintragen. (und bei Änderungen am Modell das Ganze nochmal von vorn usw. ) Eine Verknüpfung zwischen Modell und Arbeitsblatt zum Abrufen von Elementinfos wie Masse, Länge; Volumen, Positionsnummern und 3d Objektnamen welche sich bei Änderungen am Modell automatisch aktualisieren, sollte wohl zur Grundausstattung von Megacad gehören. Ich rede von einer ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte Datei geändert
giman am 23.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine MC-Datei von 2000 in meine heutigen Einstellungen konvertiert.Damals war alles noch in schwarz/weiß, jetzt farbig und die Strichstärken sindheute etwas anders eingerichtet.Hat alles geklappt, dachte ich, bis auf eine Sache.Die MegaCad-Schrift kommt nur in schwarz ausgedruckt, obwohl diese die selbeEinstellung hat wie die benachbarten Linien. Die kommen farbig.Hab dann diesen Teil der Schrift in Arial geändert. Ergebnis die meißtenTexte kommen jetzt farbig, wie es sein soll, aber es gibt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittstellen??
alf-1234 am 23.10.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammenWelche Schnittstellen für externe Zusatzprogramme werden in Megacad unterstützt? Ich meine jetzt nicht DWG, DXF oder HPGL. Unterstützt Megacad z.B. die ARX Schnittstelle wie bei Autocad um externe Programme in Megacad zu laden. Können Lisp Programme in Megacad geladen werden??MfG.Alf-1234
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittstellen??
VHR am 24.10.2009 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Alf-1234,MegaCAD ist kein AutoCAD Klon wie so mancher Marktbegleiter.Wir unterstützen daher weder ARX (AutoCAD Runtime eXtensions) noch Lisp (List Processing) vom MIT (Massachusetts Institute of Technology), das Autodesk in AutoCAD zur Erstellung von benutzerspezifischen Programmen nutzt.MegaCAD bietet zwei vergleichbare Techniken:CIP steht für kleine Programme zur Verfügung, die zur Laufzeit von C-InterPreter in ausführbaren Code umgesetzt werden. Der Sprachumfang entspricht ANSI-C. Diese Programme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2009 3D
vwfreak2604 am 26.10.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,wir haben schon seit vielen Jahren Megacad 2D, aber nun fordert ein Bauherr die 3D-Version.Wir sind ein Elektroplanungsbüro und zeichnen die Steckdosen, Schalter, Leuchten sowie sonstige Installationsgeräte ein. Gibt es schon mehrere Haustechnikbüros, die mit der 3D-Version arbeiten???Gibt es denn auch 3D-Symbole oder muß ich mir alle selbst erstellen?Für eine kurzfristige Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.Viele Grüßevwfreak2604
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2009 3D
Steffen_WAL am 26.10.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten viel im TGA-Bereich mit Planern der Gewerke Sanitär und MSR zusammen. Allerdings ist mir 3D in dem Bereich bisher nur für die Bauwerksplanung untergekommen. Die Schemata sind i.d.R. in die 2D-Ableitungen eingezeichnet. Ich glaube kaum, dass irgend jemand Steckdosen, etc. in 3D in ein Gebäude einzeichnet um daraus Baupläne zu machen. Warum auch? Wo es da noch nicht einmal genormte Symbole gibt GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 27.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, da ich auch viel mit Straßenplanung zu tun habe, kann ich Ihr Problem sehr gut nachvollziehen. Die Straße ist nun mal lang und schmal und verläuft selten geradeaus genau von Ost nach West. Die Vermessung / Planung erfolgt georefferenziert im geodätischen genordeten Koordinatensystem. Um die Lagepläne platzsparend auszuplotten ist es in der Regel unumgänglich den Lageplan zu drehen.Üblicherweise erfolgt das erst im Layout, wo Rahmen/Spiegel Legende hinzugefügt werden. Mit Megacad kann zwa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelgung MegaCAD - SpacePilot
Thömse am 11.03.2011 um 09:09 Uhr (0)
Grüezi NNBesten Dank für die tollen Anleitungs-Filme und volle Punktzahl von mir...SUPER Da nimmt der Schwabe was an die Hand und schon ist er der Experte Grüsse aus der Schweiz TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelgung MegaCAD - SpacePilot
gerd158 am 10.03.2011 um 09:36 Uhr (0)
Sehr lehrreich und Hut ab für die ganze Mühe. Dazu gleich mal noch eine Frage:Sind die Stanfard- Hotkeys dann immer noch aktiv oder nur die dann aktivierten?Also im vorliegenden Fall: ist nun nur F11 und F12 belegt oder kann ich dann auch z.B. "A" für Zoom alles benutzen.Vielen Dank schon mal für eine Antwort.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
CEROG am 13.12.2009 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stukarhein:Hallo NN,...Habe das Gefühl das Sie Mitarbeiter von Megacad sind. Es stört mich auf keinen Fall.Hr. Braun ist ja Mitentwickler von von Megabau.Sorry, wenn ich mich da einmische. Aber wenn ich NNs Signatur richtig verstehe, ist er selbstständig und arbeitet mit MegaCAD. Nebenbei ist er hier Moderator... Zitat:Die Telefonate und E-Mails mit Hr. Braun habe bisher nichts gebracht. Es wurden Dateien zugeschickt es hat nicht genütztz.Es Ärgert mich gewaltig, das man ein Pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : körper drehen,
ivanbor4 am 09.03.2011 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:...ach so...noch was - nur als Anregung:Es ist ein Unterschied, ob ich lediglich die "Ansicht" im Raum verändere (die Lage des Körpers im Raum bleibt bezogen auf seine Koordinaten unverändert) -oder ob ich über "Edit" oder die sonstigen Möglichkeiten in MegaCAD den Körper im Raum bewege (also seine Lage verändere)...und ihn dann neu absetze.Vergleichbar mit einer Video-Kamera, mit der ich mich um ein Objekt bewege (z.B. um ein Auto herum laufe), und das Objekt von vesch. Sei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |