|
MegaCAD : MEGACAD 13.5
Wenigeristmehr am 08.11.2009 um 21:46 Uhr (0)
Sehr geehrter NN,manchmal sind die Wege doch sehr seltsam. Ich habe heute Abend ein Buch vom bhv-Verlag von einem Autoren Christian Immler mit dem Titel Megacad 14.8 bekommen. Anbei die Version 14.8 ohne zeitliche Begrenzung nur mit Ausdruck über den Plotts. Genial hoffe ich, da die aktuellen Demos nach meiner Recherche nur 30 Tage laufen; und in 30 Tagen kann ich nicht testen. Da müsste ich ja Urlaub nehmen.Nun es beginnt das "Spielen". Ich freue mich darauf.Schönen Abend noch.EP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Judgeman am 03.11.2009 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:sooab 2.November als Download, auf Anforderung auch als CD/DVD... aber nicht festnageln Ich nehme sowieso lieber Schrauben - halten besser Mit November ist doch der heurige gemeint? Bin halt ungeduldig Mit noch freundlichsten Grüßen(trotz M...wetter)Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Crash Test Dummy am 09.11.2009 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum!02.11.2009 war doch gemeint oder?? Als Engländer verstehe ich doch öfters was falsch Spaß bei Seite - gibt es was neues dazu? Gruß aus HeidelbergConrad Logan------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Crash Test Dummy am 10.11.2009 um 08:53 Uhr (0)
Danke.Da werde ich gespannt darauf warten müssen. Noch eine Frage: Wie ist die Erfahrung mit MegaCAD 2010 und Windows 7?Bei Vista hatte es doch Treiber Probleme am Anfang gegeben, kann man bei Windows 7 sowas ähnliches auch erwarten?Wie sind die Systemvoraussetzungen für 2010 unter Windows 7? Ich wollte ein neue Rechner beim Chef beantragen und muss mich etwas informieren!! Vielen Dank im Voraus.Conrad Logan------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Stefan TG am 23.10.2009 um 13:07 Uhr (0)
HalloGibt es schon einer Termin?Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Volker H. am 23.10.2009 um 14:57 Uhr (0)
HalloGibt es nur eine CD/DVD Versionoderauch als Download Version?Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Hochbaum am 24.10.2009 um 16:26 Uhr (0)
sooab 2.November als Download, auf Anforderung auch als CD/DVD... aber nicht festnageln ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Hochbaum am 10.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
also, ich arbeite unter Windows 7, habe mit der 2010 (bis jetzt) keinerlei Probleme. Die Grafik haben wir umgestellt, ist jetzt alles OpenGL, damit deutlich schneller als vorher, geeignete Hardware vorausgesetzt, welche das ist, hier Vorschläge.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon für DB-INFO Wo?
Keramik99 am 11.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja super Dankeschön.War wohl geistig ein wenig zu unbeweglich um zu begreifen, das Datenbankausgabe das gleiche sein soll wie Datenbank Info.Denn im Pulldownmenu in Megacad wird die Funktion ja als Datenbank Info bezeichnet.Hatte parallel ein Telefonat mit Herrn Hochbaum wegen einer anderen Sacheund er hatte mir auch schon gezeigt das es das Symbol sein soll.Trotzdem DankeDas Forum hilft schnell und unkompliziert.Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : farbpalette von sto laden
Kerstin-mega am 15.11.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo liebe Megacad-Anwender,ich habe eine Fassadenansicht. Nun möchte ich im Rahmen eines Farbprojektes die Sto-Farbpalette laden. Sto (Dämmsysteme und Farbenhersteller)bietet auf seiner Seite eine Farbpalette für verschiedene Programme, leider nicht für Megacad. Was kann ich tun, wer kann mir helfen. Man kann das als bitmap laden, aber das hilft mir doch nicht wirklich, oder?für gute Ratschläge bin ich sehr dankbar. viele GrüßeKerstin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : farbpalette von sto laden
Kerstin-mega am 15.11.2009 um 22:40 Uhr (0)
http://www.sto.de/evo/web/sto/27660_DE%2dStoColor%5fSystem%2dFarbpaletten%5fStoColor%5fSystem.htm Hallo Herr Hochbaum,vielen dank für Ihren Hinweis. Hier ist der Pfad, wo die Farbpaletten hinterlegt sind. Hilft das weiter? Bei meinem stöbern auf der Seite habe ich gefunden, dass die Farbpalette für Nemetscheck die Endung .pal hat. Was macht man mit der Datei wenn man sie runtergeladen hat. Wo muss man die denn in Megacad speichern und wie muss man die aktivieren bzw. ins Programm einbetten?Viele Grüße Ker ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : farbpalette von sto laden
VHR am 16.11.2009 um 00:41 Uhr (0)
Hallo Kerstin,anbei eine MEGATECH.PAL mit den Standardwerten, die auch fest im Programm verdrahtet sind. Es handelt sich im eine simple ASCII Datei, die mit jedem Texteditor bearbeitet werden kann.Kopieren Sie diese Datei in das MegaCAD Stammverzeichnis. Wenn Sie die Datei löschen oder umbenennen, dann "greifen" wieder die Standardwerte.Sie können einzelne RGB (Rot Grün Blau) Werte ändern. Die ersten 16 Farben sollten Sie dabei nicht verändern, denn die nutzt MegaCAD auch zur Darstellung der Dialoge. Gruß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feuerware
Judgeman am 12.11.2009 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen Mitstreiter Da die Informationen auf der Hompage von MegaCAD etwas dürftig sind, mal die Frage getellt:Hat jemand die MegaCAD Feuerware im Einsatz?Wie sind die Erfahrungen? Neuester Stand?Handling?Dieses Jahr soll ja eine neue DIN ISO 23601 in Kraft treten.Und unsere Pläne haben schon paar Jahre auf dem Buckel, entsprechen nicht mehr den neuen Vorschriften.Die zu entscheidende Frage für den Chef ist: Einfach selber machen (mit MegaCAD) oder (von Fremdfirma) machen lassen.Grüße aus der Oberlau ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |